Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Instandsetzung Kfz- und Panzertechnik... was heisst das?

Begonnen von Kfz- u. Panzertechnik, 14. März 2011, 16:12:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kfz- u. Panzertechnik

Hi, ich hätte ein paar fragen zu der angegbenen Verwendung ...
-Was genau muss ich als Instandsetzer machen ?
-Da das eher eine Fachdienstliche verwendung ist welche Militärischen aufgaben gehören dazu ?
-Werde ich nur in der Werkstatt sitzen ?
-Wie schaut der eigentliche Tagesablauf aus ?

ich hoffe ihr könnt mir auf meine Fragen antworten

mfg Pütric

thorander

hi,

kein sehr origineller Threadtitel, mal schauen was die Moderatoren dazu sagen werden.

Was bist du (GWDL, FWDL, SAZ)?

Gruß

thorander

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Pütric

Ich will jetzt ab April Saz werden und hab mich für die Verwendung gemeldet aber so genau weiss ich auch nicht was ich machen muss und was mich erwartet...

KlausP

Toll, und in welcher Laufbahn  haben Sie sich beworben? Auch da unterscheiden sich natürlich die konkreten Aufgaben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen



KlausP

Dann werden Sie natürlich hauptsächlich an den in Ihrer Einheit vorhandenen Fahrzeugen rumschrauben, den entsprechenden Beruf mal vorausgesetzt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Pütric


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Pütric

 Sa - So arbeiten ist ja halb so wild find ich jetzt aber wenn ich dann nur in der Werkstatt sitze ist das ja vom Militärischem weit entfernt  :-\

ulli76

Wie viel du militärisch machst, wird von der Einheit und deren Auftrag abhängig sein.
Kann sein, dass du vor allem in der Werkstatt werkelst- kann aber auch sein, dass du öfters mal mit auf Übungen gehst und dort die Fahrzeuge fit machst- auch mal unter behelfsmäßigen bzw. "grünen" Bedingungen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Pütric

Kann ich auch sagen das ich wechseln möchte z.B von den Instandsetzern zu den Flaraks ?  :-\

ulli76

Das kommt drauf an-
Wie weit ist denn deine Bewerbung denn schon fortgeschritten?
Hast du dich mit verwertbarem Beruf beworben?
Und wie alt bist du?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatWie weit ist denn deine Bewerbung denn schon fortgeschritten?

Dienstantritt im April 2011 in der Mannschafts-Laufbahn - das wird wohl mit Umplanen nicht mehr viel werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau