Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hoffentlich ein positiver Erfahrungsbericht einer Wiedereinstellung mit 42 J. ..

Begonnen von Lehre- und Ausbildung, 31. Januar 2017, 00:01:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lehre- und Ausbildung

Guten Abend meine Damen und Herren, Kameraden und Kameradinnen und allen die es noch werden wollen...
Auch die Reservisten nicht zu vergessen ;)

Ich möchte in den nächsten Wochen meinen Teil dazu beitragen und meine Erfahrung einbringen, als Bewerber für eine Wiedereinstellung, nach geschlagenen 11 Jahren Abstinenz aus der Truppe.

Ich habe den aktiven Dienst 2006 beendet, nach dem meinem Wunsch des BS (Berufssoldaten) nach 2 maliger Bewerbung, leider nicht entsprochen wurde. Als HptFw habe ich die Bundeswehr mit 2 triefnassen Augen verlassen. Meine Beste Zeit, die Erfahrung in der Truppe, die ver. Lehrgänge, die tolle Kameradschaft, die Abwechslung, die Anstrengungen, die Bereitschaft über die Grenzen hinaus zu gehen, physisch wie psychisch, meine Freunde und Kameraden - unmöglich alles in Worte zu fassen. Für jemanden nicht nachzuvollziehen der es nicht selbst erlebt hat!?  Auf einmal plötzlich alles vorbei - nach fast 15 Jahren bei der Luftwaffe im ObjSchLw(Objektschutz d. Luftwaffe)
Natürlich habe ich oft daran Gedacht zur Truppe zurückzukehren aber zu einer Zeit wo es mir nicht möglich war und man(n) sein Augenmerk dann doch auf das wesentliche Ausrichtet, auf den "IST" Zustand! Es würde zu lange dauern hier mein Werdegang nach der Armee zu beschreiben - ich kann nur sagen es war nicht immer sehr einfach.
Durch einen glücklichen Zufall und Kameraden die Wissen wie sehr ich meinem Dienst nachtrauerte habe ich mich am Oktober 2016 für den Wiedereinstieg im Karriere-Center beraten lassen, und so die Weichen gestellt für eine neue Bewerbung bei der Bundewehr  ;) Mein Vorteil  ,,Truppenwerbung mit Obj-ID" D.h. Ich habe mich direkt auf einen Dienstposten beworben, noch dazu auf meinen alten den ich früher schon innen hatte, unter Berücksichtigung der Änderungen die in dieser Zeit, wie gesagt 11 Jahre,  voran geschritten sind ,,Neue Struktur" usw. usw.
Also ab nach Hause alles an Unterlagen raus suchen die gefordert sind, ausnahmslos alles. Kopien gemacht, Originale eingepackt, Aktueller "sauberer und lückenloser Lenenslauf" alle Urkunden dabei, Ausweis, einfach alles sauber sortiert und zur sicherheit noch extra ein paar orginale dabei, man weiss ja nie  8) – TIP: Nur so kommt man mit einer Bewerbung schnell voran. Alles abgesegnet und sehr schnell von meinem Ansprechpartner vor Ort bearbeitet und abgesandt. Super :D
Schnell bekam ich meinen Zwischenbescheid, dass meine Unterlagen auf Vollständigkeit geprüft werden. Ich war darauf vorbereitet dass es bei einem Wiedereinsteller, nach so langer Dienstzeit, länger dauert. Es hat sich ja dann doch über die  ganzen Jahre einiges an Unterlagen angesammelt (G-Akte, Pers. Akte usw.)  und es so eben doch seine Zeit beansprucht, bis alles das alles angefordert ist.
Positiv hat mich dann die Nachricht überrascht, die mich Ende Dezember erreichte, das ich für den Februar ins Karriere-Center für die Eignungsfeststellung kommen soll :) Vorab schon eine E-Mail ob ich auch wirklich interessiert bin – KLAR bin ich das, also Antwort per –Mai zurück  :D

Das ist der momentane Stand. Und ob Sie es glauben oder nicht – ich bin sehr aufgeregt weil ich diese Chance so gerne nutzen möchte und noch dazu natürlich positiv abschließen... Natürlich kenne ich die Truppe und habe auch schon so einige Tests über mich ergehen lassen aber kann ich mir hier kein klares Bild verschaffen was mich erwartet. Die Spannung steigt....
Noch dazu unterliege ich aufgrund meines Alters der Prüfung durch den BMVg hier BHO Bundeshaushaltsordnung $48

So, dass vorab ein kleiner Bericht zu meinem Versuch zurück zur Truppe zu kommen, horrido

Mit kameradschaftlichen Grüßen

P.S. Gerne bin ich bereit Fragen zu beantworten sofern mir dies möglich ist aber auch für Tipps bin ich offen ;-)

Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Sorry, aber dann will ich Sie mal von "Wolke 7" wieder auf den Boden holen ;) ! Sie bewerben sich bei der LwSichTr auf eine Stelle im Truppendienst. Sie sind über 40 Jahre alt, daher muss Ihrer Einstellung das Bundesministerium der Finanzen zustimmen! Glauben Sie allen Ernstes, dass es für exakt diese Stelle, auf die Sie sich bewerben, keinen geeigneteren Bewerber gibt, der das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hat? Sorry, aber wer an so etwas glaubt, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten ;D !

Ich drücke Ihnen die Daumen für das Bewerbungsverfahren und wünsche Ihnen wirklich alles gute, aber man sollte so weit Realist sein und bleiben, dass hier BMF nicht zustimmen wird, weil es genügend Bewerber für diese Laufbahn gibt, die gerade einmal halb so alt sind wie Sie!

Weiterhin sollten Sie sich folgendes vor Augen führen: Ihre erste Dienstzeit wird angerechnet und -sofern Sie nicht BS werden!- Ihre Gesamtdienstzeit beträgt nach aktuellem recht 25 Jahre. Sie sind jetzt 42 Jahre alt, bei Einstellung wären Sie eventuell 43 Jahre alt. Ihre Restdienstzeit beträgt unter Anrechnung der Vordienstzeit maximal 13 Jahre, dann wären Sie 56 Jahre alt und gehen in den BFD! Was machen Sie dann? Hartz-IV bis zur Rente? Welchen Beruf haben Sie erlernt, der ihnen im dann erst recht fortgeschrittenen Alter noch einen Wiedereinstieg ermöglicht?

Beantworten Sie sich erst einmal diese Fragen, bevor Sie anfangen, mit der Trommel um den Christbaum zu hüpfen, denn diese Fragen werden für Sie existenziell werden!

wolverine

Fast schon 15 Jahre Dienst; dann sind doch nur noch maximal 10 Jahre Zeitverpflichtung möglich? Und die BFD Zeit von 60 Monaten  wären auch verbraucht?   ???

Sorry, für noch etwas mehr Wasser im Wein. :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Ich habe jetzt das Ausgangsposting noch einmal aufmerksam durchgelesen und muss "wolverine" recht geben! Nach 15 Jahren Vordienstzeit bleibt eine maximale Restdienstzeit von ca. 10 Jahren auf "SaZ max." und der BFD-Anspruch ist auch schon verbraucht! Bei einer Einstellung im Alter von fast 43 Jahren und den 10 Jahren Restdienstzeit sind wir bei einem Entlassungszeitpunkt von knappen 53 Jahren, wenn es mit der Übernahme zum BS nicht klappt! Und was kommt dann? Wahrscheinlich "Hartz IV" bis zur Rente mit 67 Jahren! Mann o Mann, das werden noch harte 14 Jahre ;) !

Daher nochmal mein ehrlich gemeinter Rat: Lassen Sie den Mist und suchen Sie sich etwas zu arbeiten, in dem Sie Ihre Rente bekommen können! Eine Wiedereinstellung wäre für Sie der Super-GAU und Sie tun sich damit nur vordergründig einen gefallen, schießen sich jedoch auf lange Sicht gesehen mehr oder weniger ein Loch ins Knie!

F_K

@ Tommie:

Uns fehlen Lageinformationen bezüglich Beruf, Gehalt und Qualifikation sowie Wiedereinstiegsmöglichkeiten. Insoweit kann man bezüglich dieser Themen kaum qualifizierte Ratschläge geben.

Meine Frage wäre: Ist es ein Dienstposten in Fachdienst?

Tommie

Es ist sein alter Dienstposten bei der LwSichTr und damit Truppendienst! Und für einen Bewerber mit 42 Jahren für eine Stelle im Truppendienst ist mit Sicherheit bei BMF das "Lied aus!", weil es da genügend geeignete Bewerber gibt, die nur halb so alt sind! Man sollte den Bewerber in diesem Falle vor sich selbst schützen, weil es überhaupt keinen Spaß macht, mit über 50 noch über den Gefechtsacker zu hüpfen ;) !

Tommie

Zitat von: F_K am 31. Januar 2017, 08:41:22Uns fehlen Lageinformationen bezüglich Beruf, Gehalt und Qualifikation sowie Wiedereinstiegsmöglichkeiten. Insoweit kann man bezüglich dieser Themen kaum qualifizierte Ratschläge geben.

Na ja, seine Angaben hierzu im Ausgangsposting klingen nicht so, als könne er sich vor Stellenangeboten nicht retten und würde nur deswegen zur Bundeswehr "flüchten" um keinen der Arbeitgeber, die sich um ihn reißen, zu beleidigen ;) :

Zitat von: HptFw d. Res/ObjSchLw am 31. Januar 2017, 00:01:44Es würde zu lange dauern hier mein Werdegang nach der Armee zu beschreiben - ich kann nur sagen es war nicht immer sehr einfach.

Und seine sonstigen Aussagen klingen mir eher danach, dass er sich im "richtigen Leben" nicht so wirklich zurecht findet und sich daher zur Bundeswehr zurück sehnt!

Lehre- und Ausbildung

Guten Morgen.

Danke für das ehrlich wenn auch nicht im Objektiv betrachtete Feedback.

Natürlich kenne ich meine Ausgangssituation und meine Wunschvorstellung steht gleich mit einer nüchtern evtl. Absage aufgrund meines Alters oder anderen Gründen. Ich habe den Blick zur Realität natürlich nicht verloren, dass wäre dann doch sehr blauäugig. Allein meine private Situation, verheiratet und Kinder lassen mich einzig und alleine auf Wolke 7 schweben ;) Aber ich trage eine hohe Verantwortung die ich nicht einfach mal so, aus einer Laune heraus, aufs Spiel setzen kann und werde!
Dennoch kann ich nur gewinnen, wenn mein Herzenswunsch erfüllt wird. Ich bin ein Mensch getreu nach dem Motto lebe für das was dir gefällt- lebe dein Traum und Kopf hoch! Wie heisst es doch so schön "Mut zur Lücke" Soll es nicht so sein -  dann bleibe ich in meinem Beruf. Oder gehe einen anderen Weg. Ganz sicher.

Es ist schön das Sie so ehrlich sind und sich sorgen machen aber Privat sind wir gefestigt und in Hartz IV werde ich nicht rutschen dafür habe ich Ausbildung'stechnisch schon gesorgt, da ich mich in mehrere Richtungen orientiert habe nach dem damaligen verlassen der BW und natürlich habe ich auch mal vor der BW einen Beruf erlernt. Ich möchte nicht zurück zur Truppe, weil wie sagt man so schön, ich ein Zivilversager bin, nein ich will zurück zur Truppe, weil ich zu hundert und zehn Prozent Soldat bin. Ein Soldat der es noch mal probieren möchte, mit allen Eventualitäten eingerechnet. Ich habe eine starke Familie die voll und ganz hinter mir steht! Selbst meine Frau sagt "Geh dahin zurück was dir Spass macht und vorallem glücklich". Was glauben sie wieviele Gespräche ich mit meiner Familie geführt habe, die Situation Soldat zu sein ist nicht einfach ein Spiel, wie wir alle wissen. Wir alle sind zur Entscheidung gekommen "probiere es - Du liebst es" klappt es nicht Kopf hoch ... Dafür liebe ich meine Familie und alle die hinter mir stehen.
Das es Junge aufstrebende Soldaten gibt die mir evtl. den Rang ablaufen, klar. Das ich evtl. zu teuer bin oder zu alt , das ist mir alles klar. Die evtl. das ich gar nicht mehr tauglich bin. .. über alles habe ich mir meine Gedanken gemacht.
Kurz gesagt ich will es einfach nich mal probieren, Ich habe ein Ziel, eine zweite Chance und die möchte ich nicht ungenutzt lassen. Der Gedanke daran das ich es nicht probiert habe als ich die Option hatte, würde mir keine Ruhe lassen.

Um auf die Frage einzugehen ob ich nach Schortens gehe!? Nein, auch hier bin ich Realist. 10 Jahre aus der Truppe befähigen mich nicht um bei den Profis des ObjSch einzusteigen. Zu viel Veränderung.... Meine Planstelle ist ein GrpFhr Stelle bzw. LehrFw Stelle . Sollte es wieder (erwarten) Doch klappen wollen wir den Ball langsam ins Rollen bringen :) Bin doch nicht mehr der jüngste... EAKK wäre toll aber wahrscheinlicher wäre wohl GrpFhr im Ausbildungsbataillon.

Aber nach eins kommt zwei....

Horrido Kameraden

think positive....


Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

F_K


Tommie

@ F_K:

Der Gruppenführer im LwAusbBtl ist Truppendienst! Und damit ist für ihn auch schon das Ende der Fahnenstange erreicht! BMF stellt keinen Truppendiener mit 42 Jahren ein!

@ TE

EAKK wäre schön ;) ? Schön ist, dass es keine EAKK mehr gibt ;D ! Seit Ihrem Weggang aus der Bundeswehr hat sich so einiges geändert, u. a. die Vorausbildung für den Einsatz, die sich jetzt in "ELUSA" (Einsatzland-unspezifische Ausbildung) und "ELSA" (Einsatzland-spezifische Ausbildung) aufteilt! Fakt ist für mich, dass Ihre Chancen, von BMF eine Zustimmung zu einer Einstellung für eine Stelle als Fw TrDst zu erhalten ungefähr denen eines Schneeballes in einem Hochofen entsprechen! Etablieren Sie Plan B und Plan C, weil Plan A, die Wiedereinstellung bei der Bundeswehr, für Sie nicht funktionieren wird!

Lehre- und Ausbildung

Mahlzeit die Herren.

Mein Erfahrungsbericht sollte nicht darauf hinauslaufen einem die Unmöglichkeit einer Bewerbung eines 42 jährigen HptFw d. Res aufzuzeigen. Ich bin nicht hier gekommen um mich hinzustellen, Ich HptFw, 42 und ein geiler Krieger - werde auf jedenfall in den aktiven Dienst ubernommen! Darum ging es mir nicht.
Wie gesagt, ich kenne die Hindernisse und Schwierigkeiten sehr gut. Auch kenne ich das Konzept der Einsatzvorausbildung und somit auch "ELUSA & ELSA" Entschuldigung das ich nich vom alten Schlag bin 8)
Leider muss ich feststellen das hier Hobbypsychologen an meiner Aussage beurteilen, was ich wohl für ein Typ Mensch bin und so meine Probleme habe!  ::) ;D

Ich habe nicht nur mit einem Berater gesprochen und wäre eine Einstellung im Truppendienst unmöglich sollten es die zuständigen Stellen wissen und mich vorab nicht mehr zulassen!? Warum also dann die Einladung evtl. andere Einplanungsmöglichkeiten? Sollte man in Betracht ziehen....
Aber zurück zum topic...
Ich wollte, nein ich will meine Erfahrung teilen mit anderen Kameraden die es ggf. ebenfalls versuchen wollen oder hoffte/hoffe auf ältere Kameraden, die ebenfalls ihre Erfahrung mit einbringen können....

Ich denke sie verstehen worauf ich heraus will.

P.s. der mit den Stellenangebote war auch nicht schlecht..... worauf ich mit der Aussage "es war nicht immer einfach" hinaus wollte ist das ich auch nach BW nicht still geblieben bin ;)


Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner


Tommie

Zitat von: HptFw d. Res/ObjSchLw am 31. Januar 2017, 12:14:22Ich habe nicht nur mit einem Berater gesprochen und wäre eine Einstellung im Truppendienst unmöglich sollten es die zuständigen Stellen wissen und mich vorab nicht mehr zulassen!? Warum also dann die Einladung evtl. andere Einplanungsmöglichkeiten? Sollte man in Betracht ziehen....

Fakt ist, dass bei jeder Einstellung eines Bewerbers, der den 40. Geburtstag schon gefeiert hat, das Bundesministerium der Finanzen zustimmen muss! Diese Zustimmung wird mit schöner Regelmäßigkeit nur dann erteilt, wenn die Einstellung der Deckung eines besonderen Bedarfs dient, der anderweitig -also durch jüngeres Personal!- nicht gedeckt werden kann! Das ist bei einem Feldwebel im Truppendienst definitiv nicht der Fall, somit wird BMF für eine Einstellung im Truppendienst definitiv keine Zustimmung geben, weil es genügend geeignete Bewerber gibt, die in der Regel gerade mal halb so alt sind wie Sie! Deswegen komme ich zu der pauschalen Aussage, dass BMF Sie nicht einstellen wird für den Truppendienst! Bewerben Sie sich, machen Sie die Eignungsfeststellung mit, bestehen Sie sie und warten Sie ab, was passiert! ich prophezeie Ihnen jedoch jetzt schon, was passieren wird!

Die Zustimmung von BMF für Einstellungen im Fachdienst, die der Bundeswehr gesuchte Spezialisten bringt, wird regelmäßig erteilt, aber als Truppendiener sind Sie nun mal kein gesuchter Spezialist! Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum der Karriereberater Ihnen nicht schon reinen Wein eingeschenkt hat und stattdessen so herum eiert! BMF wird Sie mit Ansage am ausgestreckten arm verhungern lassen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau