Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD bei KSK Calw?

Begonnen von charazim, 04. Juli 2014, 13:34:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Charazim:

Verstehendes Lesen ist nicht so Deins, oder? Das mindert die Chancen nicht unerheblich ...

Zitataber "Wahrscheinlichkeitsrechnungen" sind bei BINÄREN singulären Ereignissen nicht wirklich zielführend.

ulli76

Das kann sie dir nicht sagen, weil die Einheit den Lehrgang anfordern muss und nicht sie.

Wenn du dich in der AGA anstrengst, nicht zu viel krank bist und die sportlichen Leistungen gut abschließt, dann hast du ganz gute Chancen auf den Lehrgang.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Zitat von: charazim am 04. Juli 2014, 13:34:12...,  weil ich es einfach nicht glauben kann dass ich mit den KSK-Leuten Fallschirm springen werde o.O

Sollten Sie allerdings damit gemeint haben, dass Sie zusammen mit den Kommandosoldaten aus einem funktionierenden Luftfahrzeug steigen werden, dann muss ich Sie leider enttäuschen ;) ! Die KdoSdt springen im Normalfalle im freien Fall und ggf. HALO oder HAHO, aber wohl eher weniger mit automatischer Auslösung! Sie werden maximal, wenn Sie denn auf den Springerlehrgang dürfen (Einheit fordert an!) und können (FSSV!), mit den Unterstützern am Sprungdienst teilnehmen!

wolverine

Für den Lizenzerhalt braucht es die Automatensprünge wenn ich das noch richtig im Hirn habe. Also singen auch die Auserwählten noch die Hopptausend ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Das tun sie schon, aber meistens bei einer speziellen Veranstaltung ;) ! Und "das restliche Volk" macht dann den Sprungdienst mit den Automaten als Standard-Programm ...

FmUffz

Zu meiner Zeit hatte selbst in der KpFü der UstgKp  jeder Zweite den Springerschein.
Die UstgKp führt auch meistens den regelmäßigen Sprungdienst, in meinen Augen hat aber nur der Chef wirklich den Springerschein
nötig, weil der den Sprungdienst leitete. Alle anderen die obligatorisch mitgesprungen sind (überwiegend Mannschafter),
sind nur mit um ihre Sprünge zu erfüllen, ob das tatsächlich aber im Sinn des Dienstherrn war, glaube ich nicht (Gezisoldaten und Co).

An sich halte ich nichts vom Springen. Das finanzielle was es dann Extra gibt, ist es einfach nicht Wert.
Ist vielleicht Mal ganz aufregend, aber wenn man auf den Boden aufklatscht wie ein Apfel vom Hochhaus, ist das nicht mehr so toll.
Habe nach einem Springen Mal Daten aus einem Sprungbuch ins System übertragen und habe dann sowas gelesen wie:
an dem Tag... ist der Kamerad ... ums Leben gekommen, weil der Fallschirm sich nicht öffnete.

Vor kurzem hörte ich auch das Jemand mit erheblichen Drogenkonsum ausfindig gemacht wurde und der war im Zug der Fallschirmpacker.
Seine Fallschirme will ich lieber nicht haben.

Ist aber ein angenehmer Haufen bis auf ein paar Uralteingesessene, die aber glaube auch schon weg sein dürften.
Der Spies legt viel Wert auf körperliche Fitness, zumindest in der KpFü.
Er selber lief den 12èr Marsch in 67 Minuten als ich das letzte Mal dort war und da er mehr als doppelt so alt ist,
nicht schlecht wie er die jungen Wilden abhängt und besonders groß ist er auch nicht.

Kaserne ist sehr Modern, habe dort die beste Truppenküche kennegelernt und ich habe so an die 20 in Deutschland probierne können, also Top!

Habe auch ein paar nette Dinge dort erlebt, die man nicht in jeder normalen Einheit erleben kann, aber wie gesagt, ist vll. ganz spannend, aber
im Fordergrund sollten die eigenen Wünsche und Interessen am Dienstposten stehen. Ist der Alltag beschissen, bringt der Rest auch nichts.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

miguhamburg1

Das wird Ihnen die Karriereberaterin NICHT sagen können. Denn für die konkrete Einplanung ihrer FWDL sind die jeweiligen Truppenteile allein zuständig. Sprich: Die Unterstützungskompanie des KSK würde - wenn Sie denn dieses Einstellungsangebot annehmen - aus Sicht ihrer vakanten Dienstposten entscheiden, ob Sie in einer Waffenkammer, einer Werkstatt, dem Stab oder einem der Geschäftszimmer der Unterstützungsbereiche landen.

In der Uterstützungskompanie des KSK gibt es nur einzelne Dienstposten für Mannschafter (FWDL), die "springend" sind. Ich würde mich an Ihrer Stelle nicht darauf allein bei der Entscheidung abstützen, ob ich zu den gebirgsjägern oder dorthin gehen würde.

Pericranium

Zitat von: brandenburg3 am 04. Juli 2014, 18:13:34


Kaserne ist sehr Modern, habe dort die beste Truppenküche kennegelernt und ich habe so an die 20 in Deutschland probierne können, also Top!


Das ist wahr. Die Truppenküche ist echt klasse. Da habe ich mich jeden Tag auf die Mittagspause gefreut.

Und OT: Ich habe auch schon FWD 7 gesehen, welche aufm Springerlehrgang waren.

miguhamburg1


StOPfr

Zitat von: Pericranium am 04. Juli 2014, 21:38:48
Und OT: Ich habe auch schon FWD 7 gesehen, welche aufm Springerlehrgang waren.

Schach?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Pericranium

Zitat von: miguhamburg1 am 04. Juli 2014, 22:32:09
Wollen Sie uns jetzt auf den Arm nehmen?

Nein.
Ihm wurde der Springerlehrgang unter der Voraussetzung angeboten, dass er von 7 auf 23 Monate verlängert.
Dann hat er gesagt, dass er danach verlängern wird.
Er ging auf den Springerlehrgang und hat dann nicht verlängert.
Gearbeitet hat er in der Fallschirmpackhalle.

charazim

#26
Okay, vielen dank für die ausführlichen Infos. Hab auch schon gehört, dass Calw eine richtig gute Kaserne und ein oft gewähltes Wunschziel für A500er ist. Und so wie ich das verstanen habe, stehen die Chancen dass ich springe, sofern ich ne ordentliche Grundausbildung (6.FallSchJg Batt. 263) und sehr gute sportliche Leistungen abliefer, gar nicht mal so schlecht sind.
Ich hab bis Montag Zeit mich zu entscheiden. Entweder für 8 Monate in der "KSK-Kaserne" oder in den Bergen bei den A400ern beim "Freizeitklettern und Skifahren", wie es mein erster Berater gemeint hat :D

Gruß Chris

edit: Titel korrigiert

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau