Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einzelkämpferlehrgang als FWDL

Begonnen von maxunity24, 09. Juli 2017, 14:33:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maxunity24

Moin zusammen,

Kurz zu mir: Ich trete am 1.8.17 in Munster meine GA an und
bin danach im 3./JgBtl413 in Torgelow stationiert. Ich bin dort
als FWDL23.

Mich würde interessieren, ob die Möglichkeit besteht, in meiner Dienstzeit
als FWDL am ELK1 teilzunehmen.

Grüße,
Maximilian



Getulio

Und noch ein drittes Nein, verbunden mit dem Vorschlag, erst einmal die Grundausbildung erfolgreich zu absolvieren, bevor man sich nach Dingen wie EK streckt.

HUT

Und noch ein viertes mal Nein. (Eine tolle Möglichkeit, schnell und ohne Aufwand den eigenen Beitragszähler zu erhöhen. Das erhöht die Credibility hier im Forum wirklich ungemein.).

Ernsthafte Antwort: Du wirst als FWDL23 nicht am Einzelkämpferlehrgang teilnehmen können. Allein deine Vollausbildung zum Jäger, die mit dem Bestehen der Grundausbildung noch lange nicht abgeschlossen wird, wird einen großen Teil deiner Dienstzeit in Anspruch nehmen. Und auch da wartet wirklich noch eine Menge auf dich, je nachdem, auf welchem Dienstposten du in deiner künftigen Kompanie eingesetzt wirst!
Der EKL1 ist jedoch nur für bestimmte Teile offen: So müssen (mittlerweile wieder) alle Offiziere des Heeres daran teilnehmen, ebenso die Feldwebel der Kampftruppen des Heeres und (meines Wissens) Mannschaftssoldaten, die in Einheiten mit Erweiterter Grundbefähigung (EGB) eingesetzt sind. Davon gibt es in der Jägertruppe aber keine. Ich kann mich noch erinnern, dass wir 2011 in Altenstadt in einem Hörsaal mit anfänglich 34 Teilnehmern jeweils einen Ober- und einen Stabsgefreiten dabei hatten. Und von denen war keiner am Ende der ersten Woche noch mit dabei. Soldaten anderer Truppenteile steht die Teilnahme i.d.R. nur bei entsprechender Leistung, freien Kapazitäten und vermutlich auch entsprechender Dienstzeit offen (der Dienstherr will ja auch eine Gegenleistung, dass er dich auf diesen Lehrgang schickt). Und da hast du als FWDL23 schlechte Karten.

Ich kann nur raten, den guten gemeinten Vorschlag von Getulio umzusetzen, erst einmal kleinere Brötchen zu backen und die Grundausbildung erfolgreich abzuschließen und dann den Rest deiner Ausbildung auf dich zukommen zu lassen. Und da hat die Jägertruppe eben noch einiges zu bieten.

Horrido!

KlausP

FWDL 23 sind bei ihm schon "kleinere Brötchen". Immerhin wollte er eigentlich Offizier werden, hat die Bewerbung dann wegnen "Mathe-Phobie" zurück genommen und will sich später erneut als Offizier bewerben. Vielleicht klappt's ja dann mit dem EKL.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SDW

Zitat von: HUT am 09. Juli 2017, 20:13:50
So müssen (mittlerweile wieder) alle Offiziere des Heeres daran teilnehmen
War in der Diskussion, ist aber (noch?) nicht durch. Möglicherweise auch mangels Kapazitäten in Hammelburg, die Ausbilder und Unterkünfte muss man ja erstmal rankriegen.
Kampftruppe muss, Kampfunterstützung und Feldjäger meines Wissens nach auch, für den Rest ist momentan weiterhin LIKE angesagt.
Letzterer ist auch für die Fw vorgesehen, da weiß ich aber nicht, für welche Truppengattungen.

HUT

Zitat von: SDW am 09. Juli 2017, 20:55:17
War in der Diskussion, ist aber (noch?) nicht durch. Möglicherweise auch mangels Kapazitäten in Hammelburg, die Ausbilder und Unterkünfte muss man ja erstmal rankriegen.
Kampftruppe muss, Kampfunterstützung und Feldjäger meines Wissens nach auch, für den Rest ist momentan weiterhin LIKE angesagt.
Letzterer ist auch für die Fw vorgesehen, da weiß ich aber nicht, für welche Truppengattungen.

Mein Kenntnisstand besagt, dass alle Offiziere des Truppendienstes im Heer (also Infanterie, Panzer, Panzergrenadiere, Aufklärer, Pioniere, Artillerie und Heeresflieger) im Rahmen des OL3 verpflichtend auf den EK1 geschickt werden. Für die Truppengattungen der SKB (also ABC, Nachschub, Instandsetzung, Feldjäger) geht es auf den LIKE. Die Truppengattungen im CIR (also Führungsunterstützer, Eloka und OpKom) bin ich mir nicht sicher, da ich letzte Woche erst gehört habe, dass zumindest OpKom ab dem kommenden Jahr auch keinen LIKE mehr vorsieht.

Wie gesagt, das ist lediglich mein Kenntnisstand. Verlässliche Aussagen kann man hier im Forum wahrscheinlich von Ralf oder LwPersFw erhalten. Aber ich bin mir relativ sicher, dass momentan wieder alle Truppengattungen des Heeres einen EK1 in der Offizierausbildung vorsehen. Meines Wissens war der damalige Kommandeur des Ausbildungskommandos, Generalmajor Spindler, ein großer Verfechter der Idee. Wie die Besteherquoten aussehen, weiß ich nicht, aber gerade bei den Unterstützern rechne ich eigentlich nicht mit berauschenden Zahlen, wenn ich mal meine Erfahrungen aus Altenstadt mit einbeziehe. Ein Kamerad ist auch momentan auf dem EK1 in Hammelburg und konnte am Wochenende ein wenig davon berichten. Der Schwund ist wohl schon in der ersten Woche ziemlich heftig.

SDW

Zitat von: HUT am 09. Juli 2017, 21:20:06
Mein Kenntnisstand besagt, dass alle Offiziere des Truppendienstes im Heer (also Infanterie, Panzer, Panzergrenadiere, Aufklärer, Pioniere, Artillerie und Heeresflieger) im Rahmen des OL3 verpflichtend auf den EK1 geschickt werden. Für die Truppengattungen der SKB (also ABC, Nachschub, Instandsetzung, Feldjäger) geht es auf den LIKE. Die Truppengattungen im CIR (also Führungsunterstützer, Eloka und OpKom) bin ich mir nicht sicher, da ich letzte Woche erst gehört habe, dass zumindest OpKom ab dem kommenden Jahr auch keinen LIKE mehr vorsieht.
Nein, das klingt auch danach, was ich bisher mitgekriegt habe.
Die wichtige Unterscheidung ist hier nach Truppengattung(!) und nicht nach Uniform.
Es gibt haufenweise Offz TrD Heer in der SKB ;) Daher die Verwirrung.
Bis auf Heeresflieger ist das ja aber gerade Kampf und Kampfunterstützung.

Von den Feldjägern hatte ich noch EK1 gehört, kann aber falsch liegen.
IT (FüUstg gibt's seit diesem Monat nicht mehr ;)) macht zumindest 2018 noch den LIKE im OL3.

maxunity24

#9
Moin Zusammen!

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich werde mich dann in meinen 23 Monaten voll und ganz auf meine
Tätigkeit als Jäger konzentrieren und wohl nur minimal über den Tellerrand
schauen, auch wenn ich gern mehr machen würde. Aber ich schätze so ist
das als FWD23.


Edit:
Zitat entfernt weil fehlerhaft dargestellt.

Edit: Rest der Diskussionsgrundlage gelöscht!

LwPersFw

Die Theorie ... also fern von der derzeit möglichen praktischen Umsetzung ... sagt:

verpflichtend im Rahmen der Regelausbildungsgänge für:

• Offizieranwärter/Offiziere Truppendienst Uniformträgerbereich Heer

• Feldwebelanwärter/Feldwebel Truppendienst der Truppengattungen:
+ Infanterie,
+ Panzergrenadiertruppe,
+ Heeresaufklärungstruppe (Ausnahme: Soldaten bei KZO... Diese gehen auf LIKE)

Sind Lehrgangsplätze frei ... können Mannschaften mit einer RDZ von mind. 2 Jahren teilnehmen.
Voraussetzung : positive begründende StN des BtlKdr
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ralf

Ich hatte angekündigt! Deshalb habe ich das alles hier entsorgt, damit es auch bei der Frage/ Antwort bleibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau