Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufsschule Bundeswehr?

Begonnen von Halla, 27. Oktober 2017, 13:22:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CIRK

... und was jetzt gleich wieder daran so wichtig, zu erfahren, welchen Anzug Sie nächstes Jahr während Ihrer Ausbildung tragen werden?

KlausP

Wenn Sie IT-Feldwebel werden, dann wird Ihre ZAW voraussichtlich ähnlich ablaufen wie von mit geschrieben. Wann sollen Sie denn Ihren Dienst antreten?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

funker07

Bin selbst ITFw im Orgbereich CIR.
Meine ZAW (und die aller Kameraden, mit denen ich drüber gesprochen hab d.h. IT-Systemelektroniker und Fachinformatiker Systemintegration) lief so ab, dass wir nicht im Dualen System Berufsschule/Betrieb ausgebildet wurden, sondern bei einem Bildungsträger (Dekra, Serco,...) geschult wurden und dabei 1-2 Praktika (und die Projektarbeit) in zivilen Betrieben gemacht haben.
Die Abschlussprüfung bei der IHK war eine Externenprüfung, die für diejenigen vorgesehen ist, die bereits im Beruf arbeiten, aber noch keine entsprechende Ausbildung haben.

Wärend des normalen Unterrichts (einige waren innerhalb der Kaserne, wir wurden zu einem externen Schulungsraum gefahren) wurde Uniform getragen (die meisten erzählten was von Feldanzug, bei uns wars der Dienstanzug). Im Praktikum dann natürlich Zivil, wobei Abnutzungsentschädigung gezahlt wurde.
Von den Meister-ZAWs (Operativer Professional) erzählten bisher alle Vergleichbares.

Gut möglich, dass das bei einigen Berufen (z.B. im medizinischen Bereich) anders abläuft, der Schluss, dass deshalb jeder ZAW-Teilnehmer in die Berufsschule geht, ist aber definitiv falsch.

Zitat von: Andi8111 am 27. Oktober 2017, 14:54:59
Das kann man sich sparen. Ich war schon Soldat, als Sie noch in der Grundschule Flieger gebastelt haben ;)
Und inwiefern ist die Erfahrung von irgendwann aus grauer Vorzeit jetzt relevant für die heutige Situation auf ZAWs?

KlausP

Das, was Sie geschrieben haben, deckt sich genau mit meinen Erfahrungen zu unserer früheren ZAW-Betreuungsstelle.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi8111

Nochmal: Hab ich mich unklar ausgedrückt? Wer auf eine Berufsschule geht, trägt idR zivil.
Was der TE genau für eine ZAW macht, war Anfangs noch unklar.
Dass pauschal Alle zivil tragen, habe ich NIE behauptet. Lediglich, dass in einer Berufsschule!!!!!!!!!!! zivil getragen wird.
Jetzt angekommen?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau