Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausmusterung aufgrund von Meniskusriss?

Begonnen von Judo_Neuling, 12. Januar 2017, 16:30:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Judo_Neuling

Liebe Mitglieder,

ich bin 19 Jahre alt und habe vor, mich auf eine medizinische Laufbahn der Bundeswehr zu bewerben. Ein Beratungsgespräch habe ich bereits hinter mir, auch die Formalien des OPZ wurden mir erklärt.
Jetzt zur meinem Betreff.

Ich wurde vor einem Jahr an meinem linken Innenmeniskus operiert, dieser wurde nicht entfernt sondern mit 5 Ankern fixiert und genäht. Das Aufbautraining hat gut funktioniert, kann wieder voll sprinten, springen, Kniebeugen machen usw.

Leider ist das Knie noch Schmerzempfindlich. Die Beugung ist eingeschränkt, so dass ich beim Heranziehen des Knies nicht unter 30 Grad komme, auch wenn man das Knie nach links oder rechts rotiert schmerzt es.

Denkt ihr das ist ein Grund ausgemustert zu werden? Es besteht die Möglichkeit intensiverer Dehnung oder eines weiteren Eingriffs, bei dem der Meniskus komplett entfernt wird. Wild bin ich darauf nicht, da damit ist das Arthrose Risiko stark erhöht wird. Die Komplikationen wären jedoch (hoffentlich) weg.

Was denkt ihr? Lasst es mich wissen, vielen Dank im Voraus!

Mfg,
Judo_Neuling

F_K

Ohne Arzt zu sein: Ja, damit bist Du untauglich - auch nach Entfernung des Meniskus.

dunstig

Zumal die soldatischen Belastungen hauptsächlich auf das Knie gehen. Da ist es auch im eigenen Interesse, dass keine Vorschädigungen vorliegen. Ulli wird wahrscheinlich noch genaueres sagen können, aber ich schließe mich F_K an. Plan B und C sollten vorrangig verfolgt werden.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Judo_Neuling

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Gibt es überhaupt keine Chance, dass ich trotzdem durchkomme? Durch Training, OP? Es ist wie gesagt, 100% belastungsfähig. Ich war schon eine 7+ Klettern und eine 8 Stunden Tour wandern. Alles kein Problem. Nur starke, abrupte Seitenbewegungen und starker Druck von oben sind Problemzonen.

Danke im Voraus!

Tommie

Die Entscheidung trifft der Musterungsarzt, dem Sie alle Befunde dazu vorgelegt haben! Bedenken Sie: Wenn Sie zum Beispiel Berufssoldat werden und im Alter von 45 Jahren dienstunfähig werden, weil Ihre Knie kaputt sind, dann hilft Ihnen das auch nicht weiter! Die Tendenz geht eindeutig dahin, dass das mit der Bundeswehr und Ihnen nichts wird, weil der Handlungsspielraum des Musterungsarztes hier sehr eingeschränkt ist!

Pericranium

Zitat von: Judo_Neuling am 12. Januar 2017, 19:48:11
Alles kein Problem. Nur starke, abrupte Seitenbewegungen und starker Druck von oben sind Problemzonen.

Danke im Voraus!

q.e.d.  ::)

F_K

Volle Belastbarkeit und Beweglichkeit muss gegeben sein - davon bist Du weit entfernt - nach einer OP ein Jahr gesperrt, und ohne Meniskus auch nicht tauglich.
Ließ selber in der Vorschrift nach.

Judo_Neuling

Klingt dramatisch, aber irgendwie zerfällt gerade was in mir.   ???

Natürlich werde ich alle Befunde mitbringen, die es braucht. Ist es erfahrungsgemäß zu erwarten, dass sich die Situation nach einem weiteren Jahr bessert?

Tommie

Warten Sie doch einfach mal ab, was der Musterungsarzt sagt! Warum wollen Sie sich vorher einnässen? Mit diesem Problem werden Sie kein Soldat, weil die Bundeswehr nicht die Kosten dafür übernehmen möchte, dass Sie während der Dienstzeit bei extremen Belastungen zum Pflegefall mutieren! Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Tauglichkeit und auch keinen auf Einstellung!

Judo_Neuling

Alles klar. Dankesehr für die Antworten und einen schönen Abend noch.

Idefix_BO

Hatte selber vor fast 1,5 Jahren eine Kreuzbandruptur mit Meniskusanriss. Beim Karrierecenter wurde ich vorläufig untauglich eingestuft und musste mit allen Unterlagen (CD mit Röntgen und MRT Aufnahmen) ins Bundeswehrkrankenhaus nach Koblenz. Die dortige Orthopädin hat sich alles angeschaut und diverse Überprüfungen am Knie vorgenommen. Letztlich habe ich die Tauglichkeit bekommen, allerdings mit Einschränkungen.

Also einfach probieren.

Tommie

@ Idefix_BO:

Ich mutmaße einmal, dass man Sie als "T 6" eingestuft hat und Sie aufgrund Ihrer Berufsausbildung oder -Erfahrung mit einem höheren Dienstgrad eingestellt hat. Für jemanden, der ohne Berufsausbildung z. B. in eine Laufbahn mit ZAW oder Studium (bitte den Eröffnungspost lesen!) möchte, ist jedoch "T 6" ein absolutes "Killer-Kriterium", weil sich quasi immer jemand findet, der auch noch keine Ausbildung hat, aber gesund und entweder uneingeschränkt tauglich ("T 1") ist, oder aber weniger Einschränkungen ("T 2") hat! Daher würde für den TE ein "T 6" ganz klar bedeuten: "Judo_Neuling, Sie sind raus!" ;)

MiraC

Vor allem bringt es nichts, wenn die Probleme während der GA oder den darauf noch folgenden Lehrgängen größer werden.

Eine Kameradin ist nach vier Monaten entlassen worden, weil ein Riss im Meniskus aufgetreten ist.
Ärgerlich, weil Job weg, Bundeswehr geht auch nicht mehr....

F_K

Die Gesundheitsziffer 59 ist da eindeutig,
im besten Fall ist es

ZitatAkute Gelenkerkrankungen oder Verletzungen (siehe auch GNr 11).

mit Gradation V, also vorübergehend untauglich.

Welche Laufbahn (welche Abinote) soll es denn werden?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau