Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel - Verwendungswünsche und Eignungstest

Begonnen von Blackgrieve, 18. Juli 2011, 03:02:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blackgrieve

Feldwebel - Verwendungswünsche und Eignungstest
Hallo liebe User,
mir fiel leider kein passender Threadname ein und hoffe ich liege mit der Überschrift für folgendes richtig.

Ich bin 18 Jahre alt, habe einen Realschulabschluss (2,3) und habe die Musterung (T2) und die Eignungsuntersuchungsfeststellung (2,9-3,1 - weiß es nicht mehr genau) hinter mir. Auch mein erstes Gespräch mit dem Wehrdienstberater habe ich vor einigen Tagen geführt, auch wenn es eher einem Abschreckungsverusch glich. Aber dies sei mal dahingestellt.

Nun erstmal zu dem, warum ich diesen Thread eröffnet habe.
Ich würde ganz einfach eure Meinung und ggf. eure Empfehlung hören.

Ich möchte mich als Feldwebel für allgemeinen Fachdienst bewerben da ich meine Ausbildung (Bürokaufmann) machen möchte um nach dem Bund nicht "doof" dazustehen. Habe die Verwendungswünsche "ABC-Schutz" und "Fallschirmjäger" angeben wollen. Ich hoffe die Berufe liegen nicht zu weit auseiander.

Nun habe ich aber ein wenig "Bammel" vor dem Test. Die körperliche Fitness erreichen wäre kein großes Problem da ich die Ziele für den Test von meinem Berater bekommen habe und ich gezielt auf diese hinarbeiten kann.

Aber wie bereite ich mich auf die anderen Test's vor?
Gibt es eine Lektüre alà Hesse&Schrader?

Empfiehlt ihr mir einen anderen Weg? (Hinsichtlich der Verwendungswünsche und der Laufbahn)

Ein Feldwebel meinte, ich sollte vielleicht erst als Wehrpflichtiger einsteigen. So würde ich die Grundfitness erreichen und das Wissen, das ich über den Bund brauche, sowieso aneignen. Dann im späteren Verlauf sollte ich mich dann als Feldwebel bewerben. Ein weiterer meinte aber, dass dadurch viel Zeit verloren gehen würde.

Falls ich vergessen habe, etwas zu erwähnen; es tut mir leid. Einfach nachfragen.

Freundliche Grüße und schon jetzt ein dankeschön,
Black
Denken - Drücken - Sprechen. Die Beiträge aller Mitglieder bitte ganz durchlesen, darüber nachdenken und sich sachlich und auf die Themen bezogen äußern.

KlausP

Zitat... Ich möchte mich als Feldwebel für allgemeinen Fachdienst bewerben da ich meine Ausbildung (Bürokaufmann) machen möchte um nach dem Bund nicht "doof" dazustehen. ...

Selbstverständlich können Sie sich für diese Laufbahn bewerben, ABER:

- in diesem Jahr gibt es so gut wie keine Stellen sowohl in den Laufbahnen der Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes als auch in denen der Feldwebel des Truppendienstes und des allgemeinen Fachdienstes.

- sieht die Bewerberlage in den ganannten Laufbahnen so gut aus, dass die Bundeswehr aus genügend Bewerbern, die den für den Dienstposten verwendbaren zivilen Eingangsberuf bereits mitbringen und nicht so wie Sie erst zeit- und kostenintensiv mit einer ZAW dafür ausgebildet werden müssen

- werden Sie während Ihrer Dienstzeit keineswegs als "Bürokaufmann in Uniform" eingesetzt, sondern lediglich berufsnah, d.h. in einer Verwendung, die eine kaufmännische Ausbildung erfordert (Bürokaufmann, Kaufmann im Einzelhandel und andere). In erster Linie sind Sie immer erst Soldat!

- auch, wenn Sie ca. 10 Jahre berufsnah verwendet wurden, werden Sie bei Ihrer Entlassung fachlich nicht so viel besser dastehen wie ein Feldwebel des Truppendienstes, der keine ZAW genossen hat.

Zitat... Habe die Verwendungswünsche "ABC-Schutz" und "Fallschirmjäger" angeben wollen. ...

Das sind nun aber Verwendungen im Truppendienst. Hier erhalten Sie gar keine ZAW zugewiesen, weil für diese Verwendungen schlicht keine zivilberufliche Qualifikation (und schon gar nicht als Bürokaufmann) vorgesehen ist.

Wie oben schon geschrieben: in diesem Jahr ist eine Einstellung in den genannten Laufbahnen fast nicht möglich. Auch wenn man imer wieder liest, dass jemand noch die Einstellungszusage bekommen hat, liegt das daran, dass diese Bewerber das Glück hatten, dass unmittelbar vor ihrem Eignungstest ein Dienstposten frei wurde, weil ein anderer Bewerber kurzfristig ausgefallen ist.

Zitat... Ein Feldwebel meinte, ich sollte vielleicht erst als Wehrpflichtiger einsteigen. ...

Das könnte man machen, schon um sich einen Einblick in den Bundeswehralltag zu verschaffen. Allerdings müssen Sie sich dann aus der Truppe heraus bewerben und werden auch nicht anders betrachtet als ein Bewerber, der gerade aus der Schule oder aus einer Ausbildung kommt. Wesentliche Vorteile oder Erleichterungen haben Sie dadurch nicht, der Test unterscheidet sich nicht von dem bei ungedienten Bewerbern.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Blackgrieve

Zitat
Das sind nun aber Verwendungen im Truppendienst. Hier erhalten Sie gar keine ZAW zugewiesen, weil für diese Verwendungen schlicht keine zivilberufliche Qualifikation (und schon gar nicht als Bürokaufmann) vorgesehen ist.

Mit sowas habe ich gar nicht gerechnet. Ich habe meine Verwendungswünsche und auch den Wunsch für den allgemeinen Fachdienst, so wie hier, meinem Wehrdienstberater vorgelegt. Aber er hat kein Sterbenswörtchen darüber verloren, dass es nicht möglich sei. Viele Dank für diese Information.

Zitat
Das könnte man machen, schon um sich einen Einblick in den Bundeswehralltag zu verschaffen. Allerdings müssen Sie sich dann aus der Truppe heraus bewerben und werden auch nicht anders betrachtet als ein Bewerber, der gerade aus der Schule oder aus einer Ausbildung kommt. Wesentliche Vorteile oder Erleichterungen haben Sie dadurch nicht, der Test unterscheidet sich nicht von dem bei ungedienten Bewerbern.

Es geht auch nicht um monumentale Vorteile. Nur erreicht man den Grad der Fitness und das Wissen (teilweise) schon im Bundeswehralltag. Zumindest habe ich es so verstanden.

Da eine Bewerbung jetzt anscheinend nicht viel bringen würde, wäre es vorteilhafter erst eine Ausbildung zu machen und es in 2-3 Jahren erneut zu probieren, sehe ich dies richtig?
Denken - Drücken - Sprechen. Die Beiträge aller Mitglieder bitte ganz durchlesen, darüber nachdenken und sich sachlich und auf die Themen bezogen äußern.

Stabsuffz93

Zitat von: Blackgrieve am 18. Juli 2011, 09:19:46

Da eine Bewerbung jetzt anscheinend nicht viel bringen würde, wäre es vorteilhafter erst eine Ausbildung zu machen und es in 2-3 Jahren erneut zu probieren, sehe ich dies richtig?

Das währe eine möglichkeit, die andere jedoch währe das sie erst einmal den FWD machen und sich aus der Truppe heraus bewerben. Ich würde allerdings zu möglichkeit eins Raten. ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau