Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

computerunterstützten Vortestung für die Laufbahn der Offiziere

Begonnen von PeterKnoll, 21. März 2017, 12:37:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeterKnoll

Hallo zusammen,
vorab ein großes Danke an alle Teilnehmer/Moderatoren in diesem Forum! Vor allem die vielen Erfahrungsberichte sind wirklich spitze.

Nach dem süßholzraspeln aber zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe mich für eine Offizierslaufbahn beworben. Mein KB hat mich allerdings noch vor dem OPZ Termin zu einem computerunterstützten Vortest für die Laufbahn der Offiziere in Düsseldorf angemeldet. Grund war mein schlechter Abiturschnitt (Der ist wirklich grottig, ich war damals wirklich faul/unmotiviert. Das ist jetzt allerdings einige Jahre her und ich habe in der Zwischenzeit zivil einen Bachelor Abschluss in Ingenieurwissenschaften erlangt).
Jetzt würde ich gerne mehr über diesen Test erfahren. Ist das der selbe Test wie im ehemaligen OPZ? Direkt mit analysis Matheaufgaben und ähnlichem? Oder handelt es sich um den relativ "einfachen" CAT Test dem man auch in der Musterung begegnet ist? Mein KB meinte nur das es sich um einen 30 minütigen Intelligenz Test handelt. Laut seiner Aussage also nicht alzu wild.
Trotzdem rückt der Termin für diesen Vortest immer näher und ich will ungern schon in diesem durchfallen. Bisher habe ich nur mit typischen Bewerbungstest Aufgaben geübt (Matrizen/Wortpaare usw...)

Die Suchfunktion hat nur die beiden Themen ausgespuckt:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=34941.0
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=39592.0
Die beantworten aber nicht wirklich meine Frage.

Danke für alle Antworten im Voraus!



dunstig

Also wenn ich "Vortest" in die suche eingebe, erhalte ich drei Seiten an Ergebnissen, bei denen viele die Frage beantworten. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

PeterKnoll

Stimmt! Allerdings nur wenn man die SuFu im Forum selbst benutzt nicht über Google. Mein Fehler. Der Thread kann dann weg. Sorry für den Spam!

schokoraspel

man verzeihe es mir, aber ich möchte noch eine sache anmerken.
wie lief denn dein BA? letztendlich hast du doch damit nachgewiesen, dass du etwas kannst und das in einer viel jüngeren zeitspanne.

PeterKnoll

Mein BA hat die Note gut. Mein KB meinte auch das sich die BA Note positiv auf die Vorauswahl auswirken wird. Dazu muss man allerdings sagen das ich mich vorerst gegen den Seiteneinstieg mit höherem Dienstgrad entschieden habe. Es gäbe zwar eine Verwendung für meinen Abschluss, ich möchte aber gerne etwas völlig anderes bei der BW machen. Für diesen Verwendungswunsch steige ich auch liebend gern wieder als Mannschafter ein.

Aber zurück zu deiner Frage: So ein Bachelor Abschluss in Maschinenbau reicht nicht aus um einen ABI Schnitt von  3,3 auszugleichen. Laut KB ist das aber eine reine Formalität. Er musst deswegen auch etwas rumtelefonieren. Sein Gesprächspartner meinte aber solange ich in die Offz Laufbahn will muss ich diesen Vortest machen wenn mein Notenschnitt schlechter als 3,0 ist. Egal ob das 3,5 oder 8 Jahre her ist.

schokoraspel

Oh, alles klar.  Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die Geschichte mit 3,x und nem BA ist mir neu.

Viel Erfolg! :)

F_K

Reine Formalität?

Die Bewerber OA müssen (auch) auf der Basis Abiturschnitt bewertet werden - da die wenigsten Bewerber einen Hochschulabschluss haben, kann und darf dies kein Kriterium sein.

Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck - ein Abiturschnitt ist ein Abiturschnitt.

Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass der Test den "Fehler" wieder ausbügeln kann - viel Erfolg.

(Liebe Kinder, wir lernen also, "Faulheit" hat meistens Folgen ... und lernen schadet nicht ...)

PeterKnoll

"Reine Formalität" ist vielleicht etwas falsch von meiner Seite aus formuliert. Ich stimme dir auch in allen Punkten zu. Ich habe auch nicht wirklich eine Sonderbehandlung erwartet. Ist mir um ehrlich zu sein auch egal. Zur Erfüllung meines Wunsches mache ich gerne ein par Test zusätzlich.  Der ABI Schnitt sollte als ausschlaggebendes Kriterium für die Bewertung hinzugezogen werden. Trotzdem sollten Einzelfallentscheidung aufgrund von zusätzlichen Qualifikationen die ABI Noten überbrücken können. Stur nur das Abiturzeugnis bewerten kann da nicht zwecksmäßig sein. Vor allem wenn dieses schon älter ist. Mein Lieblingsbeispiel ist da eine Bewerbung eines Kollegen bei der Polizei. Der gute Herr hatte in Sport immer eine schlechte Note trotz seine nachweisbaren überdurchschnittlichen sportlichkeit (Im Hanballverein seit Jahren. DSA in gold usw..). Die schlechte Note war vom Lehrer damit begründet worden, dass er nie da war. Die Polizei wollte ihn wegen der Sportnote trotzdem nicht. Es gab nichtmal eine Anmeldung zum Assesment Center.
Und hier sehen wir erneut: faulheit zahlt sich absolut nicht aus und wird einen immer immer wieder in den Hintern beissen.

Trotzdem danke für die netten Erfolgswünsche!  :)

FerdinandDerStier

Sooooo, zunächst mal muss man aber einem Schnitt </= 2.5 zum Vortest, hatte selbst auch das Vergnügen mit meinem 3.0er Abitur. (Allerdings habe ich die Einladung nach Köln trotzdem schon erhalten bevor ich den Vortest absolviert hatte, aus welchem Grund auch immer)
Der Vortest ist der "Intelligenztest", grundlegende Mathematik, Wortanalogien (Fisch:Wasser = Vogel:?), Matrizen, manche der Mitbewerber in Köln hatten auch noch den Reaktionstest oder die chinesischen Schriftzeichen im Vortest mit dabei, ich jedoch nicht. (war auch in Düsseldorf)


Nursoo

Man muss mittlerwile ab dem abischnitt 1,5 dahin und der offizier der mich darrauf hingewiesen hat das ich dahin müsse sagte es seien nur algeimwissensfrage mit abiturstoff, ob du die Fächer hattest oder nicht ist dabei unrelevant👋🏽

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


200/3


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau