Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kommandosoldat mit Brille

Begonnen von Barricade, 04. Januar 2014, 18:28:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Barricade

Gleich vorneweg: Stelle diese Frage nur weil es mich interessiert, nicht weil ich vor habe zum KSK zu gehen.

Hab letztens mit nem Kollegen diskutiert ob man mit starker Sehschwäche von ca. 6 Dioptrien noch Kommandosoldat werden kann.
Er meinte dass man lt. Internet lediglich Fallschirmsprungtauglich und T2 sein müsste was ja mit 6 Dpt noch drin wäre. Wobei er ja durchaus Recht hat.
Ich finde, dass das nicht wirklich funktionieren kann. Allein schon beim Eintritt in Gebäude wenn die Brille beschlägt oder draußen wird sie ständig dreckig. Möglicherweise noch mit Spezialbrille? Oder sogar doch Kontaktlinsen?

Jetzt würde mich das doch interessieren wie das in der Realität aussieht und dachte ich frage mal bei euch nach.
Vielleicht weiß ja einer was.


Grüße

wolverine

Auch ganz normale Grenadiere und Jäger treten hin und wieder Türen ein; das geht auch mit Brille.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

"Draußen" trägt inzwischen eh jeder Soldat Brille- nämlich die Revision Schutzbrille.
Er müsste bei den Werten aber schauen, ob der auch noch in der Summe passt. Der Zylinder-Wert muss mit berücksichtigt werden (bei den Werten steht da was von sph und cyl- die werden addiert und es müssen noch weitere Bedingungen erfüllt sein ,damit es passt)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Barricade

Zitat von: wolverine am 04. Januar 2014, 18:31:04
Auch ganz normale Grenadiere und Jäger treten hin und wieder Türen ein; das geht auch mit Brille.

Das klingt durchaus logisch aber da ich selbst auch ne Brille trage weiß ich wie schnell so ne Brille gerade im Winter beschlägt wenn man von draußen in ein Gebäude geht. Das muss doch eine erhebliche Einschränkung sein, oder?

Zitat von: ulli76 am 04. Januar 2014, 18:36:22
"Draußen" trägt inzwischen eh jeder Soldat Brille- nämlich die Revision Schutzbrille.
Er müsste bei den Werten aber schauen, ob der auch noch in der Summe passt. Der Zylinder-Wert muss mit berücksichtigt werden (bei den Werten steht da was von sph und cyl- die werden addiert und es müssen noch weitere Bedingungen erfüllt sein ,damit es passt)

Ah jetzt hab ich glaub ich die Lösung gefunden:
http://i126.photobucket.com/albums/p87/shakyjake66/SF_w_Rx.jpg Sowas schützt sicherlich auch besser vor Beschlagen.
Dass die Augen da nicht die einzigen Voraussetzungen sind ist klar. Das war auch nur Interessehalber und nicht weil einer von uns dort hin möchte ;)

FoxtrotUniform

Ich kenne zwar die genauen Kriterien nicht, aber bei deinem Beispiel mit -6 dpt sieht man ohne Sehilfe ja praktisch nichts mehr im Umfeld außerhalb der Armlänge.Da wird es sicherlich engere Maßstäbe geben.Das trifft ja sogar auf Polizeibewerber zu.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

ulli76

Nö- dafür gibt es keine speziellen Kriterien. Die GZ II22 wird bis zu einem Wert von ca. -8dpt vergeben und die ist kein Ausschluss für Kommandosoldaten.

Es kann natürlich sein, dass Bewerber mit solchen Werten aufgrund ihrer Brille im Auswahlverfahren Probleme bekommen und dann nicht bestehen oder aufgeben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FoxtrotUniform

Das überrascht mich aber sehr, dass es keine ergänzende Vorschrift - analog zur WFV - gibt. Hatte bis zur PRK-Operation selber -7 dpt und -5, plus Hornhautkrümmung. Da war schon Schwimmen ohne Sehhilfe praktisch unmöglich.
Alleine die Sehhilfe dürfte einen ja beim Auswahlverfahren nicht weiter behindern. Zur Not arbeitet man mit Tageskontaktlinsen. Denke eher in Richtung Einsatz, wo man bei Verlust der Brille praktisch ko ist.  ;)
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

miguhamburg1

Bislang gab es noch keinen KdoFw/Offz, der eine Sehhilfe wegen Kurzsichtigkeit benötigte. Ob es da ggf. zusätzliche Tauglichkeitskriterien gab oder Brillenträger das dortige Auswahlverfahrennicht überstanden, ist wohl weniger entscheidend.

mailman

ZitatDa wird es sicherlich engere Maßstäbe geben.Das trifft ja sogar auf Polizeibewerber zu.

Die Polizei hat meist strengere Grenzen für die Brillenträger, da ist bei der Bw noch lange nicht Schluß.

InstUffzSEAKlima

Zitat von: FoxtrotUniform am 04. Januar 2014, 21:58:11
Ich kenne zwar die genauen Kriterien nicht, aber bei deinem Beispiel mit -6 dpt sieht man ohne Sehilfe ja praktisch nichts mehr im Umfeld außerhalb der Armlänge.

Es ist ja nicht so, dass in entsprechender Entfernung Blindheit besteht oder der jenige wie vor einer weißen Wand steht und nichts mehr sieht, sondern die Unschärfe ist ja im Prinzip ja nur eine starke Tiefpassfilterung im Ortsbereich. Er sieht also unscharf mit stark reduzierter Ortsauflösung und erkennt lediglich Details auf die Entfernung nicht. Das ist der Unterschied zwischen Sehen und Erkennen.

ulli76

Ne, da hat er schon recht. Mit solchen Werten ist man ohne Brille nicht mehr kampffähig. Wenn einem normal die Brille beschlägt oder sonst was mit ist, kann man die ja schnell runter nehmen, das geht bei Brillenträgern mit solchen Werten nicht.
Ich hab´s jetzt noch nicht mit dem neuen Carrier versucht, aber zumindest mit dem alten war das Problem mit der Kümmung kein geschenkt- trotz Sportkurve.
Das Problem haben normale Soldaten aber auch.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FoxtrotUniform

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 05. Januar 2014, 13:10:03
Es ist ja nicht so, dass in entsprechender Entfernung Blindheit besteht oder der jenige wie vor einer weißen Wand steht und nichts mehr sieht, sondern die Unschärfe ist ja im Prinzip ja nur eine starke Tiefpassfilterung im Ortsbereich. Er sieht also unscharf mit stark reduzierter Ortsauflösung und erkennt lediglich Details auf die Entfernung nicht. Das ist der Unterschied zwischen Sehen und Erkennen.

Die Physik dahinter ist mir auch klar. Aber aus eigener Erfahrung läuft da ohne Brille nicht mehr viel.Selbst im Nahbereich - etwa Display, Buch oder Bildschirm - hat man große Probleme. Während der AGA musste ich z.B. im Wald die Brille unter der ABC-Maske abnehmen, daraus resultierte, dass ich als Maulwurf unterwegs war und nicht mal den Platz der Gruppe alleine erreicht hätte - als Schulterglatze sehr unangenehm ;-)
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FoxtrotUniform

Das hat mir damals keiner gesagt bzw. in der AGA hieß es, die gibt es wenn Sie in den Einsatz gehen. Und auch im Stammtruppenteil habe ich dan ewig gewartet für die erste Maske.Beim neuen Modell ging es dann sehr flott (vielleicht drei Wochen).
Jetzt hat sich das Problem erledigt und das einmal jährliche Aufsetzen für die Dichtigkeit ginge zur Not auch ohne Brille :)
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

wolverine

Die Brilleneinsätze für die Maske hat früher jeder Wehrpflichtige innerhalb der ersten Wochen der Grundausbildung bekommen. ;D aber ich kenne ja auch Wehrpflichtige, die allesamt mit dienstlicher Funktionsunterwäsche ausgestattet wurden.  ;) Alles wird besser!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau