Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Deutsch-Französische Brigade?

Begonnen von Angie25194, 02. Juli 2012, 21:21:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Angie25194

Hi  :)
Ich hätte da mal eine Frage und danke im voraus für die Antworten!
Ich habe nun den ganzen Bewerbungensablauf hinter mir und den Termin für den Dienstantritt bekommen. Nun stellt sich die Frage, was genau ich mir unter eine Deutsch-Französische Brigade vorstellen kann - Z.B. werden die Rekruten der verschiedenen Nationen zusammen untergebracht? Werden Übungen gemeinsam absolviert? Welchen genaueren Hintergrund hat dies eigentlich? ...

Gruß Angie25194

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Angie25194

Sehr hilfreicher Link!

Eine Frage habe ich noch. Geht aber eher in eine andere Richtung.
Meine Verwendung ist bei den Jägern. Ich habe beiläufig mitbekommen, dass gerade in diesem Bereich nur extrem wenig Soldatinnen vorzufinden sind, da die Soldatinnen u. Soldaten dort enorm getrimmt werden. Habe ich das richtig aufgeschnappt? Ist nicht weiter relevant, aber interessiert mich doch mal.

ulli76

Als was hat man dich eigentlich eingestellt? Jägerfeldwebel, wie geplant?

Und ja, Frauen als Kampftruppensoldaten im engeren Sinne (also wirklich in den Einsatzkompanien, nicht Geschäftszimmer, nicht Stab, nicht Inst etc.)sind eine Rarität.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Angie25194

Hallo ulli76, 'key also habe ich das doch richtig aufgeschnappt. Leider hat es nicht mit der Feldwebellaufbahn geklappt. Nun also Mannschafter. So wie ich gehört habe ist der Laufbahnwechsel nicht garantiert und die Chance daran hängt, wie man sich macht. Ich sage mal so, ich würde gerne nach dem ersten Dienstjahr die Laufbahn wechseln und sehe meinen Dienstantritt als Mannschafter erst als Beginn meiner Karriere bei der Bw. Was sich hinterher ergibt steht nun leider noch in den Sternen.
Was mich sehr ärgert ist, dass ich die Tests in ZNwG alle erfolgreich für den Antritt also Feldwebelanwärter gemeistert habe, es aber an einer Sache scheiterte die ich ganz außer Sucht gelassen habe. "Ich strahle (noch) nicht genug Autorität aus." Ich wirke zu lieb und nett, würde mir erklärt. In nachhinein kann ich diese Aussagen auch nicht abstreiten. Mir wurde aber auch versichert, dass sich nach einer gewissen Zeit eben auch gerade in dieser Verwendung, mein gesamtes Erscheinungsbild inkl. Ausstrahlung um 180 Grad verendern wird.

Gruß Angie25194

miguhamburg1

... und was für einen Dienstposten werden Sie denn nun besetzen?


miguhamburg1

Naja, Sie könnten ja als Mannschafter alle möglichen Dienstposten besetzen, z.B. Stabsdienstsoldat, Militärkraftfahrfer, Gerätewart, Scharfschütze, Soldat im Schützentrupp etc.

Josi

Hey,

habe ich das gerade richtig verstanden das du dich als Jäger beworben hast für 12 Jahre aber nicht genommen wurdest? Haben die nur den Mannschafter angeboten oder auch Unteroffizier?

weil mein Plan is genau der gleiche 12 Jahre Jägertruppe und ab zu der deutsch französischen Brigade ... hatte bei den auch mal so angerufen gefragt wie es bei den mit Stellen aussieht und da meinte er zu mir ganz gut muss nur dann mit meinen Einplaner reden ..

ulli76

Da es die Laufbahn der Unteroffiziere o.P. im Truppendiesnt nicht mehr gibt, wird man ihr das eher nicht angeboten haben, falls die Bewerbung nur auf Truppendienst lautete.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Angie25194

Richtig! Sie haben mir ausschließtlich die Mannschaftslaufbahn angeboten, für 4 Jahre. Die habe ich dann angenommen.
Was ich noch weiß, dass das im Jägerbataillion 292 die letzte freie Mannschafterstelle war die ich bekommen hatte. So wurde es mir zumindestens gesagt.
Mfg, Angie25194

VC93

Also mal was zur DF-Brigade:
Rekruten werden nicht zusammen untergebracht, es gab vor einiger Zeit mal eine Deu-Fra gemeinsame Grundausbildung allerdings ist dies nicht die Regel.
Als angehöriger dieser Brigade tragen sie truppengattungsunabhängig ein eigenes Abzeichen an ihrem Barett. (Deutsche Flagge die sich der französischen unterwirft  >:( ).
In den meisten Standorten der DF- Brigade ist es üblich das deutsche Bataillone mit ihrem Französischen Patenregimentern untergebracht, so auch in Donaueschingen.
Ja es werden oft gemeinsame Übungen absolviert.

Hintergrund?
Vermutlich die Deu-Fra Kohäsion zu verstärken.

miguhamburg1

Jeder deutsche Soldat dieser Brigade untersteht deutschem Dienst-, Disziplinar- und Wehrrecht. Insofern ist es bei der DEU/FRA Brigade genauso wie in jedem anderen Truppenteil der Bundeswehr. Es gibt auch Verbänder der Brigade, die nicht mit ´französischen Verbänden in einer Kasernen untergebracht. Warum es diese Brigade gibt? Unter deutschesheer.de kann man alle Informationen hierzu finden. Außerdem sind auf dem Barettabzeichen die deutschen und französichen Nationalfarben miteinander verschlungen, da wird nichts unterworfen...


100_million

hallo =)
bin auch ab dem 01.11 bei der df brigade,
falls ich vorher nicht noch auf nen lehrgang gehe,dann werden wir uns ja alle dort sehen.
lg

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau