Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungsfeststellungsverfahren - Hannover

Begonnen von Ren3Footlak, 24. Januar 2023, 10:37:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ren3Footlak

Guten Tag,

nun habe ich alles ein wenig sacken lassen und jetzt möchte ich den zukünftigen Kameraden, welche das Assesment Center durchlaufen, meine Erfahrung und mein Verfahren nahe bringen.

Beworben habe ich mich im Januar 2022, dort wurde via Telefon ein kleines aber feines Beratungsgespräch vereinbart. Das Gespräch verlief recht ausführlich, aber sehr entspannt, wobei ich sagen muss aufgrund meines FWDL im Jahre 2018 war mir einiges noch bekannt. Mir wurde in dem Gespräch mitgeteilt, dass ich noch warten sollte wegen meiner Bewerbung, denn meine Ausbildung würde noch zu lange dauern.

Im Oktober 2022 ging es dann weiter, ich sprach nochmals mit dem Karriereberater und schickte am 08.10.2022 meine Bewerbung Final ab.

Mitte November bekam ich zu meiner Überraschung schon einen Anruf, in dem die Nette Dame aus dem Karrierecenter in Hannover mir einen Termin zur Musterung anbot. Ich hätte schon Ende November einen Termin bekommen können, dies war mir aber leider zu knapp und ich konnte dies aber offen kommunizieren und wir fanden am 06.12.2022 einen für mich besseren Termin. (Mein Tipp seid offen und ehrlich, man wird versuchen auch bei Terminen entgegenzukommen, schließlich möchte die BW auch neue Soldaten)

Dann kam mein "großer Tag" der 06.12.2022 , ich hatte einen Termin ab 11 Uhr bekommen, da ich aus Oldenburg anreiste und eine so frühe Anreise mit den ersten Terminen leider kollidierte.
Ich kam um 10:30 Uhr im Karrierecenter in Hannover an, für mich ging es direkt zum Coronatest , welcher vor Ort durchgeführt worden ist. Nach dem Coronatest ging es wieder zurück zum Empfang und dort wurden mir ein paar Zettel in die Hand gedrückt, dort wurde ich gefragt wieso ich zur BW möchte, was möchte ich erreichen, was ich bisher gemacht habe und ein paar persönliche Daten und Unterschriften wurden da getätigt. (Kleiner Tipp, der Zeitansatz war ca. 45 Minuten, lasst euch nicht stressen und macht euch am besten vorher Gedanken was ihr auch solche Fragen antworten wollt).

Danach ging es für mich weiter direkt zum CAT-Test, lasst euch hier die Angst nehmen, er ist recht "einfach", solltet ihr bei einem Themengebiet Probleme haben, dann erkennt das System das und macht die Fragen etwas leichter. Gefragt waren Wortanalogien, ob Worte richtig geschrieben worden sing etc. bsp. Tropfen zu Wasser verhält sich wie Flamme zu ........ Antwort (Feuer), dann kam ein wenig Mathe dran, auch hier ist es nicht wirklich wild, viel Mittelstufen Stoff, also mit ein wenig Vorbereitung locker machbar. Dann gab es einen Teil für Matrizen, für mich neben dem Teil für Technik, wenn sich dieses Rädchen nach Links dreht, wie drehen sich dann die nächsten Rädchen etc., solltet ihr da Probleme haben, kommen die Netten Mitarbeiter (bei mir Zivile Angestellte) und helfen euch und mir half es sehr. Im Anschluss kam Reaktionstest & Konzentrationstest dran, hier wurde ein Roter Pfeil gezeigt ( Auf einem Kreuz, Ähnlich wie von einem Kontroller das Steuerkreuz(oben unten links rechts)), beim Roten Pfeil solltet ihr dann die Position angeben und beim blauen Pfeil die Richtung in welche der Pfeil zeigt. dieses Prozedere dauerte ca. 10 min 192 x je 2 Pfeile. (Mein Tipp, ihr habt nur 3 Sekunden pro Pfeil. Lasst euch Zeit und falls mal was schief läuft 1-2 Pfeile auslassen, Augen entspannen und dann wieder neu angreifen). Am ende des ganzen werden noch ein paar Fragen gestellt zu euch selbst bzw. zu euren politischen und persönlichen Standpunkten.

Nach dem CAT-Test ging es weiter zum Arzt, hier musste ich eine Urin-Probe abgeben, wurde Gemessen und gewogen, Augen und Ohren wurden getestet (Nichts wildes, jeder der eine Brille trägt oder einen Führerschein trägt kennt den Augentest, der Hörtest ist ein Geräusch auf einem Ohr und ihr musst sagen wann und auf welchem Ohr ihr dies Geräusch hört.

Danach sollte ich wieder warten, dort war ein sehr netter Betreuung-Feldwebel, der ist nur für euch da und soll euch ein wenig die Angst nehmen und mit euch reden.

Nach dem warten, musste ich zum Ärzte-Gespräch, hier wurde alles mögliche Gefragt, Gesundheitszustand, Krankengeschichte, Familieleiden, Alkoholkonsum, Drogenkonsum etc. , danach hat er , bei mir den Blutdruck gemessen, Herz und Lugen abgehört und hat sich die Gelenke und den Rücken angeschaut. Danach war alles klar und ich wurde T1 gemustert.

Danach musste ich nochmal zum Steuerkopf und mir wurde mitgeteilt, dass mein Tag erstmal beendet ist und ich auf die Stube gehen dürfte und es morgenfrüh (07.12.2022) weitergeht.

Die Stuben waren leider in Umgebauten Containern, lediglich ein Etagenbett stand drin, das obere war aber eingeschweißt (wegen Corona) und ein Tisch + Stuhl und Schrank, damit war das Zimmer komplett.

Am nächsten Morgen, ging es um 07:30 Uhr weiter mit der kurz Gespräch zu Prüfung meiner Daten und danach ging es für mich weiter zum Psychologen-Gespräch, hier warteten eine Psychologin und ein Hauptmann auf mich. Das Gespräch war sehr Entspannt, ich wurde gefragt, was ich die letzten Jahre gemacht habe, wieso ich zurück zur Bundeswehr möchte, ob ich wisse, worauf ich mich einlassen (Schusswaffen gebrauch, evtl. Auslandseinsätze etc.). Ich wurde danach noch zu meiner gewünschten Verwendung befragt, wie ich als Gruppenführer eine Gruppe dazubekommen würde, eine Aufgabe zu erledigen, welche nur ungern erledigt wird. (Tipp: setzt euch mit euer Wunschverwendung auseinander ((wenn vorhanden), setzt auch mit der BW auseinander, Auslandseinsätze ,Wer ist  Bundeskanzler, Bundespräsident, Verteidigungsminister etc.).

Danach wurde ich rausgebeten und als sie mich nach 5 Minuten wieder reingebeten haben, wurde mir mitgeteilt, dass ich eingestellt wäre und Sie mir die Verwendung als Feldwebel zutrauen würden.

Als danach ging zur Einplanerin, meine Wunschverwendung als Luftwaffen Sicherungssoldat (Objektschutz) steht zu Verfügung und ich schlug dementsprechend zu. (Tipp: Informiert euch am besten vorher, worin eure Interessen liegen, denn sonst könnte es sein, dass ihr nachher eine Verwendung bekommt, welche euch am Ende nicht wirklich interessiert bzw. das ihr damit nicht zufrieden seid, weil ihr euch nicht gut genug Informiert habt. Ihr habt immer die Möglichkeit, wünsche zu äußern.)

Danach ging es für mich nur noch zur Sicherheitsüberprüfung, dort sind nur noch Daten abgefragt und ob man in irgendwelche illigalen Verbindungen steht zu irgendwelchen dubiosen Gruppierung, Parteien oder Organisation.

Dann war auch für mich Schluss und ich durfte als eingestellte Soldat das Karrierecenter in Hannover verlassen.

Festzuhalten bleibt, seid immer authentisch, die Bundeswehr sucht keine Selbstdarsteller oder irgendwelche Rambos, sondern authentische Persönlichkeiten. Ihr sollte euch nicht verstellen, seid einfach so wie ihr auch für gewöhnlich seid. Denn im Endeffekt wehrt Ehrlichkeit am längsten. Bereitet euch vor, lest über die Bundeswehr, die Nato, bildet euch ein wenig politisch und setzt euch mit euren eigenen Interessen auseinander, diese werden euch im Anschluss helfen, bei der richtigen Verwendungswahl und euer Einplaner/in wird es mit euch wesentlich einfacher haben und eine "fehl" Einplanung wird damit unwahrscheinlicher.

Und hiermit endet mein kleiner aber feiner Bericht, falls ihr noch Fragen und/oder Anmerkungen habt, dann schreibt einfach.

Mit freundlichen Grüßen

R.S.

Edit: ich habe mal deinen Namen rausgenommen.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau