Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Antrag auf Nachmusterung möglich?!

Begonnen von Taka, 16. April 2010, 13:13:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Taka

Hallo,
ich verfolge das Forum hier schon seit ein paar Tagen mit großem Interesse und möchte mich auch mal mit einer Frage an Sie wenden.

Ich bin 22 Jahre alt und ich hatte meine Musterung am 14.02.2007 beim Kreiswehrersatzamt in Koblenz. Vorher hatte ich bereits Informationsgespräche bezüglich einer Offizierslaufbahn mit dem zuständigen Berater in Wetzlar geführt, da ich gerne meine berufliche Laufbahn bei der Bundeswehr einschlagen wollte. Leider wurde ich aufgrund von Untergewicht (Größe 1,88, Gewicht 60 kg: BMI~17) mit T5 ausgemustert. Im Anschluss habe ich eine Ausbildung als Bankkaufmann begonnenund diese im Januar deisen Jahre sabgeschlossen. Nun ist es so, dass ich ohne Aussicht auf Übernahme einen befristeten Vertrag bis zum 20.07.2010 in meinem Unternehmen erhalten habe, weshalb ich mich wieder mit meiner beruflichen Zukunft befasse.

Durch ein Gespräch mit einem Bekannten, der bei der Bundeswehr in Koblenz angestellt ist, sowie durch Gespräche mit meinem Vorgesetzten habe ich das Thema "Bundeswehr" wieder ins Auge gefasst.

Deshalb würde mich interessieren, wie es sich in diesem Fall mit der Erstellung eines Antrages auf Nachmusterung verhält bzw welche beruflichen Perspektiven sich mir bieten würden? ich habe mich schon über das Onlineportal der Bundeswehr über die Karrieremöglichkeiten, vor allem im zivilen Dienst, informiert und bin mir nun nicht sicher, ob die Möglichkeit einer Nachmusterung besteht oder ob T5 ein für allemal heißt dass ich raus bin aus der Sache.

Der Grund für meine damalige Ausmusterung ist zumindest nicht mehr vorhanden, ich habe jetzt einen gesunden BMI von 21; Seh- und Hörtest hatte ich damals auch mit 100% bestanden.
Wenn ich mich nun bewerben würde, müsste ich doch nur die Allgemeine Grundausbildung für 3 Monate absolvieren, und danach entscheidet sich meine weitere Verplanung, oder?

Ich hoffe, Sie können mir helfen.

Vielen Dank im Voraus schnmal :-)

Sven


mailman

Zuerst müsste man einen Antrag auf Nachmusterung stellen und darlegen das sich der Gesundheitszustand verändert hat und somit eine Nachmusterung rechtfertigt.

Danach wirst du im besten Fall T2/T1. Dann steht natürlich der Grundwehrdienst an da du noch unter 23 bist.

Für die Verpfflichtung als Zeitsoldat muss man aber erst zum WDB und sich an der OPZ/ZnwG bewerben, Dann wird man eingeladen oder auch nicht und evtl getestet und eingeplant, dazu aber die Suchfunktion benutzen.

Taka

Aha,ok, danke schonmal.
Das mit dem Grundwehrdienst wusste ich jetzt z.B. nicht, finde ich aber logisch und und versteh ich auch.

Wegen dem Antrag auf Nachmusterung; schreibe ich da einfach einen Brieg an das Kresiwehrersatzamt? Oder soll ich vorher einen Arzt aufsuchen und mir das bestätigen lassen wegen meinem Gewicht (eigentlich bringt das ja nichts, weil im Endeffekt doch nur der Musterungsarzt entscheidet, oder?!), oder gibt es da ein spezielles Formular das ich anfordern muss?

Danke schonmal!

mailman

Ja eine Nachmusterung wird biem KWEA beantragt. Kannst mal die Suchfunkton zu dem Thema benutzen.

Es ist richtig das im Endeffekt der Musterungsarzt entscheidet aber so ein Schreiben kann auch nichts schaden.

ulli76

Ne, für den Antrag gibt´s kein spezielles Formular.
Zum Hausarzt zu gehen und das Gewicht bestätigen zu lassen ist ne gute Idee-begründende Unterlagen sind immer gut. (Gilt auch für andere Erkrankungen)
In den Antrag einfach reinschreiben, dass du ne Nachmusterung beantragst für ne erneute Bewerbung und dass du jetzt mehr wiegst.
Die Chancen auf Änderung des Tauglichkeitsgrads stehen in dem Fall sehr gut.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Taka

Das klingt ja alles jetzt gar nicht mal schlecht, danke  :)

Also einfach nen Brief

"Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit stelle ich einen Antrag auf Nachmusterung, da das bei meiner Musterung am 14.02.2007  festgestellte Untergewicht nicht mehr vorliegt. Ein ärztliches Attest darüber lege ich diesem Schreiben bei."

oder soll ich mehr reinschreiben, also das ich plane mich im Falle einer "erfolgreichen" Musterung verpflichten zu lassen etc. ? Oder soll ich mir sowas lieber erstmal sparen, auf die Antwort warten und dann bei der Nachmusterung, wenn die gut läuft das alles klären?

mailman


Taka

So, also gestern hatte ich ein längeres Telefonat mit meinem KWEA und dem WDB, mit dem ich damals schon das Beratungsgespräch geführt habe; beide Personen haben mir auch Mut gemacht, den Antrag auf Nachmusterung schnell abzuschicken  :)

Was mich jetzt interessieren würde; da ich ja einen Arbeitsvertrag bis zum 20.Juli habe; kann es sein das ich, wenn mein Antrag bearbeitet wurde, in diesem Zeitraum schon meinen Musterungstermin bekomme? Und, wenn ich, wovon ich ausgehe, jetzt als tauglich befunden werde, kann es sein das mein Wehrdienst schon in dieser Zeit beginnt? Ich gehe ja, nachdem ich hier ein paar Beiträge gelesen habe davon aus, dass das eher auf Spätsommer/Herbst hin zugeht, aber vielleicht kann mir jemand da schon nen groben Zeitraum nennen?


mailman

Realistisch wäre eher der Januar. Du könntest aber auf die Frist zwischen Einberufung und Dienstantritt verzcihten dann würdest du deinen Dienst schneller antreten können und es könnte evtl. noch zum Oktober klappen.

Natürlich geht das nur wenn es zur Nachmusterung kommt und die mind mit T2 abgeschlossen wird.

Taka

Ok, also besser so früh wie möglich den Antrag abschicken :)
Und dann peile ich also für Dienstantritt Herbst/Winter an, sollte das mit der Nachmusterung klappen.
Wird die dann auch erst so spät sein, ich denke mal die Bearbeitung des Antrags dauert ne Weile, oder?!


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau