Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahn Feldwebel oder Mannschaften?

Begonnen von Seidla, 04. August 2022, 18:20:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Seidla

Grüß Gott alle zsm,
mein Name ist Dominik und bin 29 Jahre alt,

letzten Monat hab ich mich weng auf der Bundeswehrkarriere Homepage weng durchgeschaut und bin auf einige Interessante Verwendungen aufmerksam geworden.
Hatte heute mein Karriereberatungstermin und da war ich ein bisschen erstaunt.

Ich hab einen Quali und eine Berufsausbildung.
Die Beraterin meinte als Militärlaufbahn ohne eine Mittlere Reife die ich damals nicht geschafft habe, kann ich nur in der Mannschaften Laufbahn anfangen.
Als gelernter Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik kann ich als Feldwebel Laufbahnen nur Fachspezifische Verwendungen nehmen die was mit meinem Beruf zu tun haben.

Mannschaften kann jeder machen der die Schule abgeschlossen hat.
Da ich die Schule net nur abgeschlossen habe, sondern einen Quali und eine Berufsausbildung besitze, kann ich trotzdem nur Mannschaften Laufbahn auswählen wenn ich in den Militärischen zweig gehe?!
Ich will mich nur vergewissern ob das alles stimmt, denn die Karriereberaterin meinte das es da falsch ausgeschrieben ist.
Wenn ihr sagt das das alles stimmt kann ich mich mit ruhigem Gewissen als Mannschafter bewerben, da ich in die Werkstatt nichtmehr möchte.


LG und einen schönen Donnerstag Abend.

Ralf

Vielleicht bin ich zu alt, aber was ist ein Quali? Kannst du denn nicht ordentlich ausschreiben, welchen Schulabschluss du hast? Ist es ein qualifizierter Hauptschulabschluss? Dann hast du also einen Hauptschulabschluss (HS)?
Also: Die Bildungsvoraussetzungen sind schon richtig auf der Karriere.de-Seite dargestellt.
HS mit Beruf ergibt die Mindestvoraussetzung für die Fw-Lfb.
Ob du damit aber in deiner Wunschverwendung punktest (wahrscheinlich wohl FwTrD), lass ich mal dahin gestellt. dafür gibt es jede Menge Bewerber.
Da der Bedarf bei FwFachdienst höher, wird sie dich dahin beraten, weil sie dort eine Chance sieht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

thelastofus


Der Quali ist ein "besserer" Hauptschul bzw. Mittelschulabschluß. Hier unterziehen sich die Schüler*innen der 9. Klasse erweiterten Prüfungen. Das ist freiwillig. Sonst hatte man "nur" den Hauptschulabschluß.

Ist aber landläufig auch nur als HS Abschluß bekannt, da fast 90% der Abgänger diesen machen und bestehen. In Zeiten wie diesen, wo in Bayern die Hauptschule Mittelschule heißt und nach 10 Jahren zum mittleren Schulabschluß führt, ist das maximal eine Rückfallebene.

In der Regel hat man aber mit einer Berufsausbildung und entsprechendem Schnitt auch den mittleren Schulabschluß vllt sollte der TE das auch mal prüfen. (Kommt aber auf die Ausbildung an ggf. ist das ohne Ergänzungsunterricht in Englisch nicht möglich)

Ich würde mich mit der für mich höchst möglichen Laufbahn bewerben. Also entweder Truppendienst oder Fachdienst. Fachdienst Fw hätte den Charme, das man noch den Meister bekommt und einigermaßen Berufsnah arbeitet. In der Mannschaftslaufbahn kann die Verwendung rein militärisch sein aber auch eher fachlich, das entscheidet sich dann beim Einplaner was wo frei ist.

Ralf

Danke, also HS. Und mit Beruf erfüllt "Mann/Frau" zwar die Voraussetzungen für die Fw-Lfb, man braucht weiterhin hierzu dann auch die Eignung und einen entsprechenden DP.
Selbst wenn eines jetzt (noch) nicht vorliegt, so ist die Chancen, dass dieses später noch erfolgt durchaus gut.
Da es ja überall -im zivilen wie auch militärischen- an Fachkräften mangelt (und nein, FwTrD sind hier nicht gemeint, da gibt's genug Bewerbende), geht man den Weg der "niederschwelligen Angebote". D.h. es werden bewusst mehr Msch eingestellt, als man Msch braucht, um eben daraus dann die Guten weiterzuentwickeln in den Lfb der Fw Fachdienste und FachUffz. Also gut sein und Potenzial haben, das muss man dann schon mitbringen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Seidla

Da hat die Dame wohl den einfacheren Weg genommen und mir dann einfach nur das erzählt was Sie für die einfachste Methode ist, das Beratungsgespräch kurz und knackig zu halten das sie als Gewinnerin raus geht.
Ich will die Dame nicht schlecht reden, aber sie hat mir auch nur einige Verwendungsmöglichkeiten gegeben die ich mit mienem Beruf ausüben kann wie z.B.:
Pipeline Feldwebel
Elektronische Kampfführung (Eloka)
Decksdienstgast
Waffenmechanikerbootsmann
Kraftfahrzeugmechaniker Radfahrzeuge

Ich bin mir sicher das es noch mehr gibt wie die paar die sie mir da vorgeschlagen hat.

Aber auch auf meine Frage zum Thema Feldwebel Laufbahn im Truppendienst.
Da es ja die Mindestanforderungen sind, hab ich ja das Recht darauf mich zu bewerben.
Natürlich werde ich 110% beim Karrierecenter geben.

Sollte am Schluss der Psychologe oder der Offizier sagen, das es mit einer Feldwebel Laufbahn nichts wird, darf ich dann trotzdem noch am selben Tag beim Gespräch sagen das ich dann die Mannschaftslaufbahn möchte?!
Lieber hab ich es für die Laufbahn zum Feldwebel VERSUCHT anstatt es nicht gemacht zu haben und es im nachhinein zu bereuen.


Grüße

wolverine

Dazwischen gäbe es auch noch die Unteroffiziere und Stabsunteroffiziere.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

SolSim

Wenn das Ergebnis für eine ,,niedrigere" Laufbahn reicht, wird man Ihnen schon ein Angebot machen.
Einfach gut vorbereiten, das Beste geben und schauen, ob es reicht.

Ralf

Im Erstberatungsgespräch stehen auch die Verwendungsmöglichkeiten nicht im Vordergrund, sondern die Bundeswehr als AG, die Besonderheiten des Soldatenberufs und der Überblick über die Laufbahnen.
Daneben kann bereits bedarfsbezogen eine Erstberatung stattfinden.
Nicht vergessen: die Bundeswehr ist ein Arbeitgeber und der legt fest, wo man Menschen braucht.
Jetzt stell dir vor, sie erzählt dir in den blumigsten Farben etwas über FwTrD, über die theoretischen Möglichkeiten, die es dort gibt und dann kommst du zum Einplaner und der sagt dir: tja schade, aber nichts mehr frei. Dann würdest du genauso wettern und dich beschweren, wie die denn dazu kommt dir das dann schmackhaft zu machen und dir sogar Details darüber zu erzählen, wenn gar kein bedarf ist.
Die Aufgabe der KarrBer ist, die bestehenden Bedarfe zu decken und deswegen berät sich auch dorthin, wo es noch Möglichkeiten gibt.
Der Bedarf an FwTrD ist für dieses Jahr gedeckt (naja ok, nicht ganz korrekt: bspw Minentaucher und Artillerie nicht), allenfalls Einzeleinplanungen erfolgen noch, wenn Rücknahmen kommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Seidla

Wenn sie wenigstens gesagt hätte das es die Mindestvoraussetzungen sind und es SEHR SEHR schwer wird was zu finden, hätte mir ja gereicht.
Aber zu sagen das geht net, ich brauch mindestens die Mittlere Reife und eine Berufsausbildung.
Und zu sagen das auf der Bundeswehr Karriere Homepage falsch eingetragen ist.
Das hat mich schon bisschen demotiviert.
Aber Gott sei dank seid ihr ja da :)

Da das Maximalalter ja eh erstmal ausgesetzt wurde, kann ich auch bis nächstes Jahr warten sollte erst nächstes Jahr was frei sein wie ich dem Ralf seiner Aussage entnehmen kann.
Aber was sind denn Einzeleinplanungen? bzw. was ist damit gemeint?

KlausP

Das Höchstalter ist nicht ,,erstmal ausgesetzt", das wurde komplett gestrichen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

#10
Du kannst dich auch jetzt bewerben und darum bitten, dass man dich für das nächste Jahr oder wenn es wieder Bedarfe gibt, mitbetrachtet.

Persönlich halte ich nichts davon, wenn man sich so stark auf den TrD fokussiert.
a) profitiert man dann nicht von der bereits erreichten Bildung (Dienstgrad, schneller Beförderung, Erfahrungsstufe)
b) überschätzen sich regelmäßig rd. 1/3 mit diesem Wunsch und kündigen wieder; da wären sicherlich einige (viele?) im Fachdienst besser aufgehoben
c) ist es nun einmal so, dass man im Fachdienst bessere Karrierechancen hat (auch aufgrund weniger Mitbewerber bspw. in Mangelverwendungen)
d) hat man die Möglichkeit berufsnah zu arbeiten, nimmt einen Meister mit und hat dann beim Ausscheiden neben der berufsnahen Verwendung auch noch einen höheren Abschluss.
Aber macht ihr nur.

Nachtrag: zum möglichen Argument, dass eine berufsnahe Verwendung keinen Spaß machen würde. Kann man das beantworten, wenn man als Soldat in dieser Verwendung noch nie gearbeitet hat oder sich das Betätigungsfeld mal live gesehen hat? Auf Kompanieebene gibt es oftmals auch recht viele "grüne" Anteile.
Ob man sagen kann, dass einem eine infanteristische Verwendung liegt, wenn man es noch nie gemacht hat und es nur aus dem Fernsehen kennt? Alles Fragen, die man sich stellen sollte.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Die Bewerbung sollte aber baldmöglichst erfolgen - dann kann man sagen, ob Du geeignet bist. Viel Erfolg.

Seidla

Ich danke euch,

ne Frage hätte ich noch, da die Beraterin gesagt hat im Fachdienst wäre die Tätigkeit Elektronische Kampfführung.
Gibt es eine konkrete Tätigkeitsbeschreibung, denn im I-Net findet man einiges, auf Youtube auch aber ich sag mal im Gegensatz zu anderen Tätigkeitsfelder gibts von den Elloks wenig zu finden.


KlausP

Da gibt es im Forum mit Sicherheit die eine oder andere Tätigkeitsbeschreibung für Eloka-Feldwebel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau