Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwechsel bester Zeitpunkt?

Begonnen von Gast2023, 26. Januar 2023, 10:31:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast2023

Guten Tag,
ich hätte da mal eine Frage in die Forumsrunde.

Ich bin gerade mitten in der Feldwebel Ausbildung, welche noch bis 2028! geht (muss auf 2 lange Lehrgänge).
Mein berufliches Ziel ist es noch in die Offiziers Laufbahn zu wechseln - Für irgendwas muss das Abi ja gut sein ;) -
Ich bin nur unschlüssig wann der beste Zeitpunkt dafür wäre, direkt nach der Fw Aubildung?
oder lieber noch etwas Erfahrung auf DP sammeln?


Ich wäre dankbar von Erfahrenen Kameraden die Meinung zu hören,
vlt. war ja jemand schon selber in dieser Situation?

kameradschaftliche Grüße

F_K

Gegenfrage:

Warum nicht schon als OA beworben? (Abiturschnitt, Eignung)

Welche Art des Wechsel ist denn angestrebt?

Ralf

Das musst du für dich festlegen, du gehst ja ans ACFüKrBw und machst dort den Test.
Wenn du zugelassen wirst, endet deine Fw-Ausbildung. Bist du bspw. gerade auf einer ZAW und das Ende würde in die Offz-Ausbildung fallen, wäre das einzubeziehen.
Also, individuelle Situation in Einklang bringen mit dem Bewerbungsschluss (31.3.) und dann eine Entscheidung treffen. Erster Schritt zum Offizier ;-)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast2023

Danke für die Antworten.

zur Frage warum nicht gleich OA: Ich wollte die Bundeswehr erstmal kennenlernen ohne direkt zu viel Verantwortung übernehmen zu müssen, bzw. habe ich mich anfangs noch nicht als Offizier gesehen, aber jetzt mit Dienstzeit in der Mannschaftslaufbahn und meinen wechsel in die FA Laufbahn haben ich gemerkt das der Offizier für mich persönlich am besten passt.

Zu der Antwort von Ralf: Also ist es möglich auch während der FA-Ausbildung zu wechseln? Was würde passieren wenn ich die Offizierseignung dann nicht bekommen sollte? hat das Laufbahn technische nachteile oder wird man dann einfach wieder in die FA Ausbildung eingesteuert?

F_K

Du verläßt dir FA Laufbahn doch NICHT, wenn Du als OA nicht geeignet bist oder Dich im Bestenvergleich nicht durchsetzen kannst.

Viel Erfolg.

Löwe von Eutin

Ich möchte anmerken, dass wenn man den Antrag auf Laufbahnwechsel erst stellen würde, wenn man bereits den Dienstgrad Felwebel erreicht hat, dass man dann natürlich auch zusätzlich für die Laufbahn Offz Mil FD berücksichtigt werden könnte. (Was sicherlich ein Vorteil wäre, wenn man z.B. keine Studieneignung zugesprochen bekommen würde)

In köln wird ja unterschieden zwischen Offz Eignung und Studieneignung (Mathe - Oberstufe!).

Zum Feldwebel wirst du doch aber bestimmt schon vor dem Jahr 2028 befördert werden oder?
In der Regel braucht es Jahr nur 3 Jahre bis zu dem Dienstgrad.

Gast2023

Ja, Feldwebel werde ich natürlich vor dem Jahr 2028!
2028 bin ich komplett fertig mit englisch etc.

Aber danke das mit dem OffzMilfd werde ich berücksichtigen!

Kameradschaftliche Grüße

Gast2023

Ich hätte da noch einen Nachbrenner.
Wie ist das wenn man in Köln lediglich eine Offizierseignung zugesprochen bekommt.
Wird man als Feldwebel dann automatisch OffzMilfd oder gibt es auch Offiziere ohne Studium?

Al Terego

Zitat von: Gast2023 am 29. Januar 2023, 10:01:36
Wie ist das wenn man in Köln lediglich eine Offizierseignung zugesprochen bekommt.
Wird man als Feldwebel dann automatisch OffzMilfd oder gibt es auch Offiziere ohne Studium?

Nein, FD ist ein eigenes Auswahlverfahren. Offiziere im Truppendienst ohne Studium gibt es zwar nicht viele, aber es gibt sie.

F_K

Und nochmal:

Unabhängig von der OA Eignung gilt die BESTENauslese - viele geeignete Bewerber erhalten deswegen kein Angebot.

Ralf

Die Eignung OffzTrD ist auch abwärtskompatibel für OffzMilFD. Ist aber nur eben nur bei der Einstellung relevant (denn Laufbahnwechsler machen keine LfbEignung am ACFüKrBw) und dann auch nur für ganz wenige Verwendungen (Pilot, Fluglotse). Da aber ein Studium hier kein hartes Kriterium ist, könnte man bei einem dienstl. Bedarf auch wählen zwischen OffzTrD ohne Studium und OffzMilFD: Beides hat Vor- und Nachteile.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast2023

Vielen Dank für die Antworten,

Bezüglich der Antwort F_K:
Das mit der besten Auslese ist mir schon bewusst. Ich hoffe einfach das meine Leistung mit der richtigen Vorbereitung reicht und ich zum gegebenen Zeitpunkt zur Spitze gehöre.

Zu Ralfs Antwort:
Wenn man nicht nach Köln muss, wird dann auf Aktenlage über die Eignung entschieden oder wie läuft das dann?
und zweite Frage: Sprich ein Studium ist nicht essenziel für den Offizier (Ich würde natürlich gerne Studieren), sollte also die Offz. Eignung bestehen und bedarf sein kann auch ohne Studium in die Offizierslaufbahn gewechselt werden?

P.s. ich entschuldige mich wenn die fragen zu trivial sind, aber vondem ganzen Pers. Geschäft hab ich wirlich keine Ahnung.

Ralf

Beim Laufbahnaufstieg zum OffzMilFD stellt man sich (bzw. seine Leistungen) in der Auswahlkonferenz. Da fließen dann die Beurteilungen (zwei planmäßige und die Personalentwicklungsbeurteilung) ein, die Potenzialfeststellung (macht man in einem KarrCBw) und ggf. noch weitere Merkmale zum abgrenzen (Sprache, Einsätze).

Zum OffzTrD ohne Studium, es gibt einige Verwendungen, da bedarf es sogar eines bestimmten Studium, für andere wird grds. ein Studium gefordert und hier können bis zu 5% auch ohne Studium eingestellt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ Gast:

Die Frage nach dem Abitur wurde nicht beantwortet - ist aber Teil der Leistungsbeurteilung zum OA - sowie der Studieneignung.

Viel Erfolg.

Gast2023

Moin Kameraden!
ich hätte da noch einen Nachbrenner zu meiner Frage.
Habe mich versucht ein wenig schlau zu machen und eine Sache ist noch unklar...

Wie sieht das Auswahlverfahren dann aus, welches ich als Laufbahnwechsler bestehen muss?
Ist das, dass gleiche welches Zivile Bewerber bestehen müssen (mit Aufsatz, Gruppen-Situation etc.)?
Oder gibt es bei Laufbahnwechsler irgendwelche unterschiede?

Kameradschaftliche Grüße!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau