Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ich bin 26 und würde gerne zur Bundeswehr

Begonnen von Rene130987, 22. August 2013, 00:45:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rene130987

Hallo Leute,

Also ich würde sehr gerne zur Bundeswehr, nur möchte ich gerne einen Rat von euch haben, was meine Möglichkeiten aufgrund meines Alters sind.
Ich bin 26 Jahre alt und habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann im Einzelhandel.
Ich möchte gerne ein bisschen rumkommen und einen aufregenden Job haben anstatt Tag für Tag den gleichen Mist machen zu müssen.
Meine Frage: Ist es schon zu spät sich für die Bundeswehr zu entscheiden?
Was sind meine Möglichkeiten?

Danke im vorraus für eure Antworten.

Rene130987

Achja, dazu kommt auch das ich mich in einem unbefristeten Arbeitsvertrag befinde.
Wenn ich zum Gespräch oder zur Musterung geladen werde, muss der Arbeitgeber mich gehen lassen?

BSG1966

Zitat von: Rene130987 am 22. August 2013, 00:45:57
und einen aufregenden Job haben anstatt Tag für Tag den gleichen Mist machen zu müssen.
Meine Frage: Ist es schon zu spät sich für die Bundeswehr zu entscheiden?

Meine Frage: Ist es dann zwingend richtig, sich für die Bundeswehr zu entscheiden?

Mero89

Es gibt auch einen Außendienst im zivilen Leben, da kommt man auch viel rum ... zwar nur mit dem Auto und in einem gewissen Gebiet, aber immerhin sitzt man nicht den ganzen Tag nur rum.

Bei der Bundeswehr bist du nunmal vorrangig Soldat, das sollte dir bewusst sein und auch dort gibt es solche Tage an denen du den gleichen Mist immer und immer wieder machen musst. Zumindest ist das so wenn du in den Fachdienst möchtest mit deiner Ausbildung.

Rene130987

Ich möchte ja gern was neues anfangen,
dem land dienen, ist es dafür schon zu spät?
was für möglichkeiten habe ich? die bundeswehr ist ja auch ein sicherer arbeitgeber.
Ich möchte gern zur BW, aber weiß leider nicht genau was sich für mich noch
verwirklichen lässt mit 26.
Danke für eure antworten

greeN2010

ALLE REDEN VON FLUGLÄRM – WIR TUN WAS DAGEGEN!
WER WILL DER KANN!
SEMPER COMMUNIS!

christoph1972

Es ist nicht zu spät. Für Dich dürfte die Laufbahn der Feldwebel im allgemeinen Fachdienst in Frage kommen. Mach am besten einen Termin mit Deinem zuständigen Karriereberater aus. Der kann Dir genau erklären, wie Dein Werdegang bis zum Feldwebel und mögliche Verwendungen aussehen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Lestrade

Nur deine Chance Berufssoldat zu werden, ist mit dem Einstiegsalter natürlich geringer als mit jüngeren Alter.

itschie

Ein Tip, endweder mach es ganz oder gar nicht... alles andere ist Mist. Heißt wenn dann Uffz oder Feldwebellaufbahn, lass dich nicht in den FWD reinquatschen. Das ist wirklich nur etwas für Leute die einfach nur mal ein Jahr überbrücken wollen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau