Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FeldjägerAUSBILDUNG!! BITTE UM INFOS

Begonnen von Borussia09, 30. November 2006, 23:41:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Borussia09

Hallo

ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mich bei der Bundeswehr verpflichten zu lassen.

Besonders die Tätigkeiten der Feldjäger interessieren mich. Da ich jedoch noch keine Ausbildung gemacht habe ist es mir wichtig dass ich auch eine Ausbildung machen kann in der Zeit in der ich mich verpflichte..

Kann man sich also zum Feldjäger verpflichten und nebenbei eine Ausbildungberuf erlernen??

Könnt ihr mir vielleicht Infos zum Feldjäger und der Ausbildung nennen??Wo wird man ausgebildet?Wie wieviele Schulen gibt es in Deutschland usw.

danke euch allen
ach so habe mal gehört dass man nach er Bundwehrzeit gute chancen hat bei der Polizei übernommen zu werdn..Ist das richtig??

Andi

#1
Zitat von: Borussia09 am 30. November 2006, 23:41:39
ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mich bei der Bundeswehr verpflichten zu lassen.

Man verpflichtet sich selber...

ZitatKann man sich also zum Feldjäger verpflichten

Geht doch. :D

Zitatund nebenbei eine Ausbildungberuf erlernen??

Also im Normalfall erhalten die SaZ12 Feldwebelanwärter im Truppendienst keine Berufsausbildung, genaueres müsstest du mal bei einem Wehrdienstberater erfragen.

ZitatKönnt ihr mir vielleicht Infos zum Feldjäger und der Ausbildung nennen??

Siehe Signatur.

ZitatWo wird man ausgebildet?

An der Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr, in der Stammeinheit (Feldjägerkompanie) und einer Unteroffizierschule des Heeres.

ZitatWie wieviele Schulen gibt es in Deutschland usw.

Feldjägerschulen? Eine in Sonthofen.

Zitatach so habe mal gehört dass man nach er Bundwehrzeit gute chancen hat bei der Polizei übernommen zu werdn..Ist das richtig??

Nicht wirklich bessere, als vorher...

Andi


€dit: 1 Quote-Tag korrigiert. -Piet-
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

peppie

Die Feldwebel des Truppendienstes (u.a. auch Feldjäger) erhalten einen Ausbildungsberuf in Form von einer ZAW-Maßnahme. Diese ZAW-Maßnahme wird in den letzten 3 Dienstjahren (Dienstjahre 10-12) absolviert. Im 9 Dienstjahr machst du 3 Praktika á 3 Monate in dem du verschiedene Berufe kennenlernen kannst. Quelle: Mein Wehrdienstberater ;)

Wenn ihr wollt, kann ich morgen mal nen S1Fw (der sollte es eigentlich wissen) eines Feldjägerbataillons fragen. ;) Dann kann ich genauere Informationen geben.

Edit:

ps: Als angehender Feldjäger wirst du sehr sehr viel Zeit in der Ausbildung zum Feldjäger in Sonthofen verbringen, da sogut wie alle Lehrgänge in Sonthofen sind.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Harald78

Jetzt muss ich mich mal als "alter" Feldjäger zu Wort melden. Habe meine Spezialgrundausbildung und Unteroffizierslehrgang 2000 in Sonthofen gehabt, wobei ich gehört habe das diese Schule demnächst geschlossen wird und die fachspezifische Ausbildung in Hannover ablaufen soll. Wenn ja ist´s wirklich schade da der Standort bzw die Kaserne einmalig war. Nicht wie die Kasernen die´s sonst so gibt. Auch war´s immer ein Erlebnis auf die "Höhe 996" vorzudringen ;D. Anschließend war ich in der 2/760 in Amberg. Die Ausbildung ist seeehrrr U-Raum lastig, du wirst die meiste Zeit mit Büffeln von Paragraphen verbringen, Konfliktlösungen üben, dich in Jitsu versuchen, "verscheuchen" von Demonstranten usw. Der Dienst anschließend auf den Feldjägerdienstkommandos ist sehr unterschiedlich. Bei mir war´s so das die interessanten Tätigkeiten meist von den höheren Dienstgraden (bis Leutnant) bzw die untereinander befreundet waren "weggeschnappt" worden sind. Die "niederen" Uffze mussten halt solange vor der Glotze hängen oder Objektschutz betreiben. Das wird aber heute nicht mehr so sein da man ja schon Feldwebel sein muss um den Dienst als Feldjäger aufnehmen zu können. Die interessanten wären z.B. Nachforschung eines EA´s, Bahnhofstreife mit anderen Ordnungshütern, "Streife" fahren, absichern einer militärischen Veranstaltung wie Gelöbnis, Fahrzeugkontrolle und dabei als "kleiner" Soldat mal nen Offz auflaufen lassen ;D ect.
Die weniger rühmlichen aber denoch notwendigen Tätigkeiten wären z.B. Objektschutz. Man fährt des nachts z.B. zum Kreiswehrersatzamt und geht mit der Taschenlampe alles außen ab ob auch noch alles OK ist. Man kann auch "Kreiswehrersatzamt" mit z.B. "Truppenübungsplatz" oder anderen militärischen Gebäuden/Einrichtungen austauschen. Auch ist eine Eskorte von Panzern nicht gerade eine erquickende Tätigkeit. Nach jeder Tätigkeit gibts dann immer ein bischen Schreibkramm, da aber meistens die Mannschaften erledigen (müssen).
Es gibt als Feldjäger wirklich viele Einsatzmöglichkeiten.
Du musst als Feldjäger aber einiges an sozialer Kompetenz, Überzeugungskraft usw mitbringen. Bedenke, du führst im Dienst eine scharfe Waffe und bist WOHLGEMERKT im Dienst befehlsbefugt (zur Erfüllung ihrer dienstlichen Aufgaben) gegenüber:
"allen Soldaten der Bundeswehr nach § 3..."
Wenn du also einen Offizier vor den Bug schießt (nicht wörtlich nehmen) solltest du das auch begründen können. Du wirst auch nicht immer in der Stadt auf Fußstreife mit offenen Armen begrüßt. Weder bei den anderen Truppengattungen noch bei einigen Zivilisten. Alles schon selbst gehabt.
Feldjäger ist wirklich ein interessantes Aufgabengebiet wobei man das nicht mit denen in den Fernsehmedien verwechseln darf. So ist das nicht. Habe sogar schon mal ein Werbevideo gesehen da sind die aus dem fahrenden Fahrzeug gesprungen ???
Die Ausbildung als Feldjäger nützt dir bei der Polizei nicht viel. Du bekommst weder eine Verkürzung der Ausbildung bzw wirst anders behandelt. Möglicherweise macht es einen guten Eindruck. Kommt aber immer drauf bei welcher Person du dich bei der Polizei bewirbst.

In diesem Sinne,
horrido joho!!

Harald
Uffz d.R.

Andi

Kleine Ergänzungen:

Zitat von: Harald78 am 03. Februar 2007, 02:19:19
Habe meine Spezialgrundausbildung und Unteroffizierslehrgang 2000 in Sonthofen gehabt, wobei ich gehört habe das diese Schule demnächst geschlossen wird und die fachspezifische Ausbildung in Hannover ablaufen soll.

Die Schule wird nicht geschlossen, sie zieht nach Hannover um - was mit der "Burg" passiert ist noch nicht raus.

ZitatNach jeder Tätigkeit gibts dann immer ein bischen Schreibkramm, da aber meistens die Mannschaften erledigen (müssen).

Ist nicht mehr so. Zum einen muss der Schreibkram mittlerweile vom Streifenführer gemacht werden und zum anderen gibt es StAN-mäßig keine Mannschaftssoldaten mehr im Feldjägerdienst.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lady Aleya X

He ho!

Was vielleicht noch zu erwähnen ist, bin mir nicht sicher ob meine Vorgänger das getan haben, Feldjäger ist eine
recht begehrte Verwendung und darum schwer zu bekommen, da sich ziemlich viele darauf bewerben. Also solltest
du dir wirklich sicher sein und dich anstrengen.

Gruß Aleya

wolverine

Zitat von: Lady Aleya X am 03. Februar 2007, 12:36:40
Feldjäger ist eine
recht begehrte Verwendung und darum schwer zu bekommen, da sich ziemlich viele darauf bewerben.
Ist das neu? Zu meiner Zeit wollte das eigentlich keiner werden. Aber "suum cuique"! ;)

Nach meinen letzten Gerüchten zieht die ABC-Schule in die Burg.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: wolverine am 03. Februar 2007, 15:09:59
Nach meinen letzten Gerüchten zieht die ABC-Schule in die Burg.
Das habe ich auch schon gehört. Bisher ist es aber wohl nur ein Gerücht. Falls es so kommt, ist es nur eine Rückkehr der ABCler:
Auf der Burg waren u.a. von 1956 bis 1964 die ABC Abwehrschule, von 1958 bis 1965 das ABC Abwehrlehrbataillon 210 und von 1961 bis 1963 die ABC Abwehr-Unteroffizierlehrkompanie.


Zitat von: wolverine am 03. Februar 2007, 15:09:59
Ist das neu? Zu meiner Zeit wollte das eigentlich keiner werden.
Ich wäre gern Feldjäger geworden, aber zu meiner Zeit war man gerade mal wieder sehr restriktiv bei der Auswahl der Bewerber. Mir wurde zum "Verhängnis", dass man mich für zu "weichherzig" hielt, wenn ich das mal so salopp formulieren darf. Was übrigens der Psychologe in Düsseldorf sehr gut erkannt hat  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Harald78

Die ABC´ler sind doch noch immer in Sonthofen, oder? Dachte die wären nur von der Burg ins "Tal" geschickt worden?
Bei uns sind 2 oder 3 vom Lehrgang abberufen worden da die zu weich waren. Die waren aber auch für jede andere Truppengattung im zu weich.
Harald

StOPfr

#9
Das ist korrekt. Die ABC'ler sind in der Jägerkaserne untergebracht.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Lady Aleya X

Zitat von: wolverine am 03. Februar 2007, 15:09:59
Ist das neu? Zu meiner Zeit wollte das eigentlich keiner werden. Aber "suum cuique"! ;)

He ho!

Ob das neu ist weiß ich nicht, aber das war etwas, was mir mein WDB gleich zu Anfang gesagt hat. Feldjäger wollen wohl sehr viele werden und ist auf der "Rangliste der beliebtesten Verwendungen" wohl auch unter den ersten 3 Plätzen ;)

Gruß Aleya

Frage

Ich habe mal kurz ne Frage:

Gibts nicht auch einen der Hauptstandorte von wegen feldjäger ausbildung in Hilden?

Harald78

Bei mir gabs das DAMALS nicht. Nur die in Sonthofen. Ich denke aber nicht das sich das bis heute geändert hätte. 2 Standorte wären wirtschaftlich doch unklug?

Harald


Ich habe mal kurz ne Frage:

Gibts nicht auch einen der Hauptstandorte von wegen feldjäger ausbildung in Hilden?

Andi

Zitat von: Frage am 05. Februar 2007, 21:04:42
Ich habe mal kurz ne Frage:

Gibts nicht auch einen der Hauptstandorte von wegen feldjäger ausbildung in Hilden?

Nein, dort gibt es ein wunderschönes Feldjägerdienstkommando. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flexscan

Zitat von: Andi am 07. Februar 2007, 19:53:54
Nein, dort gibt es ein wunderschönes Feldjägerdienstkommando. ;)

So wunderschön is der nicht wirklich.

Durfte ich selber kennenlernen, da die Jungs sogar harmlose Zivilisten festnehmen *fluch*  ;)

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau