Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD - "Was haben Sie sich so gedacht, was sie machen möchten?" - Was gibts denn?

Begonnen von NeuerBerlin, 30. Juni 2012, 17:10:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NeuerBerlin

Hallo,

ich war vor einigen Wochen bei einem Beratungsgespräch, um ein Paar Fragen zum FWD beantwortet zu kriegen und mein Interesse am FWD mitzuteilen. Die Beraterin hat im Verlauf des Gesprächs auch das gefragt, was ihr im Threadtitel gelesen habt. Nun habe ich am 10. Juli die Musterung vor mir und weiß nicht, was man auf sowas antworten soll... Garantiert nicht "jaa weeßte keen plan".

Es ist mir bewusst, dass FWD Leistende keine "klassische" Ausbildung kriegen und dass das zukünftige Aufgabenfeld von der Musterung abhängt. Ebenso gibts ja die Marine, Heer und Luftwaffe. Es ergeben sich also schon mögliche Kombinationen.

Gibt es da für frewillig Wehrdienstleistende überhaupt eine Auswahl? Ob man lieber irgendwas bewacht oder repariert, Papierkram macht oder sonstiges? Dann gibts ja noch diese weiteren "Gattungen" - Fallschirmjäger, Feldjäger, Gebirgsjäger, Funker. Läuft da für die Freiwilligen immer das gleiche Programm ab, oder gibt es Unterschiede? Hat man da überhaupt Einfluss darauf, was man später macht?

Mir fehlt eben ein wenig der Einblick in das Ganze. Ich möchte den FWD machen, um daran zu wachsen und Einblick in die Berufe bei der Bundeswehr zu kriegen, es gibt ja auch genug zu tun außerhalb des Dienstes an der Waffe. Disziplin und Ordnung schleifen ein bisschen. Außerdem erzählten mir einige Freunde, dass ihr (damals noch Pflicht-) Grundwehrdienst zwar hart war, aber es im Endeffekt eine Erfahrung ist, die sie jedem empfehlen können.

Ich hoffe, ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen. Ich weiß, dass es hier keine klare Frage gibt, aber das ist es ja - mir fehlt der Einblick.

Danke vielmals im Voraus!

SaschaZ.

Servus,
Auf die frage, was du machen willst, wird dir hier wohl keiner eine Antwort geben können.   :P  Erkundige dich einfach mal nach allen Gattungen und finde heraus was dich reizt und für was du bereit bist alles zu geben. Du kannst auf dem Kreiswehresatzamt dann klar sagen wo du eingesetzt werden willst. Aber aus eigener erfahrung kann ich dir (leider) sagen, dass die dir dort das blau vom Himmel erzählen und du dann zu 80% wo anders eingesetzt wirst, wie die dir erzählen. Aber rein theoretisch hast du die freie wahl nach deiner Truppengattung wie die anderen Bewerber auch. Natürlich solltest du auch vom Arzt dort in go für deinen Wunsch geben.
Ich habe mich auch für 23 Monate FWD verpflichtet.  Die Grundausbildung ist genau die selbe, die auch die SAZs machen. und nach der Grundausbildung kommst du auch wie jeder andere Soldat in deine Stammeinheit wo du deiner Tätigkeit nachkommst. Ich war jetzt z.B. in Kempten Im GebSanRgt und habe dor meine AGA bei den Sanis gemacht. Jetzt bin ich in Bruchsal im Büro.  (Auf dem Kreiswehrersatzamt wurde mir gesagt das ich nach der AGA nach Zweibrücken zu den Fallis komme, wo ich auch eigentlich hin wollte^^)
Die Grundausbildung ist gut. Je nach dem wie Fit du bist, wirst du an deine Grenzen kommen und du wirst dich nicht nur einmal fragen:" Scheisse ich mach das auch noch freiwillig, WARUM????"
Aber bereuen wirst du es nie!!!
Hoffentlich konnte ich dir einen kleinen Einblick ermöglich. Bei Fragen schreib mich einfach an.
Gruss

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau