Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freiwilliger Wehrdienst - als was bewerben?

Begonnen von sebzar, 25. Oktober 2013, 14:27:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sebzar

Hallo Leute,

bei mir hat sich ein kleines Problem aufgetan. Ich möchte mich für den freiwilligen Wehrdienst bewerben, hatte auch schon ein Beratungsgespräch und will langsam meine Unterlagen losschicken. Der Berater hat mir seltsam häufig empfohlen, mich doch als "A500 Fallschirmjäger" zu bewerben und dies auch freundlicherweise schonmal mit Bleistift in meinen Unterlagen vorgemerkt, damit ich es nicht vergesse. ;D
(So nebenbei... sind die Fallschirmjäger vom Aussterben bedroht oder warum wollte der mich da unbedingt hinlocken?)

Mein Problem dabei: Mein ursprüngliches Musterungsergebnis von... äääh... "lange lange her" konnte ich selbst nach intensiver Suche nicht finden.
Mein Berater sagte zu mir, dass die sowas nicht archivieren und es mir nicht erneut aushändigen können (stimmt das?).
Ich weiß noch dass ich als T2 gemustert wurde und von drei "X-Jägern" zwei machen konnte und den dritten nicht.

Somit bin ich mir nicht mehr sicher, was für mich in Frage kommt. Ich will mich auch nicht für etwas bewerben, für das ich dann abgelehnt werde. Muss ich dann die ganze Prozedur nochmal durchmachen? Wieder Unterlagen losschicken und auf einen neuen Termin warten? Wenn ja, sollte ich wohl besser die "sichere" Route gehen, und einen Pfad mit weniger Beschränkungen einschlagen. Welcher wäre das?

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen... danke schonmal für das Durchlesen.  ;)

Barni83

Hallo TE,

zu erst einmal würde ich auf drängen eines Beraters schon mal garnicht reagieren. Er kann dir Vorschläge machen was in deinem Fall in Betracht kommt und du musst für dich entscheiden was dich am meisten interessiert.

Sei es die besagten Fallschirmjäger, Fernmelder, die Logistikschine oder whatever.

Zum Schluss musst du hinter deiner Entscheidung stehen.

Nachschub rollt! Logistik weltweit!

KlausP

Sie müssen mMn gerade beim FWD auch gar keine Truppengatting angeben. Bei entsprechender Eignung wird man Ihnen schon etwas vorschlagen. Das betrifft sowohl die Truppengattung als auch den Standort oder (grob) die Verwendung. Wenn Sie hinter dem Vorschlag des Beraters nicht selber stehen, würde ich mich an Ihrer Stelle auch zu nichts drängen lassen. Es ist Ihre Entscheidung!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

sebzar

Danke für die schnellen Antworten. Das ging ja schneller als erwartet.


Zitat von: Barni83 am 25. Oktober 2013, 14:41:02
zu erst einmal würde ich auf drängen eines Beraters schon mal garnicht reagieren.

Naja, ich will ihm nicht unterstellen dass er mich "gedrängt" hat. Sein Verhalten würde ich irgendwo zwischen "Fallschirmbegeisterung" und "Verzweiflung" einordnen, ich war mir nicht sicher.  ;D
Er hat ja auch nur einen Bleistift verwendet, falls ich doch etwas anderes wolle.


Zitat von: KlausP am 25. Oktober 2013, 14:46:04
Sie müssen mMn gerade beim FWD auch gar keine Truppengatting angeben. Bei entsprechender Eignung wird man Ihnen schon etwas vorschlagen. Das betrifft sowohl die Truppengattung als auch den Standort oder (grob) die Verwendung.

Also selbst wenn ich z.B. bei den drei Verwendungswünschen für "Heer" etwas angebe, für das ich nicht tauglich bin, wird mir dann einfach etwas anderes vorgeschlagen und ich kann das dann ohne längere Wartezeiten annehmen?
Erscheint mir ja auch logisch so, aber da wundere ich mich, warum man mich fragt, was ich denn möchte, wenn noch nicht klar ist, was ich darf.

Zitat von: KlausP am 25. Oktober 2013, 14:46:04
Wenn Sie hinter dem Vorschlag des Beraters nicht selber stehen, würde ich mich an Ihrer Stelle auch zu nichts drängen lassen. Es ist Ihre Entscheidung!

Das ist mir schon klar. Ich finde Fallschirmjäger ja schon interessant, fand sein Verhalten nur etwas ungewöhnlich.

Also könnte ich problemlos einfach Fallschirmjäger nehmen, dann bei der Untersuchung abgelehnt und zu den Feldjägern oder sonstwohin geschoben werden, ohne dass sich die ganze Prozedur verkompliziert?

Mein Gedankengang momentan ist wie folgt:
Fallschirmjäger klingt interessant, warum also nicht als Eignungswunsch eintragen? Wenn es nicht klappt, komme ich ja immer noch woanders hin, ob ich es da eintrage oder nicht (z.B. Feldjäger, Gebirgsjäger, was-weiß-ich), richtig?

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

ZitatFallschirmjäger klingt interessant, warum also nicht als Eignungswunsch eintragen?

Schrauben Sie Ihre Erwartungen nicht zu hoch! Die wenigsten FWDL werden auch wirklich aus einem intakten Flieger hüpfen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miT

Auch wenn ich KlausP eigentlich wirklich nicht widersprechen möchte, ist die Aussage so nicht mehr ganz richtig. Zumindest im Jahr 2012 sind bei den Fallis (FWD) in Seedorf (272 / 310) durchaus fast alle besetzten Stellen, Springende stellen gewesen. Und auch wir FWDler sind aus intakten Flugzeugen gehüpft, 90/5 sowie Altenstadt vorausgesetzt.

In meiner Einheit wurde sich zeitweise sogar beschwert, wenn jemand nicht Springen konnte/wollte. Übliche Sätze wie "Guten morgen Männer, guten Morgen nichtspringer" waren da alltäglich ;)

Mein Fazit, wer heute seinen FWD bei den Fallis macht und die Körperliche Voraussetzung mitbringt, am besten nicht nur 7 Monate bleibt, hat durchaus eine GUTE Chance.
Kameradschaftliche Grüße!

Firli

Zitat von: miT am 26. Oktober 2013, 12:06:37
Auch wenn ich KlausP eigentlich wirklich nicht widersprechen möchte, ist die Aussage so nicht mehr ganz richtig. Zumindest im Jahr 2012 sind bei den Fallis (FWD) in Seedorf (272 / 310) durchaus fast alle besetzten Stellen, Springende stellen gewesen. Und auch wir FWDler sind aus intakten Flugzeugen gehüpft, 90/5 sowie Altenstadt vorausgesetzt.

In meiner Einheit wurde sich zeitweise sogar beschwert, wenn jemand nicht Springen konnte/wollte. Übliche Sätze wie "Guten morgen Männer, guten Morgen nichtspringer" waren da alltäglich ;)

Mein Fazit, wer heute seinen FWD bei den Fallis macht und die Körperliche Voraussetzung mitbringt, am besten nicht nur 7 Monate bleibt, hat durchaus eine GUTE Chance.

Dann mag das in Seedorf so sein. Die FWDL die bei uns springen können Sie an einer Hand abzählen. Die Kameraden haben Glück mit der Stelle gehabt und das sie 23 Monate bei uns bleiben. Sonst wär das nämlich auch nix geworden weil es einfach keinen Sinn macht.Selbst bei nem FWDL 23 zweifle ich an dem Sinn. Das ist eher ein Bonbon.


Der Spruch ist allerdings bekannt und beliebt :D


SanFw/RettAss

miT

Oh Ja das mag durchaus unterschiedlich in den Einheiten / Standorten gehandhabt werden. Ich kann jetzt wirklich nur aus meiner Erfahrung sprechen, ohne da jetzt einen sinn hinein interpretieren zu wollen.
Kameradschaftliche Grüße!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau