Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD vor Offiziersbewerbung

Begonnen von S-N, 22. Dezember 2023, 12:47:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

S-N

Hallo zusammen,
Ich interessiere mich für die Offizierslaufbahn, genauer gesagt hierbei für den fliegerischen Dienst, aber auch für den Sanitätsdienst (->Medizinstudium). Davor plane ich aber einen 12 - monatigen FWD zu machen. Hier stellen sich mir ein paar Fragen:
Zum FWD:
- Ist es sinvoll, einer Bewerbung auf die Offizierslaufbahn einen FWD voranzustellen? Gibt das "Bonuspunkte", (Nach dem Motto: "Ja, der Bewerber hat also schonmal Erfahrungen mit der Bundeswehr gemacht, ist zudem im FWD positiv aufgefallen etc.") oder ist das nur Zeitverschwendung?
- Ist hierbei ein nahtloser Übergang (FWD->Offizier) möglich, oder ergeben sich lange Wartezeiten, die es zu überbrücken gilt?

Zur Bewerbung auf die Offizierslaufbahn:
- Da man sich in erster Linie auf einen Offiziersposten bewirbt und einem ja auch erst in der Einplanung mitgeteilt wird, was man wie studieren kann, ist es doch bestimmt möglich, sich in einem Rutsch sowohl auf eine Verwendung im fliegerischen Dienst ODER im Sanitätsdienst zu bewerben, oder muss man die jeweilige Bewerbung getrennt und nur eine/Bewerbungszeitraum einreichen?

Hilfreiche Antworten werden sehr geschätzt  ;D

Vg SN

Ralf

Zitat- Ist es sinvoll, einer Bewerbung auf die Offizierslaufbahn einen FWD voranzustellen? Gibt das "Bonuspunkte", (Nach dem Motto: "Ja, der Bewerber hat also schonmal Erfahrungen mit der Bundeswehr gemacht, ist zudem im FWD positiv aufgefallen etc.") oder ist das nur Zeitverschwendung?
Nein keine Bonuspunkte, es stellt sich die Frage, warum ein Jahr verschenken, wenn doch das Ziel bereits klar ist.
Zitat- Ist hierbei ein nahtloser Übergang (FWD->Offizier) möglich, oder ergeben sich lange Wartezeiten, die es zu überbrücken gilt?
Wenn der FWD länger als der Zulassungszeitpunkt zum OA ist, ist es verzugslos möglich. Ist der FWD kürzer, scheidet man dementsprechend aus und würde wieder wiedereingestellt werden müssen.

ZitatZur Bewerbung auf die Offizierslaufbahn:
- Da man sich in erster Linie auf einen Offiziersposten bewirbt und einem ja auch erst in der Einplanung mitgeteilt wird, was man wie studieren kann, ist es doch bestimmt möglich, sich in einem Rutsch sowohl auf eine Verwendung im fliegerischen Dienst ODER im Sanitätsdienst zu bewerben, oder muss man die jeweilige Bewerbung getrennt und nur eine/Bewerbungszeitraum einreichen?
Ja, das geht, reicht denn der Abischnitt für San?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

S-N

Danke für die schnelle Antwort, da Sie ja meinten, dass man, -sollte der FWD nicht in den Zulassungszeitpunkt zum OA hineinreichen-, wieder neu eingestellt werden müsse. Gehe ich also recht in der Annahme, dass, -sollte man nicht ausscheiden-, man nur einen abgespeckten Bewerbungsprozess durchläuft?
Der Abischnitt steht noch nicht fest, sieht aber alles bestens aus, wobei das Medizinstudium eher Zweitwunsch ist.

F_K

Bewerbungsverfahren FWD und OA sind stark unterschiedlich - nur die Musterung (ärztliche Untersuchung) würde "gespart" werden können.

Ralf

Zu den Assessments gibt es ja hier viele Erfahrungsberichte.
Als FWDL muss man auch im aktiven Dienst zum OA Assessment.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau