Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anerkennung Wirtschaftsfachwirt IHK

Begonnen von miT, 27. Oktober 2014, 14:52:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miT

Einen wunderschönen Start in die Woche und gleich eine Frage die ich an euch weitergeben möchte:

Ausgangssituation ist folgende: 24 Jahre alt, Fachoberschulreife im Jahre 2006, Umzug ins nichteuropäischen Ausland, Tätigkeit in ausländischem Konzern vergleichbar einer Personalabteilung. 2008 gezogen zum Grundwehrdienst (w9, sowie Bewerbung im Fliegerischen Dienst mit Zusage Eignung Fw Trd / OffzMilFd aber Absage in Phase 2) und danach wieder zurück ins Ausland und in gleicher Tätigkeit weiter bis 2013. 2013 Umzug nach Deutschland, Zulassung bei der IHK zur Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt (IHK) aufgrund Berufserfahrung ohne vorherigem Berufsabschluss. Der Wirtschaftsfachwirt wird im Februar 2015 abgeschlossen.

Die suche im Forum hat einen Beitrag von Ralf ergeben, indem im Zusammenhang Wirtschaftsfachwirt und Einstellung in folgenden Verwendung genannt werden:

ZitatWirtschaftsfachwirt:
Einsatzführungsfeldwebel
Elektronikkampf Marine Bootsmann
Fernmeldebetriebsbootsmann
Flugberaterfeldwebel
Flugbetriebsfeldwebel
Luftfahrzeugoperationsdienst EKM Bootsmann P-3C ORION
Operationsdienstbootsmann

Nun die Fragen, sind diese Verwendungen immer noch aktuell? Gilt dies auch für einen abgeschlossenen Wirtschaftsfachwirt der keine vorherige Berufsausbildung hat? In wie weit kann die Berufserfahrung dem erst nachträglich gemachten Abschluss zugerechnet werden oder geht nach frischem Abschluss eine Berufserfahrung erst wieder nach erworbenen Abschluss? Und vielleicht zusammengefasst, welche Laufbahnen sind theoretisch überhaupt möglich, meinem Kenntnisstand nach erlaubt ein Fachwirt zu einem Hochschulstudium.

Termin beim Wehrdienstberater hat er gemacht, dauert allerdings noch einiges und so würden schon mögliche Option eingeholt beziehungsweise eingegrenzt werden.

Sollten weitere Infos benötigt werden, immer zu fragen.

Lg
Kameradschaftliche Grüße!

Ralf

Nun die Fragen, sind diese Verwendungen immer noch aktuell? ja
Gilt dies auch für einen abgeschlossenen Wirtschaftsfachwirt der keine vorherige Berufsausbildung hat? ja, der Abschluss zaehlt
In wie weit kann die Berufserfahrung dem erst nachträglich gemachten Abschluss zugerechnet werden oder geht nach frischem Abschluss eine Berufserfahrung erst wieder nach erworbenen Abschluss? Das ist ja nun nicht alltaegliches. I.d.R. ist es so, dass Berufserfahrung erst mit Abschluss gerechnet wird. Hier wird man wohl im Einzelfall pruefen muessen.
Und vielleicht zusammengefasst, welche Laufbahnen sind theoretisch überhaupt möglich, Msch, Uffz, Fw, Offz.
meinem Kenntnisstand nach erlaubt ein Fachwirt zu einem Hochschulstudium. Die regelmaessig als Voraussetzung anerkannten Schulabschluesse fuer die UniBw finden sich ja auf der Karriere-Seite bzw. auf der UniBw Seite und dann jeweils fuer die einzelnen Studiengaenge. Hat man einen abweichenden Abschluss, so ist Studienzulassung durch das Pruefungsamt der jeweiligen UniBw zu bewerten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miT

Super danke, das hilft schon einiges weiter. Vielleicht wäre es noch interessant zu wissen, welchen Einstellungsdienstgrad man aufgrund der beruflichen Qualifikation erlangen kann sollte die Berufserfahrung nicht angerechnet werden und ob dies für den Dienst als FA sowohl als OA gilt.
Kameradschaftliche Grüße!

Tommie

Der Einstellungsdienstgrad ohne Berufserfahrung ist Feldwebel, der Rest mit der Berufserfahrung regelt sich nach § 17 Soldatenlaufbahnverordnung (SLV). Also wird man damit im Fachdienst kein FA, sondern gleich Feldwebel oder mehr. Und als OA wird man nicht mit höherem Dienstgrad aufgrund des Wirtschaftsfachwirtes eingestellt! Ganz einfach ;) !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau