Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht aus dem Karrierecenter der Bundeswehr Hannover

Begonnen von Cybééx, 14. Dezember 2015, 15:28:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cybééx

Hallo Kameraden,

hier nun mal mein Erfahrungsbericht vom 09.12.2015 / 10.12.2015.

Durch meine Dienstzeit 01.04.2002 - 31.12.2002 konnte ich als Mannschaftsdienstgrad bei den Pionieren
und nach der AGA bei den Fernmeldern schon reichlich an Erfahrungen sammeln. Doch da ich keine Ausbildung
hatte, schien es mir damals ehr wichtiger diese im zivilen Bereich zu machen. So kam es dann auch das ich nach
meiner allg. Wehrpflicht wieder aus der Bundeswehr ausgeschieden bin.

Nun gesagt getan, vergingen einige Jahre bis ich den für mich persönlich Interessanten Job / Ausbildung fand.
Nachdem ich nun meine Ausbildung abgeschlossen habe und 5 Jahre lang Berufspraxis sammeln konnte,
beschloss ich mich wieder bei der Bundeswehr zu Bewerben. Im August 2015 war es dann soweit.Ich
hatte einen Termin beim Wehrberater in meiner Stadt. Dies lief recht zu friedenstellend ab. Nachdem
ich nun alle meine Unterlagen eingereicht hatte, fing ich an meine Sportlichen Aktivitäten weiter zu erhöhen.
Doch bei mir war es nicht so, dass ich ein Sportmuffel war / bin. Dann kam einige Wochen später auch schon
der Termin zur eigentlichen Eignungsfeststellung. Und von dort an hieß es für mich, mein Training noch
effektiver zu gestalten. (Fahrrad fahren / Laufen / Schwimmen)


Anreise und Unterbringung KC Hannover


Im Dezember 2015 war es dann soweit. Ich habe mit meiner Familie noch ordentlich gefrühstückt und
habe mich dann auf den Weg nach Hannover gemacht. Gegen 08:30Uhr bin ich dann in Hannover
angekommen und habe mich erstmal im KC gemeldet. Dort wurde ich freundlich von einem Zivilen
Mitarbeiter in Empfang genommen und habe mir dann gleich noch die HA durch lesen müssen. Dann
ging es erstmal auf Stube, was für mich nichts Unbekanntes war. Nun habe ich erstmal mein Bett
bezogen und anschließend mein Auto auf den dafür vorgesehenen Parkplatz abgestellt.
Nach einiger Zeit kamen noch weiter Kammeraden und man hatte sich von Anfang an schon sehr gut verstanden.


Begrüßung durch Stabsfeldwebel

Gegen 10:30 Uhr wurden wir dann zur allg. Begrüßung abgeholt. Der Stabsfeldwebel hat dann gut 30 Minuten
was über das Eignungsverfahren erzählt und im Anschluss hieß es dann noch einen Biographischen Bogen auszufüllen.
Gesagt getan ging es hier nach dann zum Mittagessen. Da ich keine hohen Ansprüche an das Essen hatte,
war ich doch sehr überrascht. Es gab Sauerbraten mit Klöse und Salat.

CAT-5 Test

Nun dann ging es auch gleich nach dem Mittagessen zum ersten Test des Tages. Da man sich auf diesen Test
nur bedingt vorbereiten kann, habe ich mich schon Monate vorher mit diversen Einstellungstest auseinander gesetzt.
Ich ging dadurch mit einem sehr guten Gefühl in diesen Computertest rein. (Was sich später auch bestätigt hat.)
Nach 2 Stunden und 45 Minuten hatte ich diesen Test dann auch hinter mich gebracht und konnte zum nächsten übergehen.
Am Abend fand dann noch eine Freiwillige Veranstaltung zum Thema AGA statt, welches eine Frau Hauptmann abhielt.
Sie war sehr freundlich und hatte uns jede Frage beantworten können. (Doch es kommt noch besser.)


Ärztliche Untersuchung & Sporttest

Als ich den Cat Test hinter mir gelassen habe, ging auch gleich weiter zur Ärztlichen Untersuchung.
Dies bestand an diesem Tage nur aus dem Sehtest. Am nächsten Morgen hieß es dann um 06:15Uhr
Frühstück und im Anschluss dann gingen die Ärztlichen Untersuchungen weiter. Hier kam dann noch
Gewichtskontrolle, Urin Test, Körpergröße hinzu. Nun hier musste leider etwas einstecken, als die
Ärztin sagte ich muss abnehmen. Und vorher kann sie mir keine Tauglichkeitsstufe geben. Mir
wurde eine Frist gesetzt, bis wann ich das Ziel Gewicht erreicht haben soll. Ansonsten verlief es
alles in allem gut. Dann ging es nach der Untersuchung zum Sporttest. Dieser bestand aus 5x10meter
Sprint, Klimmhang und 3000meter Fahrrad Test. Dort haben alle aus meiner Stube erstmal noch einen
Smiley auf Ihrer Auswertung erhalten. Denn die dortigen Prüfer hatten schon lange keine Bewerber mehr,
wie wir es waren. Denn wir haben so richtig zusammengehalten, obwohl wir uns nur einen Tag vorher kennengelernt hatten. 



Bewerbungsgespräch

Dann hieß es wieder im Warteraum Platz nehmen, es wird Sie gleich jemand abholen kommen.
Somit verstrichen dann die Minuten (gefühlt eine halbe Ewigkeit), doch dann waren es gerade mal 5 Minuten.
Ich kam als zweiter an die Reihe und wurde gleich auch vom Psychologen zum Gespräch abgeholt.
Erst dachte ich, dass ich gleich mit in Büro gehen kann, doch dem war nicht so. Wärend andere
Kammeraden direkt ins Büro rein mussten, saß ich noch mal gefühlte 30 Minuten vor dem Büro.
Schlussendlich wurde ich dann 8 Minuten später rein gebeten und es ging los. Als ich in das Büro kam,
fand sich gleich ein mir bekanntes Gesicht wieder vor. Denn es war die Frau Hauptmann vom Vortag.
Nun dann musste ich erstmal einige Fragen zu meinem Lebenslauf und zwei weitere zur Bundeswehr.
Nachdem ich diese sinngemäß beantwortet hatte, kam Frau Hauptmann direkt auf den Punkt und
sagte:" Jawohl Sie haben alles mit Bravour bestanden und Sie bekommen ihren SaZ8 als IT-Soldat."
Da fiel mir persönlich erstmal ein Stein vom Herzen. Denn ich hatte es mir schwerer Vorgestellt.
Allerdings muss ich dazusagen, dass einige meiner Stubenkammeraden es nicht so leicht empfanden,
da Sie regelrecht durchlöchert wurden mit Fragen. Letztendlich ging es dann gleich noch zum Einplaner
und zum BFD. Und damit war dann das gesamte Eignungsverfahren für uns auch schon wieder vorbei.

Ergebnis: Von 7 angereisten Kammeraden haben alle Bestanden und Ihre persönlichen Einstellungsziele erreicht.

Für mich persönlich heißt es nun, dass ich meine Ernährung umgestellt habe und viel mehr Ausdauersport mache.
Damit ich 2016 dann mit meinem Ziel Gewicht, meine Stelle antreten kann.

Alles in allem muss man sich hier nur Ordnungsgemäß vorbereiten und dann schafft man es auch.

Mit freundlichen Grüßen

Cybééx

(Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten.)

Phio


Phönix


SaschaF

Ich habe das auch alles schon hinter mir aber ich glaube wirklich vorbereiten kann man sich nicht wirklich.
Vieles ist logisches Denken, reaktionsvermögen und technisches Wissen.
Lasst euch nicht verrückt machen ich hatte den Test gleich als erstes gehabt und bin mit einen "Ich-habe-voll-abgekackt" Gefühl da raus. Ich finde es nur schade das man da keine Ergebnisse oder so bekommt.
17.LAR 1 Holzdorf
2.FlaRak Grp 36 Bremervörde
WtGWa/AG 51 "I" Kropp/Jagel
2./ObjSStff AG 51 "I" Husum

Aktiv vom 01.11.98 bis 31.10.2006

SaschaF

Bei meiner Feststellung waren noch 15 andere "Kameraden" da.
7 (inkl. mir)wollten eine
Resultat war.
3 waren nicht geeignet...
11 wurden als Mannschafter eingestuft
2 hatten den Fw geschafft

17.LAR 1 Holzdorf
2.FlaRak Grp 36 Bremervörde
WtGWa/AG 51 "I" Kropp/Jagel
2./ObjSStff AG 51 "I" Husum

Aktiv vom 01.11.98 bis 31.10.2006

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

SaschaF

17.LAR 1 Holzdorf
2.FlaRak Grp 36 Bremervörde
WtGWa/AG 51 "I" Kropp/Jagel
2./ObjSStff AG 51 "I" Husum

Aktiv vom 01.11.98 bis 31.10.2006

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau