Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erweitertes Führungszeugnis

Begonnen von Taz, 26. Februar 2013, 16:04:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Taz

Hallo ich war beim Karrierecenter als FWDL-Bewerber lief soweit so gut .....nun hat mit der Einplaner gesagt das er ein erweitertes Führungszeugnis brauch um alles abzuschließen.
Jetzt zu meiner Frage was steht da drinn Anzeigen,abgeschlossenen Ermittlungen oder Strafen?
Denn ich hatte mit 15 Jahren mal eine Anzeige wegen Körperverletzung ....Verfahren wurde aber eingestellt
Komm so etwas rein?

Cha0s

Jep tut es, nach meinen Informationen.

Da stehen alle Verstöße aus deiner Jugendzeit drinn. :)

Andi

Zitat von: Taz am 26. Februar 2013, 16:04:03
Komm so etwas rein?

Nein, es wäre nur ersichtlich, wenn du verurteilt worden wärst.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

justice005

ZitatDenn ich hatte mit 15 Jahren mal eine Anzeige wegen Körperverletzung ....Verfahren wurde aber eingestellt

Verfahrenseinstellungen nach Jugendstrafrecht stehen im Erziehungsregister, sofern das Verfahren nach § 45 JGG und nicht etwa nach § 170 II StPO eingestellt worden ist.

Das steht aber weder im einfachen, noch im behördlichen und auch nicht im erweiterten Führungszeugnis.




Taz


Taz


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Taz

Wie bitte?
Können vielleicht sich mir bitte die Frage beantworten?

Firli

Zitat von: justice005 am 26. Februar 2013, 18:27:04
ZitatDenn ich hatte mit 15 Jahren mal eine Anzeige wegen Körperverletzung ....Verfahren wurde aber eingestellt

Verfahrenseinstellungen nach Jugendstrafrecht stehen im Erziehungsregister, sofern das Verfahren nach § 45 JGG und nicht etwa nach § 170 II StPO eingestellt worden ist.

Das steht aber weder im einfachen, noch im behördlichen und auch nicht im erweiterten Führungszeugnis.

Was genau haben Sie daran jetzt nicht verstanden?


SanFw/RettAss

KINGPINTXXL

ich habe etliche anzeigen (bin nicht stolz drauf)
u.A. wegen Warenkreditbetrug,ohne Führerschein , Sprengstoff (böller) etc.
War aber immer zum Falschen Zeitpunkt am falschen Ort.
Stand 2 Mal vorm Gericht mit 16 und 17 , wurde 2 Mal Verurteilt.
Habe den Richtern meine Lage erklärt , wie es dazu gekommen ist und das ich eigentlich nicht so ein Mensch bin.

Nach 2 Jahren habe ich dann mal ein Führungszeugnis beantragt wegen einer Ausbildungsstelle (einfaches Führunszeugnis) und da stand nichts drinne.
Gott sei dank.


ulli76

Und was hat das einfache Führungszeugnis jetzt mit dem für die Bundeswehr zu tun?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Taz

Ist das erweiterte Führungszeugnis,dass gleiche wie eine Auskunft aus dem Bundeszentralregister?

Oder verwechsel ich da was? Bzw. wir dort das gleiche gemacht?

Al ex

Einfach § 3 BZRG in Google eingeben, da steht dann alles, was in das Bundeszentralregister (wo die Führungszeugnisse schließlich herkommen) aufgenommen wird.
Jede noch so lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

justice005

Nein, Führungszeugnis, Erziehungsregister und BZR sind drei verschiedene paar Schuhe.

In das Bundeszentralregister werden alle Verurteilungen eingetragen, die man als Erwachsener bekommt sowie echte Jugendfreiheitsstrafen.

In ein Erziehungsregister werden alle Maßnahmen nach Jugendarrest eingetragen, also z.B. Sozialstunden etc..

Ein Führungszeugnis ist eine Auskunft aus dem Bundeszentralregister, wobei das nicht 1:1 übernommen wird, sondern nur bestimmte Dinge eingetragen werden. Das jetzt aufzuzählen, würde aber zu lange dauern.

ZitatEinfach § 3 BZRG in Google eingeben

Wer sich für ein Führungszeugnis interessiert, der kann den Inhalt in § 32 BZRG nachlesen. Irgendwo dort sind auch die Regelungen zum erweiterten Führungszeugnis.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau