Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Informatiker + Bundeswehr

Begonnen von Informatiker, 01. März 2016, 15:53:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Informatiker

Moin,
Ich hab mal eine Frage. Ich studiere zur Zeit Informatik im 5. Semester. Mein Studium ist praktisch fast fertig (mir fehlen noch circa 60CP inklusive Bachelor Arbeit mit 12 CP) ich bin allerdings relativ unzufrieden mit meiner Universität und mein Bruder hat mir das Thema "Bundeswehr" ziemlich schmackhaft geredet. Deshalb ergeben sich diverse Fragen:

Ist es möglich sein Studium an einer Bundeswehr Universität zu beenden?

Wie sind die Einstiegschancen als Informatiker nach dem Studium? (Ich habe gehört die Bundeswehr beschäftigt eigentlich keine Informatiker mehr. Bzw nur im zivilen "Herkules"-Programm. Mein Bruder meinte aber etwas von wegen Aufbau und Vorbereitung einer Truppe die im "Cyberspace" fit ist. Schlagwörter die mir da einfallen sind KSA, Eloka und CNO).

Und noch eine ganz andere Frage, weil mich das interessiert und ich dazu wirklich nichts im Internet finde...

Welche Chancen haben Studienabbrecher bei der Bundeswehr? In der freien Wirtschaft scheinen Studienabbrecher ja sehr begehrt zu für Ausbildungsberufe. Sie sollen die besseren Azubis sein weil reifer und mehr Vorwissen.

Wie reagiert die Bundeswehr auf Studienabbrecher? Hat die Bundeswehr das Potenzial erkannt oder betitelt die Bundeswehr alle Studienabbrecher als Verlierer und möchte so etwas ungern in der Truppe haben? Ich meine gerade in Zeiten von Bewerberknappheit bei der Bundeswehr sollten Studienabbrecher doch ein gutes Auffangbecken sein und dann noch gerade in so Fächern wie Informatik wo die meisten Studenten ja doch was gelernt haben und schon einiges an Vorwissen mitbringen.

Und noch eine letzte Frage.

Bin ich überhaupt mit leichtem Asthma wehrtauglich? Das ist zwar vom Arzt als Asthma attestiert aber ich brauch keine Medikamente einnehmen und komme ohne Klar. Nur was sportliche Betätigung angeht hapert es etwas was man aber sicherlich mit etwas Training in den Griff bekommt.

Ralf

Meine Frage wäre: willst du überhaupt Soldat werden? Davon lese ich so nichts.

Viele Fragen, die hier bereits öfters kamen:

Wenn du mit einem Bachelor studiennah eingestellt und verwendet wirst, kommst du aufgrund dessen mit einem höheren Dienstgrad. Der Master wäre dann grundsätzlich nicht vorgesehen. Zumal du ja auch erst einmal Grundausbildung und/oder Offizierlehrgang machen müsstest, was im Durchschnitt ca. ein Jahr dauert. Der Bedarf wird immer im Einzelfall geprüft, grundsätzlich ist aber für Informatiker Bedarf.

Die Frage nach den Studienabbrecher verstehe ich nicht. Du gehörst doch nicht dazu, also ist das doch völlig irrelevant. Solltest du mit einem abgebrochenen Studium dich bewerben, wirst du dich wie alle anderen in den Eignungsfeststellungsverfahren bewähren und qualifizieren müssen. Da gibt es keinen Bonus per se, außer, dass du mit deinem Wissen möglicherweise einige Aufgaben oder Testungen einfacher erledigen kannst. Deine Abhandlung über die Vorteile tut da nichts zur Sache.

Asthma wird bei der Musterung begutachtet. Da gibt es keine Ferndiagnose, sondern Untersuchungen von lebenden Ärzten am Patienten. Das kann zum Ausschluss führen, oder zu Einschränkungen...das wird man dann im Rahmen der Musterung sehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Wer faselt was von "Bewerberknappheit bei der Bundeswehr"? Von ca. 10000 Bewerbern für die Offizierlaufbahn werden nur ca. 2000 eingestellt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Informatiker

@Ralf
Ja ich will schon durchaus Soldat werden.  Die Zivile Sparte bei der Bundeswehr lockt mich eher weniger.

Bezüglich der Studienabbrecher.. das war nur mal so eine generelle Frage weil man über Studienabbrecher und Bundeswehr praktisch nichts hört. Überall gibt es Programme für Studienabbrecher etc nur in der Bundeswehr scheint man davon nichts zu hören. Außerdem kann es ja durchaus sein das es so kurz vorm Ende doch nichts wird (Mathe macht mir zb etwas schwierigkeiten den kompletten Rest hab ich).

Ich finde das halt irgendwie interessant, dass der Bundestag sehr danach strebt Studienabbrecher besser zu integrieren und das es sowieso viel zu viele Akademiker gäbe aber die Bundeswehr als größter Arbeitgeber des Bundes irgendwie nicht auf den Zug aufspringt und das Potenzial erkennt.

Und was meinst du mit Tests?
Das es beim Bewerbungsverfahren Tests geben wird in sportlicher Hinsicht und vielleicht grundlegende Dinge ist mir klar. Aber vermutlich nichts wirklich was ich in meinem Informatiker-Studium gelernt habe. Da ist vielleicht nur nen bisschen Elektronik und Mathe was man testen könnte das wars auch schon.


@KlausP
Naja in Sachen Informatik hab ich gehört, dass die Bundeswehr Bewerberknappheit ohne Ende hat (ähnlich wie andere öffentliche Organe wie Polizei). Der Grund ist der extreme Gehaltsunterschied zwischen Informatiker in der freien wirtschaft und im Bund oder im öffentlichen Dienst.  Und auch gerade im Hinblick auf die neuen CNO-Einheiten etc scheint ja Bedarf an solchen Fachkräften da zu sein. Dazu kommt ja noch das sich informatiker sowieso generell schwer tun mit der Bundeswehr (großteil übergewichtig, sehr bundeswehr-allergisch eingestellt und bloß kein Stress in Form von Drill).

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

@ Informatiker:

Studienabbrecher werden in der zivilen Wirtschaft auf Ausbildungsplätze " gesetzt", und auch so besoldet / bezahlt.

Gleiches bietet die BW mit der Feldwebel Laufbahn auch.

Ralf

Na wenn du Soldat, also Offizier werden willst, solltest du davon auch schon ein paar Vorstellungen haben. Die erkenne ich bisher noch nicht, dass du dir Gedanken über deine Verwendung gemacht hast.
Von welchen Studienabbrecher sprechen wir denn? Von Soldaten, die abbrechen oder externe? Da gibt es durchaus Unterschiede.
ZitatDas es beim Bewerbungsverfahren Tests geben wird in sportlicher Hinsicht und vielleicht grundlegende Dinge ist mir klar.
Sicher, dass du weißt, was in der Eignungsfeststellung vorkommt? Diese Aussage lässt mich zweifeln. Lies dir mal die Erfahrungsberichte durch.
Du redest nur in Allgemeinplätze, wenig präzise, deswegen kann ich dir manche Fragen nicht richtig beantworten.

Und ja, für die Laufbahn der Offiziere gibt es jede Menge Bewerber. Da musst du also auch deutlich differenzierter in deiner Aussage werden. Da gibt es große Unterschiede.

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich schildere dir mal einen Eindruck: Du hast keine richtigen Vorstellungen, was du machen willst. Als Bachelor bist du dir nicht so ganz im Klaren, wie es weiter geht, ob das wirklich so toll in der zivilen Wirtschaft ist. Du stellst dir vor, dass die Bundeswehr dich so händeringend sucht aufgrund eines hohen Bedarfs, dass du ohne ein normales Auswahlverfahren ("mit ein bisschen Sporttest und ein paar allgemeine Dinge") eingestellt wirst, deinen Master machst und dann halt Offizier bist.
Offizier zu sein hat aber einen deutlich anderen Hintergrund und geht mit jede Menge Eigentümlichkeiten, auch Einschränkungen der Grundrechte, einher.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

In Ergänzung zu Ralf:

Ich habe zusätzlich den Eindruck, der TE ist bald in Mathematik "Tod geprüft", das gehört nämlich zum Grundstudium. Damit wäre das Thema Informatikstudium dann mMn erledigt.

" Praktisch fast fertig" gibt es bei formalen Dingen nämlich nicht.

MiraC

Ein Studiumsabbruch ohne anschließende (oder vorherige) verwertbare Berufsausbildung führt beim Bund NUR in die MschLfb.
Der Bachelor führt, wenn er verwertbar ist, in die Offizierlaufbahn [Laut Lehrgangskatalog führt der Wirtschaftsinformatiker "nur" in die Lfb der Uffz.m.P.]. Man8n) sollte sich dann schon darüber klar sein was man machen will, das sehe ich hier auch nicht.

Wombat

Zitat von: Informatiker am 01. März 2016, 18:04:01
Der Grund ist der extreme Gehaltsunterschied zwischen Informatiker in der freien wirtschaft und im Bund oder im öffentlichen Dienst.  Und auch gerade im Hinblick auf die neuen CNO-Einheiten etc scheint ja Bedarf an solchen Fachkräften da zu sein. Dazu kommt ja noch das sich informatiker sowieso generell schwer tun mit der Bundeswehr (großteil übergewichtig, sehr bundeswehr-allergisch eingestellt und bloß kein Stress in Form von Drill).

Bzgl. der Gehaltsunterschiede kann ich dir sagen, dass bei "uns" Informatiker als TVÖD 11 E2-3 eingestellt werden. Ich vermute das entspricht etwa dem Verdienst eines Hauptmanns.

PS: Übergewichtig bin ich auch nicht :(

Cally

Warum sollte ausgerechnet der Bundestag sich damit beschäftigen Studienabbrecher für den öffentlichen Dienst anzuwerben? Und was soll das bringen? In der Informatik brechen viele junge Leute das Studium ab weil sie ein attraktives Jobangebot in der freien Wirtschaft haben oder sich selbstständig machen, aber nicht umgekehrt (erst ein Studium abbrechen und dann hoffen, dass die Außenwelt sich um einen reißt, weil ja Potenzial in Studienabbrechern steckt...).

Der Rest wurde ja schon gesagt...

Ralf

Meine Frage wurde ja noch nicht beantwortet, welche Studienabbrecher er meint: Bw-Studienabbrecher oder "externe". Da macht die Bw durchaus Unterschiede.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Informatiker

@F_K
Das Studienabbrecher nur ne normale Ausbildung machen ist mir klar. Das war auch nicht meine Frage. Meine Frage war eher, ob die Bundeswehr denn Studienabbrechern die Chance gibt eine Ausbildung zu machen (die Grundlage Abitur ist ja zb da). Einziger Nachteil ist das die halt alt sind. Vielleicht zu alt. Ich bin zum Beispiel jetzt 23. Da weiß ich nicht bis wann es möglich wäre beim Bund eine Ausbildung zum Informatiker zu machen (ich glaube 26 ist Grenze).

Bezüglich dem Tod prüfen. Ich sehe die Ausbildung als Plan B. (Ich gehöre zu den Leuten die immer für alles irgendwelche Notfallpläne hat aber die selten braucht. Ich mag einfach darauf vorbereitet sein und mir Gedanken gemacht haben). Ich habe bisher eine Mathe-Prüfung verhauen (und in diesem Modul noch 4 Versuche). Mir fehlen noch 3 weitere Mathemodule auch mit jeweils 4-5 Versuchen. Bin also recht optimistisch das das hin haut.

Worüber ich hier nachdenke ist für mich reines Planspiel. Was ist nach der Uni? Was mach ich wenn ich doch abbrechen muss aus finanziellen Gründen oder sonstigem? Meine Bafög-Förderungsdauer ist Ende des Jahres zb vorbei und ich komme aus ärmlichen Verhältnissen. Ich hätte zwar Job-Angebote ohne Ende nur darf ich nicht mehr als 80h arbeiten sonst droht die Exmatrikulation. Deshalb auch die Frage ob ich nicht beim Bund zu Ende studieren kann (damit meine ich den Bachelor zu ende machen also die paar Module die fehlen halt in einer Bundeswehr-Universität zu machen)


@Ralf
Entschuldigen Sie. Da habe ich mich falsch oder zu schwammig ausgedrückt. Über meine Verwendung habe ich mir bereits Gedanken gemacht. So wäre ich sehr interessiert an der neuen CNO-Abteilung im KSA bzw wenn das nicht geht Eloka (denke die brauchen auch Informatiker) oder sonstige Informatik-Jobs im gesamtem Umfeld. Ich bin sehr flexibel und bin eigentlich mit allem zufrieden. Mir egal ob ich bei der Marine lande oder dem Heer.

Meine Frage ist nun also sind alle Soldaten in der CNO-Abteilung im KSA Offiziere oder sind da auch Feldwebel dabei? Da man ja ein enormes technisches Wissen braucht um in der CNO zu arbeiten und die gerade aufgebaut wird denke ich mir das da fast nur Offiziere rumlaufen werden.

Aber ich habe wie gesagt keine Ahnung. Deshalb frage ich hier.

Mit Studienabbrechern meine ich explizit Extern nicht Intern.

@Mirac
Ich denke da auch eher an Ausbildung nach Studienabbruch dranhängen und dann Feldwebel Laufbahn. Ich bin reiner Informatiker. Kein Wirtschaftsinformatiker.

@Wombat
Was meinen Sie mit bei "uns"? Bundeswehr oder einfach nur öffentlicher Dienst? Ich habe gehört das Informatiker in der Bundeswehr einen Bonus bekommen zusätzlich zum normalen Sold. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundeswehr-lockt-IT-Spezialisten-mit-Gehaltszulage-1572963.html

@Cally
Das mit dem Abbrechen mag stimmen. Ein Problem in der Informatik ist halt, dass man trotz studienabbruch trotzdem sehr gut in dem Gebiet sein kann siehe Prominente-Abbrecher wie Bill Gates, Mark Zuckerberg, Julian Assange etc.. nur ist die Bundeswehr eine öffentliche Institution und damit schaut die mehr auf zertifikate als die Wirtschaft. Man kann noch so gut sein ohne Zertifikat ist man nix.. ist in den USA anders.


schlammtreiber

ZitatEin Problem in der Informatik ist halt, dass man trotz studienabbruch trotzdem sehr gut in dem Gebiet sein kann siehe Prominente-Abbrecher wie Bill Gates, Mark Zuckerberg, Julian Assange etc.. nur ist die Bundeswehr eine öffentliche Institution und damit schaut die mehr auf zertifikate als die Wirtschaft.

Auch in der Wirtschaft legt man natürlich Wert auf Zertifikate, ein Studienabbrecher tut sich beim Bewerbungsgespräch jedenfalls schwerer als ein erfolgreicher Absolvent. Das wussten wahrscheinlich auch Gates und Zuckerberg, die beide ihr Studium nur wegen der eigenen Firma abbrachen und sich nicht ohne Abschluss auf Jobsuche begaben  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Hast Du überhaupt schon ein Mathemodul bestanden?
Warum glaubst Du das Studium nicht in der BAföG Dauer abschliessen zu können?

Abschnitt?

Bewerbung als OA ist erst wieder zum 1. 7. 2017 möglich, als FA mit Aus Bildung dauernd, solange Du anfangen kannst, bevor Du 30 bist ...

Aber: ggf. Bist Du nicht tauglich und / oder geeignet und / oder setzt Dich in der Bestenauswahl nicht durch ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau