Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ergometer Unklarheiten

Begonnen von frager1234, 02. Februar 2016, 18:16:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frager1234

Ich hab eine Frage zum Ergometer Test und hab bis jetzt noch nichts passendes im Forum gefunden.
Man muss ja 3 km in höchstens 6:40 min. fahren.
Darf man sich die Stufe selbst einstellen?

Ich hab zu Hause ein Ergometer mit km, zeit, puls usw Anzeige und wenn ich damit fahre ist es generell einfach immer viel einfacherer in einem eher niedrigen Gang aber dafür sehr schnell zu trampeln, als in einem hohen Gang. In dem höchsten Gang versagen mir nach 2 min. die Beine und bei dem niedrigen Gang bekomme ich 4 min ohne Probleme hin.
Wäre jetzt blöd, wenn man "gezwungen" wird hochzuschalten

F_K

Wählen kannst Du selber - die Räder sind aber wohl nicht vergleichbar.

Ryuuma

Benutz bitte die Suchfunktion.
Man muss beim Ergometer 3 Km in maximal 6:30 fahren.
Dies erreicht man in der Regel, wenn man 6:30 mit 80 Watt bei 80 Umdrehen die Minute fährt.
Allerdings fährt man natürlich mit möglichst viel Watt (Stufe), um gleichzeitig die Umdrehungszahl ebenfalls weit oben halten zu können.
Man kann sich diese Wattanzahl selbstständig einstellen. Jedoch ist der Ergometer bei dir Zuhause oder im Fitnessstudio keineswegs mit dem des Karrierecenters vergleichbar. Das ist mehr oder weniger auf Laborstandard und man fährt m.E. deutlich mehr.

Jeder normale Mensch, der nicht nach ein bisschen Rennen zu kotzen anfängt, sollte diesen gut schaffen.
Versuch die Wattzahl so einzustellen, dass deine Umdrehungen konstant bleiben und nicht abfallen.
Allerdings machen auch hier viele den Fehler die Wattzahl zu niedrig einzustellen und haben gegen Ende dann noch Reserven.
Das ist natürlich nicht der Sinn, wenn du mehr aus dir rausholen kannst :)
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

frager1234

Okey dankeschön, dass die Fahrräder sich unterscheiden war mir klar. Nur hatte ich Sorgen, dass wenn ich zu Hause schon so fertig bin, ich es beim Test erst recht nicht schaffe.
Ich weiß leider nicht mit wie viel Watt ich fahre, da es nur Stufen von 1-10 hat  ;D
Ich hab von einer Freundin gehört, dass sie und 2 andere sich beim Ergometer Test übergeben mussten, weil es so heftig war :o

SaschaF

Ich habe die Einstellungen nicht verändert und habe es recht gut durchgehalten.
Es sollen sich wohl schon einige Übergeben haben aber notfalls standen bei uns kleine "Brechschalen", Tücher und Wasser zum nachspülen bereit.
17.LAR 1 Holzdorf
2.FlaRak Grp 36 Bremervörde
WtGWa/AG 51 "I" Kropp/Jagel
2./ObjSStff AG 51 "I" Husum

Aktiv vom 01.11.98 bis 31.10.2006

Ryuuma

Dann haben sie wohl in ihrer Vergangenheit kaum Sport betrieben.
Fahr einfach jeden Tag auf deinem Fahrrad oder mach Ausdauersport in einem gewissen Maß, dass du dich gut vorbereitet fühlst.

Als ich vor etwa 5 Monaten bei der Eignungsfeststellung war, habe ich mit 250 Watt und 120 Umdrehungen die Minute angefangen und bin ab 2,25 Km mit den Watt noch etwas hochgegangen.
Hatte zum Schluss eine Zeit von 3:38, was mMn. relativ gut ist. Die Beine hat man danach gut gespürt, aber richtig kaputt war ich nicht.

Gib dein Bestes, ich empfehle einfach mal mit 200 Watt anzufangen. Wenn es zu wenig bzw. oder zu viel ist, dann kann man noch runter stellen.
Ich hatte meinen Fokus immer nur auf den Umdrehungen, dass ich nicht im Eifer des Gefechts diese aus den Augen verliere und unbewusst absinke - Denn die Tatsache zählt! Die Wattzahl geht schließlich nicht automatisch runter, nur durch meine bewusste Tätigung oder Absenkung der Umdrehungen.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wischkowski

ich hab da mal ne ähnliche Frage.
Auf meinem Heimtrainer schaffe ich in 1:20 min. nur 300-400 meter laut Anzeige obwohl ich auf fast höchster Stufe die ganze Zeit mit 12-14kmh (lautAnzeige) durchtrampel. wie sind denn dann bestzeiten mit 3:40min für 3km machbar?

ulli76

Weil die Räder die Strecke anders berechnen. 12-14 km/h ist übrigens keine gute Geschwindigkeit aufm Fahrrad.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wischkowski

ich weiß nicht ob die messung überhaupt richtig ist :-\
kommt mir auch arg wenig vor, dafür dass ich in der freizeit draußen sehr viel und gerne rad fahre

wischkowski

mit wie viel kmh müsste man denn fahren damit dass was wird mit dem test?

wenn die anzeige so anders ist, kann ich ja eigentlich einfach nur versuchen meine ausdauer zu steigern ohne dabie auf die zeit/strecke zu achten

KlausP

Geben Sie einfach mal "Ergometertest" in die Suchfunktion ein, das wurde schon mehrfach beschrieben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Es gibt Ergometer, die die Strecke nur über die Umdrehungen berechnen, unabhängig vom Widerstand.
Die Bw-Ergometer berechnen die Strecke aus beidem. Also je mehr Widerstand, desto mehr Strecke pro Umdrehung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wischkowski

sorry klausp ich hatte da nichts passendes gefunden, oder hab es überlesen :(

aaah achso okey danke ulli.
Das erklärt einiges, denn egal welchen gang ich drin hab, wenn ich gleich schnell trampel ist es auch die gleiche strecke geblieben.
Beim normalen Radfahren draußen ist es ja dann so wie beim Test der Bundeswehr. Je höher der Gang, desto kräftiger ist der Widerstand aber umso schneller wird man

Saloice

Also die Geschwindigkeitsanzeige soll dann auch "kaputt" sein?

Wenn nicht, würde ich mich nach der richten. 25 - 35 km/h sollten schon dauerhaft drin sein auf 3 km

wischkowski

weiß ich nicht und ich behaupte auch nicht kaputt. aber ich hab den hersteller kontaktiert und die sagten dass alles bis auf der puls nur geschätzte angaben sind ::)

okey dankeschön

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau