Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mindestdienstzeit als Major zur Beförderung

Begonnen von MartinP, 13. Januar 2018, 19:01:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MartinP

Hallo liebe Forengemeinde,

ich hatte mich schonmal mit der Möglichkeit beschäftigt, nach dem Studium zum Bund zu gehen. Bisher stand ich noch nie mit der Bundeswehr in Kontakt, habe also auch keine Grundausbildung gemacht. Nach einiger Recherche glaube ich nun zu wissen, dass ich mit einer Promotion in einem technischen Fach die Möglichkeit habe schon als Major einzusteigen (nach der Grundausbildung, Offiziersausbildung, etc.). Auf der anderen Seite muss ich für die erste Beförderung (vom Major an) 10 Dienstjahre als Offizier vorweisen können - das mag auch sicher für den Normalfall einer Offizierslaufbahn angemessen sein, wenn man als Leutnant einsteigt. Bei einem Quereinstieg wirkt das aber ganz schön abschreckend, wenn ich nach frühestens 10 Jahren den "ersten Schritt" auf der Karriereleiter machen kann. Daher die Frage: gibt es in diesen Fällen Sonderregelungen?

Viele Grüße

Martin

KlausP

Geregelt ist das in der Soldatenlaufbahnverordnung.

In der Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes wird man im Regelfall auch nicht als Leutnant eingestellt sondern  als "Schütze OA", also mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad. Das trifft aber eben auf Seiteneinsteiger, die mit höherem Dienstgrad eingestellt werden, nicht zu.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

TomTom2017


Ralf

Mit einem Master ist der Regeleinstieg Hauptmann. Höhere Dienstgrade bedingen Berufserfahrung (welche kannst du in der SLV nachlesen) und eine entsprechende Stelle. Du wärst nicht der Erste, der trotz Berufserfahrung "nur" auf einem Hptm-DP einsteigt. Auf der Ebene der StOffz ist der Bedarf in machen Verwendungen nicht so hoch.
Bei einem Einstieg als Major käme die nächste Beförderung (zum OTL)  frühestens in 3 Jahren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Promoviert in einem technischen Fach dürfte durchaus der geforderte Doktor Ingenieur sein. Da wir in technischen Bereichen immer Bedarf haben dürfte einer Einstellung als Major vermutlich formell nichts im Weg stehen.
Wie schon geschrieben gelten für Quereinsteiger nicht die Zeiten "ab Ernennung zum Offizier" bis zur nächsten Beförderung. Allerdings wird da für jemanden, der als Major eingestellt wird sowieso im Normalfall nur noch eine Beförderung im Raum stehen

Gruß Amdg
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

ZitatDa wir in technischen Bereichen immer Bedarf haben dürfte einer Einstellung als Major vermutlich formell nichts im Weg stehen.
Der "Doktor" ist dabei irrelevant.  Und auf der StOffz Ebene ist es halt eben nicht immer so. Da muss dann sogar schon mal de Vertiefungsrichtung passen. Es wird ja dezidiert auf Dienstposten, nicht für die Verwendung eingestellt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tasty

Ob die Lage zur Zeit noch so ist kann ich nicht sagen, aber mir wurde im ersten Halbjahr 2017 die Einstellung als Major angeboten, ich hätte mich für einen von drei in Frage kommenden Dienstposten entscheiden können. Einstellung wäre kurzfristig / schnellstmöglich gewesen. Bereich Heer/LogTr

TomTom2017

Zitat von: Tasty am 14. Januar 2018, 10:53:03
Ob die Lage zur Zeit noch so ist kann ich nicht sagen, aber mir wurde im ersten Halbjahr 2017 die Einstellung als Major angeboten, ich hätte mich für einen von drei in Frage kommenden Dienstposten entscheiden können.

Steht ja nicht im Widerspruch zur Aussage von Ralf. Man sollte aber vermeiden, ein Beispiel zur verallgemeinern. Es kommt sehr auf den Einzelfall an.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau