Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

korrekte Anrede im Schreiben

Begonnen von Tannenbaum, 13. September 2018, 16:09:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tannenbaum

Hallo zusammen,

heute erhielt ich eine Anfrage vom KC Stuttgart mit der Bitte um Antwort per Mail.

Meine Frage: schreibe ich "Sehr geehrter Herr XY"  oder "Sehr geehrter Herr Oberstabsfeldwebel XY" ?



Gruß Tannenbaum

OFwNick

Hallo Tannenbaum,

wenn derjenige Oberstabsfeldwebel ist, dann würde ich schreiben:
"Sehr geehrter Herr Oberstabsfeldwebel XY,
(...TEXT...).

Grüße OFwNick

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tannenbaum


Andi

Fomell richtig wäre "Sehr geehrter Herr Oberstabsfeldwebel" oder "Sehr geehrter Oberstabdsfeldwebel XY". Völlig okay ist aber auch "Sehr geehrte Damen und Herren" oder "Sehr geehrter Herr XY".

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Gummy Bear

Wie ist denn die schriftliche Anrede bei den Dienstgraden, die man traditionell verkürzt anspricht, also Admirälen, Kapitänen und Generälen?

LwLauch

Zitat von: Andi am 13. September 2018, 19:39:11
Völlig okay ist aber auch "Sehr geehrte Damen und Herren" oder "Sehr geehrter Herr XY".

Zumal du selbst noch zivil bist, habe ich es auch nur mit "Sehr geehrter Herr XY" gehandhabt. Bei den Schreiben mit der örtlichen Polizeidienststelle habe ich auch kein "PHK" oder "Oberkommissar" vor den Namen davorgesetzt. Ist man selbst bei dieser Organisation, kann man sich dann auch untereinander in den Mails mit dem Dienstgrad anreden; so werde ich es jedenfalls tun. :)

SCPO

Zitat von: Gummy Bear am 13. September 2018, 21:24:02
Wie ist denn die schriftliche Anrede bei den Dienstgraden, die man traditionell verkürzt anspricht, also Admirälen, Kapitänen und Generälen?

Da nimmt man den richtigen DG, sehr geehrter Herr Korvettenkapitän, sehr geehrter Herr Fregattenkapitän, ..., sehr geehrter Herr Konteradmiral.

BulleMölders

Korvetten- und Fregattenkatitän werden nicht verkürzt. Nur beim Kapitän zur See heißt es im Sprachgebrauch Herr Kapitän.
Test

SCPO

Und das ist einfach nur falsch. Alle Stabsoffiziere der Marine werden in der mündlichen Anrede mit Herr / Frau Kap'tän angesprochen!!! Auch KKpt und FKpt.

BulleMölders

Test

Ralf

Zitat von: SCPO am 14. September 2018, 07:49:11
Und das ist einfach nur falsch. Alle Stabsoffiziere der Marine werden in der mündlichen Anrede mit Herr / Frau Kap'tän angesprochen!!! Auch KKpt und FKpt.
Macht man das so oder ist das irgendwo niedergeschrieben?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau