Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BFT Punktevergabe

Begonnen von marcod, 20. Januar 2016, 14:11:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marcod

Hallo,

ich bin Marco und 32 Jahre alt mit Realschulabschluss und KFZ-Mechatroniker und lese schon eine Zeit lang hier mit da ich als Wiedereinsteller als SAZ 12 Feldwebel wieder zur Bundeswehr möchte. nächste Woche steht der Termin beim Karriereberater an. Wenn etwas frei ist würde ich gerne in die Verwendung als Fluggerätemechaniker bzw. Bordtechniker rein.

Jetzt habe ich gestern schon mal getestet wie es mit meinen Leistungen beim BFT so steht. Kurz vorweg habe schon in den Millionen BFT Beiträgen hier im Forum gestöbert aber dennoch nicht die richtige Antwort gefunden.

11x10m-Lauf in maximal 60 Sekunden (Konnte ich noch nicht testen solle aber kein Problem darstellen)
Klimmhang (50 Sekunden denke das ist ausbaufähig)
Radergometer 3000m innerhalb von 6:30min ( hier habe ich 5:50 gebraucht) Auf so einem Radergometer irgendwie komisch mit dem Rennrad wäre eine Minute schneller denke ich machbar.

Ich bin sehr sportlich und habe keine Probleme den Test zu bestehen ich möchte aber gerne pro Übung 400 Punkte bekommen um auf die 1200 Punkte und somit mir sehr gut zu bestehen. Hat jemand genaue Angaben was wie viele Punkte gibt das ich das ausrechnen kann oder kann von seinem Test berichten ab wann es 400 Punkte gibt.

Unverbesserlich

Über den BFT würde ich mir keine Sorgen machen mit den Dingen du geschrieben hast aber warum willst du die maximal Punktzahl erreichen?!? Was erhoffst du dir davon?!? Der Sporttest ist nur ein kleiner Teil des Bewerberverfahrens. Als Fluggerätemechaniker würde ich lieber bisschen Mathe üben und nochmal den alten Physikhefter aus der Schule rausholen.

Gruß
Fluggerätemechaniker FR Triebwerkstechnik


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Costa.M

#2
habe die Erfahrung gemacht, dass das Ergometer im Fitnesstudio oder Heimtrainer anders rechnet.

Hier kann es durchaus sein dass du eine deutlich bessere Zeit ablegen.

Den Pendellauf sollte man nicht unterschätzen um hier die volle Punktzahl zu erreichen wäre es nicht schlecht es vorher mal gemacht zu haben. Hier ist das problem nähmlich, dass deine Muskulatur die Belsatung nicht kennt und relativ schnell verkrampft.

Aber mal so nebenbei der BFT ist Kindergarten und sollte von jedem halbwegs normal gebauten ohne probleme absolviert werden.

Das Thema Punkteverteilung BFT ist übrigends das erst was man auf Google findet eine Tabelle:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=23010.0


Edit: Link korrigiert!


marcod

Hi,

ich will da einfach nichts dem Zufall überlassen und in allen Belangen gut abschneiden. Ich weiß jetzt nicht inwiefern die Einstellungstests auf die Verwendungen zugeschnitten sind oder meinst du das sie dann sehr viel Wert auf gutes Abschneiden bei den Matheaufgaben legen? Die Aufgaben sind ja denke ich sehr allgemein mit Bruch / Prozent / Dreisatz. Hast du die Ausbildung als Fluggerätemechaniker Zivil oder bei der BW gemacht?

Ok die Tabelle hat mir schon mal geholfen leider ist der Radergometer Test nie da drauf weil die Aktiven ja den Lauf machen. Hat da noch jemand Infos drüber?

Ich werden den Lauf auch Trainieren allerdings gehe ich eh viel Laufen und mache Sprint und Intervall Läufe.

Unverbesserlich

Teils teils...mechanisches Verständnis bringst du ja schon mit deiner Ausbildung mit. Bei den Tests ist es ein Computertest der leicht auf deine Verwendung abgewandelt werden kann. Bei mir war damals Mathe Basis und bisschen Physik. Es wird geprüft ob etwas davon vorhanden ist, denn um am Luftgerät schrauben zu können musst du in der Bundeswehr noch Lehrgänge machen die Mathe aufweisen und daran die meisten scheitern. Im Gespräch mit beisitzendem Psychologen kommen dann die fragen warum gerade der Beruf bzw Verwendungsreihe und warum sollten sie Feldwebel/Bootsmann werden?!?

Ich habe meine Ausbildung über die Bundeswehr gemacht (ZAW - Zivile Aus- und Weiterbildung) habe aber in einer zivilen Firma gelernt. Hab quasi in Flecktarn an zivilen Triebwerken geschraubt in einer zivilen Firma mit ganz normalen Angestellten und anderen zivilen Auszubildenden aber hab mein Geld und Unterkunft (naheliegende Kaserne) von der Bundeswehr erhalten. Meine Ausbildung hat auch "nur" 21 Monate gedauert aber musste die gleiche Prüfung ablegen wie die Azubis die dafür 3 Jahre Zeit hatten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

marcod

Hi,

schon mal danke für die Tipps. Ja bei Weiterbildungen muss man sich halt auf den Arsch setzten das ist ja kein Problem. Die Ausbildung ist halt schon über 10 Jahre her da muss man viele Sachen im Gehirn nochmal reaktivieren. Wenn man das will dann schafft man das auch. Ich hoffe da sind paar Stellen frei das würde mich echt sehr interessieren. Hast du noch ein paar Tips wegen den Physikfragen in welche Richtung das geht?

Unverbesserlich

Wie fliegt ein Flugzeug bzw warum?!? Fährst mit nem Zug über ne Brücke und schmeißt ne Flasche raus...wie fliegt die Flasche?!? Gerade runter...mit der Fahrtrichtung nach unten ?!? Dann verschiedene Zahnräder...eines wird angezeigt in welche Richtung es sich dreht und du musst dann sagen in welche sich das letzte Zahnrad im Systeme dreht. Sowas halt
Aber nicht verrückt machen lassen. Ich bin da auch durch gekommen und viele vor mir.

Gibt viele Bereiche beim Fluggerätemechaniker, solltest wissen was du möchtest. Quasi Motor oder Elektronik oder mehr Gehäuse vom Luftfahrzeug oder oder oder...gibt viele Möglichkeiten die alle interessant sind


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

marcod

Hi,

ok sowas solle man das Techniker / Mechaniker ja eig. können. Was mich sehr Interessieren würde wäre Bordtechniker auf der A400M allerdings denke ich das man da erst mal auf dem Boden ein paar Jahre dabei sein muss werden hoffentlich beim Karriereberater mehr darüber erfahren. Überholt die BW solche Turboprop Triebwerke auch oder kommen da dann Tauschtriebwerke rein? Da werden dann ja auch nur kleiner Wartungsarbeiten durchgeführt sofern nicht irgendein defekt auftritt und das kann dann denke ich jeder Flugerätemechaniker egal welche Fachrichtung oder gibt es da eine bestimmte Verwendung welche Kameraden da mit Fliegen?

ToMA

Hier im Übrigen der Link mit der Excel-Tabelle:

eine 1,0 gibt es ab 450 Punkte. Ein "sehr gut" in der Summe der drei Übungen bei 1.200 Punkten. Es gibt somit Ausgleichsmöglichkeiten, wenn man in einer Übung nicht sehr gut war.

Eine 1,0, also 450 Punkte, gibt es z.B. beim Klimmhang mit 75 sec., Pendellauf: 39 sec., Ergometer: 3:30 min.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

marcod

Hi, ok ergometer bin ich ja nur 20 Sekunden weg. Problem man macht die Übungen ja direkt nacheinander. Da sind die Beine ja schon etwas müder.  ;) Die 1200 Punkte sind mal mein Ziel.

dunstig

Der Sporttest ist im Grunde völlig egal, solange man ihn irgendwie besteht. Gerade wenn man nicht in eine infanteristische Verwendung will, hat es unerheblich, ob man diesen mit 2,x oder 3,x besteht. Man sollte die Zeit besser nutzen, sich auf die anderen Tests vorzubereiten.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ToMA

Manchmal geht es aber auch um den Weg, den man beschreitet, um ein gestecktes Ziel zu erreichen.

Und sportliche Übung, sprich Training, gehört für mich zu einer sinnvollen Vorbereitung auf die Eignungsfeststellung. Und warum sollte man sich keine Ziele setzen, um sich zu verbessern?

Es hängt ja auch vom Trainingsumfang ab, und wenn dieser nicht zu hoch ist, hat man mehr als genug Zeit, um sich selbstverständlich auf die anderen Prüfungsbereiche sehr gut vorzubereiten. Im Grunde genügt 2 bis 3 mal wöchentlich jeweils 1 Stunde aus (siehe auch Empfehlungen hier im Sport-Thread).

Außerdem hält Sport gesund und macht glücklich.  ;)

Zudem ist es eine gute Vorbereitung auf die kommenden "sportlichen Aktivitäten" in der Truppe.  8)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Unverbesserlich

Also beim A400M kann ich es dir leider nicht sagen ob Tauschtriebwerke oder Instandsetzung bzw wie wir die Teile auseinander gebaut werden "dürfen". Bei uns (Sea Lynx) gab es an Triebwerken komplett zerleger. Das heißt wir konnten das Triebwerk in alle Module zerlegen und wieder zusammensetzen. Manche Teile mussten jedoch so bleiben wie sie sind und konnten nicht ganz zerlegt werden. Das hat dann immer die zivile Industrie gemacht. In Fachrichtung Triebwerk machst du auch nur Triebwerke. Da hast du mit allem drum herum nichts zu tun, dafür gibt es dann wieder andere Fachbereiche. Aber nur weil du an nem Luftfahrzeug schraubst heißt es nicht automatisch das du immer mitfliegen kannst. Es ist ehr die Seltenheit. Zumindest bei uns ist es so. Aber lass dir vom Karriereberater mal so gut es geht was erklären.

Aber denk bitte daran das die auch nicht allwissend sind und jeden einzelnen Bereich explizit aufschlüsseln können


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

marcod

Hi, ich war ja nichtmal beim Karriereberater also habe ich ja noch Zeit. Ich trainiere eh viel und mache z.B. Triathlons. Für mich ist das eher ein Spaß diese 3 Übungen dann halt noch mit zu trainieren um da auch sehr gut abzuschneiden. Die restliche Vorbereitung ist wesentlich umfangreicher da gebe ich dir recht.

Holgi33

Mit den jetzigen Leistungen wird es nichts mit 1200 Punkte.

Hier mein letzter BFT aus Oktober. Erreiche mit 50 Jahren die 1200 Punkte ohne Alterszuschlag. Da kann man sehen was man an Zeiten bringen muss.

Das sollte ein Ansporn sein.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau