Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BS-Aussicht anhand der Beurteilungsnote abschätzen?

Begonnen von DerTommy86, 13. Januar 2016, 23:16:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerTommy86

Hallo,

ich hatte ja bisher mit dem Personalgeschäft nichts zu tun, deshalb erhoffe ich mir eine fachkundige Antwort von Kameraden, die damit ihr täglich Brot verdienen.

Heute fiel in meiner Dienststelle im Flurgespräch eine Aussage á la: "... dann könnte man als beurteilender Vorgesetzter bei BAPers anfragen, wo denn die erfolgreichen BS-Übernahmen im letzten Jahr notentechnisch angesiedelt waren und hätte somit einen Richtwert dafür, wie man seinen BS-würdigen Soldaten mindestens benoten muss, damit er gute Chancen auf eine Übernahme hat."
Konkret ging es um die Laufbahn Offz TrD.

Nun hab ich ja bisher immer gehört, dass Beurteilungen anhand eines Punktesystems "messbar" bzw. vergleichbar gemacht werden und dass die Noten hier keineswegs der alles entscheidende Faktor sind. Andererseits sollten die Noten im Idealfall ja ein kongruentes Bild ergeben... d.h., wenn jemand in einem Notenfeld die Note 3 bekommt, dann kann/sollte im Textteil der Beurteilung zu diesem Punkt nicht die Aussage getroffen werden, der Soldat sei der absolute Überflieger.

Meine Frage: Kann man wirklich anhand der Noten im Vergleich zu vorausgegangenen Jahrgängen eine grobe (!!!!) Aussage zu den Erfolgsaussichten eines BS-Antrags treffen?

Und falls die erste Frage mit "ja" beantwortet werden kann, schieb ich gleich die Zweite hinterher: Kennt jemand die aktuelle Situation (bzw. Mindestbenotung) für Offz TrD?

Gruß!

Ralf

Die Auswahlkriterien, also welche Dinge bepunktet werden und in eine Vorsortierliste kommen sind ja bekannt. Aber der Platz in der Vorsortierliste gibt noch keine Aussage darüber, ob jemand übernommen wird. Hier wird in einer Konferenz mit mehreren stimmberechtigten Mitgliedern durch deinen PersFhr deine Vita vor. Da speilen dann auch Studium, Note, Sprache, Einsätze o.ä. eine Rolle. Insbesondere auch die Stllgn. der nächsthöheren Vorgesetzten. Und in einer Gesamtbetrachtung entscheidet dann die Konferenz.
Schau mal im Intranet auf der Seite des OrgBer Personal, da waren vor kurzer Zeit Artikel aus Sicht eines PersFhr dazu.
Zu den Noten: Die Situation stellt sich in jedem Werdegang unterschiedlich dar. Und zwar teilweise mit enormen Abweichungen. Und ja, eine ganz ganz grobe Abschätzung kann man schon vornehmen anhand der letzten Jahre (Mz).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sudnuk

Hallo Ralf,

kannst Du eine Aussage machen welche Note man braucht um als Refü gute Aussichten zu haben?

Vielen Dank & viele Grüße


Ralf

9,0  ;)

Wenn du dir die Kriterien anschaust, siehst du ja auch, dass z.B. die PF und die LfbBU großen Anteil hat. Somit ist die gewichtete Gesamtsumme auch diejenige Aussage, die man aus einer alten Konferenz als groben Maßstab heranziehen könnte.
Kannst dir ja das mal durchrechnen, wie viel eine LfbBU mit "geeignet" rechnent und wie viele Noten du brauchst, um das auszugleichen.
Und nein, es stünde mir auch gar nicht zu, hier irgendwelche Punktsummenwerte o.ä. zu verbreiten. Falls das ein PersFhr kommunizieren will, kann er das gerne machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sudnuk

Du die 9,0 hab ich fast   ;), genau gesagt ne 8,67. Insgesamt komm ich auf jetzt einen PSW von 910 Punkten. 2015 war ich mit 859 Punkten der Refenzsoldat und erster Nachrücker, war halt verdammt ärgerlich. Durch die neue Beurteilung hoffe ich das es für 2016 reicht.

Danke für die Infos & viele Grüße...

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IdZ

Ralf,

wie sieht es bei Offz TrD in der Infanterie (JgTr) derzeit grob (gaanz grob, ich weiß) aus?
Könnte man sagen, dass man unter einer 7,0 zB BS direkt vergessen kann? Davon würde ich jetzt persönlich mal ausgehen. Vielleicht sogar schon unter 8,0? Allerdings ist es auch nicht gerade ein Zuckerschlecken in der Infanterie in solch hohe Bereiche zu kommen.

Ich weiß, man kann es nicht pauschalisieren, aber einen groben Richtwert kann man bestimmt nennen. Danke!

Horrido

seol2k

Finde ich irgendwie merkwürdig, wie viele immer von "ausgleichen" sprechen. Die Gesamtheit zählt in der Konferenz...

Dazu folgende Frage zur eventuellen Selbstbeurteilung:

Was bringen euch Beurteilungen von 8,x (was schon deutlich "Kann über's Wasser laufen darstellt) wenn ihr keinerlei Erfahrungen im Auslandseinsatz habt, oder kein SLP, oder
eure LBU nur mit geeignet daher kommt, oder die PF mit 80+ Punkten absolviert habt?

Offtopic:

Wenn man, wie der Kamerad da oben mit einer BU von 8,67 "nur" auf 910 Punkte kommt, dann ist woanders doch schon etwas, was nicht so gut ausgefallen ist. So kommt man mit
dem eigentlich guten PSW von 900+ vlt. Anhand der direkten Vergleichslisten in die Konferenz, aber da sitzen dann erfahrene StOffz'e, welche euer Bild in der Gesamtheit betrachten und vor
allem das potenzial abschätzen.

Fazit:

Chancen, anhand von 1 kleinen Teil des Gesamten zu prognostizieren ist der Falsche Ansatz. Es kann jemand mit 700 Punkten BS werden und jemand mit 900 Punkten nicht. Weil eben die Gesamtheit zählt und vor allem der Bedarf des Dienstherren an eurer Verwendung. In speziellen Verwendungen (Nein, bestimmt kein ReFü oder Stabsdiener, nichtmal IT'ler) reichen unterirdische PSW'n aus, um BS zu werden, weil der Bedarf da ist, aber keine große Auswahl an Bewerbern vorhanden ist. Natürlich zählen dann immer noch Eignung, Leistung und Befähigung.

Ralf

Zitat von: IdZ am 03. März 2016, 12:53:38
Ralf,

wie sieht es bei Offz TrD in der Infanterie (JgTr) derzeit grob (gaanz grob, ich weiß) aus?
Könnte man sagen, dass man unter einer 7,0 zB BS direkt vergessen kann? Davon würde ich jetzt persönlich mal ausgehen. Vielleicht sogar schon unter 8,0? Allerdings ist es auch nicht gerade ein Zuckerschlecken in der Infanterie in solch hohe Bereiche zu kommen.

Ich weiß, man kann es nicht pauschalisieren, aber einen groben Richtwert kann man bestimmt nennen. Danke!

Horrido
Tut mir leid, ich werde dazu nichts sagen, hab ich noch nie und werde ich auch nicht, da ich nicht PersFhr des entsprechenden Werdeganges bin und es auch nicht wollen würde, dass jemand anderes das macht. Und ja, es ist sicherlich kein Zuckerschlecken, aber es ist ja auch eine Bestenauslese. Wer viel und viel gut tut, soll ja auch höhere Chancen haben. Das trifft ja dann das mit dem "Lehrjahre sind keine Herrenjahre".

ZitatEs kann jemand mit 700 Punkten BS werden und jemand mit 900 Punkten nicht. Weil eben die Gesamtheit zählt und vor allem der Bedarf des Dienstherren an eurer Verwendung.
Wenn du das auf verschiedene Werdegänge münzt: ja. Wenn du das mit den 200Punkten Differenz auf einen Werdegang münzt: nein. So eine Abweichung würde aufgrund einer Gesamtbetrachtung nicht erfolgen, das würde jedes Verwaltungsgericht locker kippen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IdZ

@seol2k:

Falls auch ich damit angesprochen sein sollte, darf ich dich beruhigen, so denke ich gar nicht. Das die Gesamtheit zählt ist mir auch bewusst. Dafür tue ich auch das, was ich machen kann, soll heißen einen guten Englisch SLP zu haben, gerade eine zweite Fremdsprache zu lernen, die ich dann beherrschen werde, hoffentlich direkt als Olt in den Einsatz zu gehen etc.
Aber das die Beurteilungen nun mal sehr wichtig sind, wissen wir ja alle und da möchte ich ja nur mehr erfahren.

@Ralf:

OK, trotzdem danke; Du brauchst dich nicht entschuldigen ;)

Aber um meinen Horizont zu erweitern: Wie setzen sich die Gesamtpunkte außer bisher genannte Qualifikationen denn noch zusammen? Und wie wirkt sich eine Beurteilung, die sagen wir mal 7,5 ist mehr auf die Gesamtpunkte aus als eine 7,0? Kann man das ungefähr sagen?


Ralf

#10
Schau mal in die GAIP BAPersBw Abt IV - KeNr 50-01-00 und dort Anlage 5. da kannst du dir alle möglichen Fallkonstellationen durchrechnen.
Das sind gerade mal 20 Punkte von 1080 möglichen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IdZ

Zitat von: Ralf am 03. März 2016, 14:06:37
Schau mal in die GAIP BAPersBw Abt IV - KeNr 50-01-00 und dort Anlage 5. da kannst du dir alle möglichen Fallkonstellationen durchrechnen.

Nochmal bitte  ;D
Finde ich das im Intranet? Danke

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


benba

Ich kling mich hier ein, da ich die letzten Tage nach der GAIP der Abt III (Offiziere) gesucht habe und leider nichts gefunden.
Gibt es diese ggf nur "offline"?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau