Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karriere als Kaufmann in der Bundeswehr (Soldat...Armee)???

Begonnen von NordMensch92, 22. Juni 2017, 16:34:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NordMensch92

Hallo liebe Leute,

Ich bin der Karl ich spiele mit dem Gedanken mich bei der Bundeswehr zu bewerben!
Erstmal zu meiner Person:
-Ich bin 24 Jahre alt
-Wohne im Norden Deutschlands
-Habe die Mittlere Reife / Realschulabschluss
-Bin gelernter Kaufmann im Einzelhandel mit Beruferfahrung. ( arbeite aktuell in einen Einrichtungskonzern )
-Treibe regelmäßig Sport ( Fahrrad fahren, Joggen usw.) und ich bin in einen Basketballverein

Meine Fragen wären nun:
-Was hab ich für Möglichkeiten bei der Bundeswehr? Als was  könnte ich eingesetzt werden?
-Mit was für einen Dienstgrad würde ich einsteigen ?
-Wieviel würde ich verdienen?

Lg. Karl

Ralf

Es gibt für kfm. Berufe einige Dutzend verschiedene Möglichkeiten aufgrund des Zivilberufs mit einem höheren Dienstgrad einzustellen. Grob gesagt sind das Verwendungen vorrangig im Innendienst (Pers, Refü, Nachschub, Mil Sicherheit etc).
Dein Einstellungsdienstgrad wäre StUffz.
Die Besoldung richtet sich nach dem Dienstgrad und findet sich in der Bundesbesoldungstabelle wieder (oder als Nettorechnung auch über "Besoldungsrechner"). Grob gesagt könnten so um die 2000,- bei Steuerklasse 1 und Erfahrungsstufe 2.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

NordMensch92

Hört sich ja schonmal nicht schlecht an das es viele verschiedene Möglichkeiten gibt :) Gibt es irgendwo eine Tabelle oder sowas wo man sich Tätigkeiten anschauen könnte?
Was ist besser Heer,Marine oder Luftwaffe? Da ich wie schon gesagt aus dem Norden Deutschlands komme würde ich sagen Marine... sicher bin ich mir aber ehrlich gesagt noch nicht.
Also der nächste Schritt wäre jetzt erstmal ein Beratungsgespräch mitn Wehrdienstberater?

- Achso das habe ich noch vergessen damals wurde ich sogar noch gemustert.... 2011 in Neubrandenburg mit T2.
Musste dann aber nicht mehr zum Wehrdienst da der ausgesetzt wurde.

KlausP

ZitatGibt es irgendwo eine Tabelle oder sowas wo man sich Tätigkeiten anschauen könnte?

Ja, z.B. beim Karriereberater auf dem dienstlichen Rechner.

ZitatDa ich wie schon gesagt aus dem Norden Deutschlands komme würde ich sagen Marine

Na ja, der "Laden" heisst nun mal Bundeswehr und bundesweite Versetzungsbereitschaft ist nun mal eine Grundvoraussetzung für den Soldatenberuf. Ausserdem ist der Norden schon ziemlich ausgedehnt.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

NordMensch92

Also ich habe noch keine Kinder oder sonstige Verpflichtungen... daher wäre das glaube kein Problem für mich.
Mann kann doch auch einen Wunsch äußern, möglichst in Verbindung mit einer am Standort vertretenen Truppengattung.
Und wenn man Glück hat und für diese geeignet ist kann meinem Wunsch entsprochen werden (kann!). 
Außerdem die meisten Marine-Stützpunkte sind doch im Norden oder nicht?
http://www.marine.de/portal/a/marine/start/ueberuns/diedeuts/standorte/!ut/p/z1/hU5PC4IwHP0sHbzuNxRTu81bYVAtSHeJqWsay8lc2sdv4SlIerf3lwcMcmAdH1vJbas7rhwv2Pqaxtk58xPfD1MS4G2aUHo67gMc-3D5F2DOxgsgGGgtoHAb0fJGBBQYsDsf-Qv12lglLOLV5yEUDe9qJQ66IrOwAyaVLufrpCuDWAIz4iaMMOhpnNxY2w8bD3t4miYktZZKoFp4-Fej0YOF_CsI_SOfcBCqMSOrN_OArro!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL29225BA30IB9SSRQM3087

- Wäre echt mega perfekt Hamburg oder Rostock :D



KlausP

Es gibt auch im Süden Marine-Dienstposten! Die Streitkräftebasis "beschäftigt" nämlich Heeres-, Luftwaffen- und Marineuniformträger.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

NordMensch92

Wie gesagt wäre kein Problem :) Ich glaube ich rufe einfach morgen mal bei einen Wehrdienstberater an.
Bin schon gesapnnt wie das Gespräch verlaufen wird...
Wäre ja echt mega wenn das was werden würde LOL


NordMensch92

Was sieht eigtl. die "Laufbahn Feldwebel" des allgemeinen Fachdienstes aus? Dort könnte man doch auch aufgrund meiner Ausbildung mit höherem Dienstgrad (als Eignungsübender) eingestellt werden oder?. Meine künftige Tätigkeit wäre dann vermutlich im Innendienst (also berufsnah) oder wie?

KlausP

Gibt aber in MV auch etliche Heeres- und Luftwaffen-Dienststellen. Ich würde mich also nicht unbedingt an der Marine "festbeissen".

Nur als Hinweis: Der Karriereberater kann Ihnen zwar sagen, wo in dem Moment gerade Stellen ausgeschrieben sind, das kann aber, wenn Sie aus seinem Büro gehen, schon wieder anders aussehen. Entscheidend ist, was der Einplaner in ein paar Wochen oder Monaten nach erfolgreicher Eignungsfeststellung im Angebot hat.

Zitat von: NordMensch92 am 22. Juni 2017, 19:48:01
Was sieht eigtl. die "Laufbahn Feldwebel" des allgemeinen Fachdienstes aus? Dort könnte man doch auch aufgrund meiner Ausbildung mit höherem Dienstgrad (als Eignungsübender) eingestellt werden oder?. Meine künftige Tätigkeit wäre dann vermutlich im Innendienst (also berufsnah) oder wie?

Ja, genaus so ist das.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: NordMensch92 am 22. Juni 2017, 19:48:01
Was sieht eigtl. die "Laufbahn Feldwebel" des allgemeinen Fachdienstes aus? Dort könnte man doch auch aufgrund meiner Ausbildung mit höherem Dienstgrad (als Eignungsübender) eingestellt werden oder?. Meine künftige Tätigkeit wäre dann vermutlich im Innendienst (also berufsnah) oder wie?
Dazu hatte ich doch bereits etwas geschrieben.

Wer zur Marine geht sollte sich im klaren sein, dass dieses Bordverwendungen beinhalten kann. Wer mit Seefahrt nichts am Hut hat, sollte somit die Marine besser nicht wühlen. Auch wenn es Landverwendungen gibt, so werden diese Stellen des öfteren für Personal gebraucht, das nicht mehr zur See fahren kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Niederbayer

Das Heer hat den Vorteil, dass es über deutlich mehr Standorte als die Luftwaffe und die Marine verfügt.
Gerade bei Dienstposten, die an jedem Standort gebraucht werden, könnte das für dich eine Rolle spielen.

ulli76

Fangen wir mal ganz vorne an: Was für eine Vorstellung hast du von deinem Soldatsein? Was willst du machen?

Willst du deinen Beruf nutzen und mit höherem Dienstgrad einsteigen- dann wird das beim Bund eher ein Bürojob werden und du kommst nur ab und zu in´s Gelände. Evtl. Logistik- da gibt es aber unterschiedliche Möglichkeiten- von Büro bis viel draußen.

Marine ist dann nochmal spezieller, gerade was die seegehenden Einheiten angeht.

Oder du sagst- ne, ich will mehr Action oder einfach was anderes machen- dann gibt´s die Möglichkeit, den Beruf nicht zu nutzen und etwas ganz anderes zu machen ggf. mit einer weiteren Berufsausbildung über den Bund (das macht die Bundeswehr aber nicht so ganz gerne, wenn jemand schon einen Beruf mitbringt).

Du solltest zumindest grobe Vorstellungen haben was du willst und dich vorher mal über die Laufbahnen und Möglichkeiten informieren.
Es macht durchaus Sinn, danach hier nochmal nachzufragen. Du musst auch noch nicht direkt beim zweiten Termin die Bewerbung abgeben, sondern kannst dich weiter beraten lassen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

NordMensch92

Am besten wäre es natürlich wenn ich mit meinen Beruf einsteigen könnte. Ich habe jetzt auch schon einige Jahre Berufserfahrung und mir macht der Beruf echt Spaß.
Vorstellen kann ich mir ehrlich gesagt vieles ob Logistik, Verwaltung oder Büromanagement...

Wie sieht für mich das Berufsbild Zeitsoldat aus bzw. was stelle ich mir vor?:
-Arbeiten in einem der fünf Bundeswehr Organisationsbereiche also Heer, Luftwaffe, Marine, Sanitätsdienst, Streitkräftebasis?
-Man kann weltweit in Krisenregionen eingesetzt werden
-Bundesweiter Einsatz
-Man verpflichtet sich für eine gewisse Zeit...nach Dienstzeitende ist die Einstellung als Berufssoldat möglich. ( Werden nicht soviele)
-Und noch viele andere Sachen


Warum möchte ich überhaupt Soldat werden?:
-Verantwortung für mein Land übernehmen... ich möchte wirklich etwas sinnvolles in meinen Leben machen und ich denke das könnte ich bei der Bundeswehr.
-Ich arbeite gerne mit Menschen im Team zusammen
-Mir gefällt die Kameradschaft, die Ordnung und Disziplin und der Zusammenhalt und die viele Bewegung der Soldatinnen und Soldaten in diesem Beruf.
-Die Bundeswehr steht für eine gute Ausbildung und bietet zudem sehr gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bundeswehr sehe ich als einen zukunftsorientierten Arbeitgeber
-Und auch hier gibt es noch viele Sachen :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau