Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung bei der Bundeswehr als ehem. KDV - alte Unterlagen nicht auffindbar

Begonnen von Estoril, 01. Oktober 2018, 17:22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Estoril

Hallo Zusammen,

ich wurde 2009 noch gemustert und habe dann aber einen Antrag als Kriegsdienstverweigerer gestellt, welcher auch genehmigt wurde.
Anschließend wollte / sollte ich zum Zivildienst, jedoch habe ich dann eine reguläre Ausbildung (in dem Beruf bin ich bis heute tätig) begonnen und die Sache war vom Tisch.

Nun zieht es mich aus diversen Gründen wieder, bzw. erstmals zur Bundeswehr.
Ich habe bereits meine ersten Gespräche im Karriereberatungsbüro gehabt und heute meine gesamten Bewerbungsunterlagen abgegeben.

Soweit war alles vollzählig, jedoch wurde mir gesagt, dass ich noch meine damalige Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer nachreichen soll.
Nun habe ich zuhause mehrfach alles abgesucht - aber leider genau dieses Schreiben nicht gefunden.

Ich habe das Schreiben bekommen, dass "mein Antrag als Kriegsdienstverweigerer erhalten wurde" und ich noch das Musterungsverfahren abwarten soll.
Des Weiteren habe ich noch ein Schreiben - "Vorschlag auf Einberufung eines anerkannten Kriegsdienstverweigerers" erhalten sowie den "Widerruf der Einberufung zum Zivildienst"
Die beiden letzteren Schreiben sind ja bereits vom Zivildienst.

Hier ist das geforderte Schreiben leider nicht bei...

Kann ich mein Anerkennungsschreiben als Kriegsdienstverweigerer erneut anfordern beim "Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben"?
Mein ehemaliges Kreiswehrersatzamt, bei welchem die Musterung durchgeführt wurde, gibt es leider so nicht mehr.

Muss ich um meine Aufnahme bei der Bundeswehr fürchten oder gibt es noch weitere Möglichkeiten?
Ich habe etwas davon gelesen, das man seinen Antrag als Kriegsdienstverweigerer zurückziehen kann?
Ich strebe eine Laufbahn als Feldwebel an.

Werde natürlich auch morgen beim Karriereberatungsbüro anrufen, aber ich hätte gerne heute schon vorab eine Antwort.

Werde mich gleich natürlich nochmals auf die Suche begeben.

Besten Dank im Voraus für Eure Unterstützung!

VG Estoril


KlausP

Wieso sollen Sie das Schreiben der Anerkennung als KDV beifügen? das habe ich hier ja noch nie gelesen. Sie müssen Ihren Antrag auf Anerkennung widerrufen. Dann bekommen Sie von dem Bundesamt eine entsprechende Mitteilung, die Sie den Bewerbungsunterlagen beifügen - so jedenfalls habe ich das hier bisher immer verstanden. Ohne diese Mitteilung erfolgt keine Einstellung bei der Bw.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

J_P_T

Sie brauchen für Ihre Bewerbungsunterlagen die KdV-Entpflichtungserklärung. Hierbei wird ein einfaches Schreiben aufgesetzt (theoretisch hätten Sie einen Info-Zettel dazu bekommen sollen, dort gibt es einen fertigen Text und Anschrift des BAfZA etc.) und Sie bekommen eben jene Erklärung für die Bewerbungsunterlagen und zusätzlich wird noch Ihre Akte bzw. Daten vom BAfZA an die Bundeswehr geschickt (damit haben Sie aber nichts zu tun).

Kleiner Tipp von mir, ich habe das gleiche Prozedere erst vor einigen Wochen durchlaufen, rufen Sie einfach direkt an, die Erklärung bekommen Sie auch per PDF und das wars.


Estoril

Vielen Dank für Eure Informationen, habe gerade eine Mail an mein zuständiges KBB geschickt, mal schauen was diese mir Antworten.

Wünsche noch einen schönen Abend,
Gruß Estoril

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau