Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Englisch SLP

Begonnen von Chrissi88, 02. Dezember 2022, 20:01:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FoxtrotUniform

Zitat von: Stabsdiener am 05. Dezember 2022, 19:32:34
Wieso auf die schnelle?
Jeder der die Ambition hat BS bzw OffzMilFD zu werden sollte seinen SLP auf dem geforderten Level halten, das passiert nicht innerhalb von einer Woche das dieser abläuft.
...und darum soll der Soldat sich selber kümmern? Davon ab, dass es Verwendungen gibt, bei denen die Soldaten keinen regelmäßigen Zugang zum WANBw haben.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Ralf

Ja, das obliegt jedem persönlich, so wie bspw. KLF.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ FU:

Von einem (zukünftigen) OffzMilFD bzw. BS kann und MUSS man schon Eigeninitiative (für den Dienstherrn) erwarten - dies kann nur dann vorhanden sein, wenn auch etwas Initiative für sich selber gezeigt wird.

ulli76

Englisch ist die Sprache die man in Deutschland am einfachsten erlernen kann. In jeder Buchhandlung gibt es x Lernmaterialien. Vom einfachen Lehrbuch über komplettkurse zum selberlenen mit CD. Alle Sprachlernapps haben Englisch. In den VHSen gibt es Kurse für alle Levels. Viele Filme kann man irgendwie im Original anschauen.
Und auf Youtube gibt es auch verschiedene Selbstlernmöglichkeiten.

Und nicht zu vergessen, dass man eigentlich überall üben kann.

Und ja als angehender OffzMilFD bzw BS kann man sich auch mal selber kümmern.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

stefanie12345

Ups, tschuldigung, war im falschen Forum
Es gibt im Internet bei Youtube unzählige englischsprachige Serien, die du dir reinziehen kannst
Immer wieder Jim = According to Jim
Die wilden 70er = That 70 Shows
King of Queens = King of Queens
Die sind lustig und lernst du nebenbei Englisch

Oder hol dir Ausbilder Schmidt und seinen Englischkurs auf Youtube

ChristophSG

Servus,ich habe da auch eine kurze zwischen Fragen.

Wenn man nur 40 Punkte in Teil 1 braucht für was sind denn Teil 2-3?

Wie lange ist der 200 Punkte Test nach dem Ablegen gültig?

Bis wann sollte man ihn abgelegt haben,damit es noch reicht für das BS Auswahlverfahren?

Gruß Christoph

Ralf

ZitatWie lange ist der 200 Punkte Test nach dem Ablegen gültig?
Immer noch 3 Jahre.
ZitatWenn man nur 40 Punkte in Teil 1 braucht für was sind denn Teil 2-3?
Weil er ein Eistufungstest für den SLP Lehrgang ist.
ZitatBis wann sollte man ihn abgelegt haben,damit es noch reicht für das BS Auswahlverfahren?
Idealerweise so, dass er rechtzeitig vor der Konferenz in SAP hinterlegt ist, also frühestmöglich um Missverständnisse zu vermeiden. Grds. hatte ich ja schon geschrieben: 04. Dezember 2022, 11:52:29
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FoxtrotUniform

Zitat von: F_K am 06. Dezember 2022, 09:05:29
@ FU:

Von einem (zukünftigen) OffzMilFD bzw. BS kann und MUSS man schon Eigeninitiative (für den Dienstherrn) erwarten - dies kann nur dann vorhanden sein, wenn auch etwas Initiative für sich selber gezeigt wird.
Da stellt auch keiner in Abrede. Wenn der Arbeitgeber (Dienstherr) jedoch verlangt, regelmäßig Englisch-Leistungen nachzuweisen, wäre es ein leichtes, dies zentral einzusteuern. Ganz besonders, wenn ein Lehrgang erforderlich ist. Das klappt für andere Verpflichtungen auch hervorragend. Das Doktrin ist regelmäßig ,,Englisch SLP Lehrgänge bei dienstlicher Abkömmlichkeit".

Ob man sich Englisch in seiner Freizeit aneignet... ich würde dies tun, so wie ich es mit arabisch handhabe, doch wo zieht man die Grenze?
Denn wie sieht es mit Französisch, Italienisch oder anderen Sprachen die für integrierte Verwendungen erforderlich sind aus? Warum dann politische Bildung nicht auch als rein eigenverantwortliches Pflichtfeld?!

Der Dienstherr sollte Englisch als Einstellungskriterium prüfen und nicht Feldwebel und Offiziere in einer Sprache ausbilden, die in der BRD auf jedem Lehrplan steht.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Ralf

ZitatDer Dienstherr sollte Englisch als Einstellungskriterium prüfen und nicht Feldwebel und Offiziere in einer Sprache ausbilden, die in der BRD auf jedem Lehrplan steht.
Klar, so wie Sport, Deutsch, Mathe etc. Fragt sich dann nur, wen wir noch einstellen sollen? Je mehr man fordert, desto geringer die verfügbaren Potenziale.
Der Arbeitskräftemangel ist überall, ganz zu schweigen vom Fachkräftemangel.

Wir müssen uns mal von dem Gedanken lösen, Goldrandlösungen zu fordern. Wir müssen sie dahin bringen, also ausbilden. Bei rd. 20.000 Einstellungen jährlich sind wir weit davon entfernt, sehr wählerisch sein zu können und wenn wir das zukünftig auch nur ansatzweise erfüllen wollen, müssen wir noch mehr von unseren Anforderungen runter und die Bildung/Qualifizierung selbst in die Hand nehmen.
Denn wir legen schon höhere Hürden als ziv AG an und die kämpfen bereits um jede Arbeitskraft: Führungszeugnis/BZR, DEU Staatsbürgerschaft, Bereitschaft zu Tod und Verwendung, FDGO-Konformität, Sport-Test, hohe medizinische Anforderungen, psychologisches Prüfgespräch, Computertest...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Das eine ist ja das Einstellungskriterium- das andere ist eine Bewerbung mit einer Spitzenauswahl. Da erwartet man doch etwas mehr Eigenverantwortung. Und ja, wenn ich mich für eine integrierte Verwendung bewerbe, will ich doch die Sprache des Gastlandes so gut wie möglich können und ggf. zusätzlich zu den Kursen noch zusätzlich Energie und Zeit reinstecken.

Englisch ist nun mal DIE Sprache die ich immer brauche und die man leicht lernen kann. Auch wenn das in der Schule vielleicht nicht so gut geklappt hat.

Aber ich wurde ja auch schon als KpChefin im Einsatz gefragt, ob ich lieber den Dienstposten besetzt haben möchte oder die formellen Voraussetzungen. Tja- dann sitzt halt jemand mit mangelnden Englischkenntnissen in der internationalen Verwundetenleitstelle.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Gast12356

Ich sehe das mit der Eigenverantwortlichkeit ähnlich, jedoch konnte ich beispielsweise aufgrund von 2 Einsätzen sowie mehreren Lehrgängen in den letzten 3 Jahren selbst nicht meinen SLP aufrecht erhalten. Dennoch strebe ich guten Gewissens einen Laufbahnwechsel an, da Ich zwischen Lehrgängen und Einsätzen auch eine gewisse Präsenzzeit in der Dienststelle brauche um überhaupt die Chance zu bekommen meine Beurteilungen in eine Richtung zu lenken welche mir einen Laufbahnwechsel ermöglichen.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau