Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebellaufbahn - allgemeiner Fachdienst

Begonnen von TheMawe, 30. Mai 2016, 16:30:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheMawe

Guten Tag zusammen,

kurz zu meiner Person:
(noch) 21 Jahre, allgemeine Hochschulreife (Abitur), (bald) abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Hatte heute mein Beratungsgespräch. War gut und aufschlussreich nur im Nachhinein sind mir einige Dienstgrade noch etwas schleierhaft.

1)Der Berater vor Ort meinte, jemand wie ich wäre ein "Goldkörnchen" und ich kann wenn ich die Feldwebellaufbahn anstrebe, bei meiner Einstellung mit einem höheren Dienstgrad rechnen. Welchen genau meint er damit? Habe im Internet leider nichts dazu gefunden... Stabsunteroffizier?

2) Unteroffiziere = Feldwebel? Wo ist der Unterschied? Und wo ist der Unterschied ob mit oder ohne Portepee?

3) Würdet ihr an meiner Stelle lieber gleich die Offizierslaufbahn einschlagen, da man sogar mit Hauptschule und Ausbildung schon die Feldwebellaufbahn machen kann? Denn theoretisch wollte ich nicht studieren, aber praktisch wäre Offizierslaufbahn nur ein Jahr mehr.

4) Aktuell würde ich bei meiner Firma übernommen werden und mein Einstiegsgehalt läge bei 2500 - 2700€ Brutto. Ich überlege mir wo ich in 12 Jahren in einem zivilen Beruf stünde(auch gehaltstechnisch). Wie habt ihr da so gedacht? Was sind die Vorteile der BW als Arbeitgeber gegenüber einer zivilen Firma? Denn laut Besoldungsrechner mit Dienstgrad Stabsunteroffizier (A7) und Stufe 1 läge mein Bruttogehalt bei 2100€ was schon sehr wenig ist...

5) Gibts eine plausible Erklärung in welcher Erfahrungsstufe ich wäre, mit Abi und Ausbildung?


Hoffe ihr könnt mir ein bisschen bei der Entscheidungsfindung helfen. An für sich finde ich die BW extrem attraktiv als Arbeitgeber, andererseits sind 12 Jahre nicht zu missachten und können eine Entscheidung fürs Leben sein...

Grüße




Ralf

1) Stabsunteroffizier und mit einer Verpflichtungsprämie
2) Dienstgrad, Verantwortung, Führungsebene, Verpflichtungszeit, Meisterausbildung, BS und OffzMilFD antragsberechtigt.
3) Das Anforderungsprofil an einen Offz ist ganz anders, auch die Tätigkeit. Sie beinhaltet auch ein Studium, bei dir dann wohl nur eines der FH-Studiengänge. Einstellung im untersten Dienstgrad und du müsstest dich gegen die anderen Bewerber mit Abitur durchsetzen. Eine Einstellung könnet frühestens als OA zum 01.04. nächsten Jahres erfolgen.
4) Du darfst nicht außer acht lassen, dass das Netto als Soldat sehr viel höher ist. Such mal nach Bundesbesoldungsrechner, da kannst du deine Netto-Beträge heraussuchen. Es ist aber auch ein unterschied, ob man Soldat ist oder nicht, das solltest du nicht außer acht lassen. Dessen musst du dir zuvorderst im klaren sein.
5) Valide nicht, aber wahrscheinlich EF 2.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TheMawe

Hallo Ralf und Danke für die schnelle Antwort!

Angenommen ich hätte die 12 Jahre vollendet. Wäre mein Dienstgrad dann der Hauptfeldwebel? Hat man denn allgemein Möglichkeiten stetig weiter nach oben in den Dienstgraden zu steigen? Könnte ich nach meiner Feldwebellaufbahn noch Offizier werden, indem ich salopp gesagt ein Jahr "dranhänge"? Wie sind denn so die allgemeinen Aufstiegsmöglichkeiten im Kontrast zur zivilen Welt da draußen?

Gruß

TheMawe

Achja ganz vergessen...Bin ich denn als Feldwebel im allg. Fachdienst überhaupt Soldat? Wie sieht denn so der Alltag aus?

Ralf

Wenn du ordentliche Leistungen erbringst, sollte der HptFw erreichbar sein.

Du kannst jederzeit den Antrag auf Laufbahnwechsel stellen, nicht erst zum Ende. Wenn du dann ausgewählt wirst, wechselst du die Laufbahn.

Die Frage nach den Aufstiegschancen im Vergleich zu "draußen" kann ich dir nicht beantworten, das kommt wohl auf dich, deine Leistung, deine Firma usw an. Die Aufstiegschancen sind in der Bw je nach Laufbahn unterschiedlich, auch die Möglichkeit Berufssoldat zu werden (also beamtengleiches Verhältnis). Von daher kann man auch nicht nur die Nettobeträge gegenrechnen. Aber das führt zu weit und ich habe keien lust das alles zu schreiben. dafür gibst ja Beratungsgespräche, da solltest du die fragen stellen.

again: Schon mal mit dem Thema Soldat auseinandergesetzt und was das bedeutet? Allzu viele Fragen hast du aber nicht an den KarrBer gestellt ;-)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TheMawe

Ja da hast du Recht, viele Fragen habe ich ihm nicht gestellt.

Bundeswehr als Arbeitgeber war mir vor dem Gespräch schon extrem undurchsichtig. Klar, ein bisschen Transparenz hat es mir gebracht aber wie sagt man so schön? Wer nicht fragt bleibt doof?  ;)

Achja und Feldwebel im allgemeinen Fachdienst ist eine militärische Laufbahn! Demnach --> Soldat (korrekt?  :D)

Wenn ich als StUffZ eingestellt werde ist meine Beförderung zum Feldwebel schon nach einem Jahr, stimmt das?
Zitat BERUFENET: "Die Laufbahn der Feldwebel im allgemeinen Fachdienst ist eine militärische Laufbahn bei der Bundeswehr mit bundesweit einheitlich geregelter Ausbildung.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre bis zur Beförderung zum Feldwebel, bei Einstellung mit höherem Dienstgrad als Unteroffizier 2 Jahre, als Stabsunteroffizier 1 Jahr."

Denke da ist im allgemeinen noch Klärungsbedarf. Möchte grob gesagt einfach nicht, dass mein Abi und die Ausbildung wie Perlen vor die Säue geschmissen sind. Deswegen frage ich ja hier nach erfahrenen Leuten, die mir bei der Entscheidungsfindung noch etwas unter die Arme greifen..

Ralf

ZitatAchja und Feldwebel im allgemeinen Fachdienst ist eine militärische Laufbahn! Demnach --> Soldat (korrekt?)
Genau  :)

Ja, die wäre nach einem Jahr, wenn du alle deine Lehrgänge zeitgerecht bestehst. Das sind die Mindestbeförderungszeiten bei Vorliegen aller Voraussetzungen.

Man muss halt abwägen was man will. Die sichere Beschäftigung Bundeswehr zumindest für die Dauer deines "Zeitvertrages" mit der Möglichkeit -wenn man gut ist- Berufssoldat zu werden. Dafür etwas weniger Geld, aber auch keine Kündigungsangst im Alter, früherer Pension etc etc. Da gibt es viele Gründe dafür und dagegen incl. Einschränkung der Grundrechte.
Ich würde keinen anderen Beruf wollen, kann mir nichts abwechslungsreicheres vorstellen, aber mir fehlen da ja auch die Vergleichsmöglichkeiten "draußen".
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TheMawe

Dann werde ich wohl noch etwas mit den Gedanken über die Bundeswehr schweifen und mich weiter informieren.
Wenn ich noch fragen hab, kann ich dir dann eine Nachricht schreiben? Möchte nicht dass ein alter Thread dann immer wieder neu belebt wird  ;D

Vielen Dank erst einmal und Schönen Abend noch!

Ralf

Das kannst du gerne, wenn es z.B. personenbezogene fragen sind. Aber wenn es Fragen sind, die vielleicht auch andere interessieren kannst du ruhig hier wieder rein schreiben. Dann weiß man auch gleich die Vorgeschichte wieder.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Max0815


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau