Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage über den freiwilligen Wehrdienst, über Vorbereitung, Stube etc

Begonnen von Heisenberg_maximus, 02. Februar 2024, 19:50:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heisenberg_maximus

Guten Abend. Ich bin 26 Jahre alt und beginne im April meinen freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr. Allerdings habe ich bezüglich einige Fragen. In der AGA wird viel Sport getrieben sowie muss man Dienstgrade usw. lernen, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, sich darauf gut vorzubereiten. Es gibt Gerüchte, dass man in der Allgemeinen Grundausbildung (AGA) durchfallen kann. Ist dies wahr?

Des Weiteren bin ich 26 Jahre alt und müsste während der AGA nicht in der Kaserne übernachten. Dennoch würde ich es tun, da mein Zuhause über 100 km entfernt ist. Auch in der Stammeinheit nach der AGA könnte ich nicht täglich nach Hause fahren. Muss ich als FWDL Ü25 für die Stube während und nach der AGA bezahlen, oder stehen diese wie bei U25-Soldaten kostenlos zur Verfügung?

Für den Dienstantritt frage ich mich, ob ein Trolley und ein Rucksack ausreichen oder ob ich mir besser einen mittelgroßen Reisekoffer besorgen sollte.

F_K

Sport Ja, nicht "viel".

Wer "atmen kann", kann die GA bestehen.

Als FWDL wird eine Unterkunft gestellt, niemand "muss" in der Kaserne schlafen.

Vorbereitung ist nicht notwendig, etwas Sport schadet nie.

Viel Erfolg

Heisenberg_maximus

Zitat von: F_K am 02. Februar 2024, 21:56:06
Sport Ja, nicht "viel".

Wer "atmen kann", kann die GA bestehen.

Als FWDL wird eine Unterkunft gestellt, niemand "muss" in der Kaserne schlafen.

Vorbereitung ist nicht notwendig, etwas Sport schadet nie.

Viel Erfolg

Ja, sber ich hane gelesen, dass ü25 für die Unterkunft zahlen müssen, zählt das auch für FWDL? Darüber bezieht sich meine Frage und welche Art von Gespäck soll ich zum Dienstantritt nehmen?

F_K

Ü25 werden nicht zur Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet - dass ist aber "nur" ein Rechtskonstrukt, wie viele Unterkünfte gebaut werden sollen - dies hat erstmal keine individuelle Bedeutung für Dich.

FWDLern wird die Unterkunft gestellt.

Zum Thema "was soll ich mitnehmen, wie soll ich es verpacken" gibt es hier ausführliche Threads.

ReFü (Gast)

Was F_K hier aber nicht bedacht hat ist, das die AGA ein Lehrgang ist und somit der Teilnehmer zum Wohnen in der Geimeinschaftsunterkunft verpflichtet ist. Das ist übrigens jeder Soldat. Selbst der Oberstaber mit 49 Lenzen auf Spießlehrgang.  Ergo ist diese unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau