Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Nichtschwimmer bei der Bundeswehr

Begonnen von Juston, 09. November 2008, 18:24:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Juston

Hallo zusammen,
ich bin 19 Jahre alt und zurzeit staatl. gepr. Assistent für technische Informatik und Automatisierungstechnik. Bald werde ich Fachabitur haben.

Ich wollte mal fragen, ob es möglich ist, als Nichtschwimmer sich nach der Grundausbildung weiter zu verpflichten.

Während der Grundausbildung scheint es kein Problem zu sein wenn man nicht schwimmen kann.


Gruß
Michael J.

Wolf359

Kommt wahrscheinlich darauf an, wo Du bist und was Du bist. Ein Uffz und aufwärts muss jedes Jahr das DSA (Deutsches Sportabzeichen) ablegen, muss also schwimmen können. Ein Mannschafter nicht, muss also nicht zwingend schwimmen können.

Ein Minentaucher sollte schon schwimmen können, könnte sonst problematisch werden ;)
Ein Koch wird wahrscheinlich nicht in seinen Topf springen :D

bayern bazi

Zitat von: Wolf359 am 09. November 2008, 18:39:18
Ein Koch wird wahrscheinlich nicht in seinen Topf springen :D

wer sagt des ???


fürs dsa muast grad 200m in der vorgegebenen zeit runterpaddln - alle anderen disziplinen kannst du mit anderen sportarten ausgleichen


und wer nicht schwimmen kann - der hat beim bund die gelegenheit es zu lehrnen

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

StOPfr

Es klingt bei Dir so unabänderlich. Schwimmen kann man lernen. Oder stehen dem gesundheitliche Gründe entgegen? Dann wären diese einer Karriere bei der bw eventuell eher abträglich...
Schon im eigenen Interesse solltest Du schwimmen können.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Dennis812

Zitat von: Wolf359 am 09. November 2008, 18:39:18
[...]Ein Uffz und aufwärts muss jedes Jahr das DSA (Deutsches Sportabzeichen) ablegen, muss also schwimmen können. Ein Mannschafter nicht[...]

Unfug, aber das steht an anderer Stelle hier im Forum.

@TE: Schwimmen lernen ist nicht so wirklich schlecht  ;)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pioneer

Brauchst net schwimmen können, wirst dann zur Marine auf ein Schiff geschickt. Hat den psychologischen Hintergrund, daß die Nichtschwimmer das Schiff länger verteidigen  ;D ;D

Nee, Quatsch...

Aber schwimmen lernen ist zum einen schon mal nicht soooo schwer, also nicht grade unerreichbar und zum anderen auf jeden Fall auch ab und an von Vorteil es zu beherrschen, egal ob im militärischen oder zivilen Bereich.
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

Juston

Hi,
ich bin nicht abgeneigt schwimmen zu lernen, wenn es sein muss.

Das Problem ist nur, dass ich nicht weis, wie ich es jetzt noch lernen soll. Die mir bekannten Kurse kommen für mich nicht in Frage, weil ich das 18. Lebensjahr überschritten habe, sagte man mir immer.  Und selbst beibringen stelle ich mir schwierig vor.

Ich habe mir mal die Einzelnen Sportarten angeschaut, da ist schwimmen wohl das einzige was ich gar nicht kann.

Danke für eure Infos.


Gruß
Michael J.

Wolf359

@Dennis812

Wo steht das denn hier? Habe das leider nicht gefunden. Allerdings gebe ich auch nur das wieder, was ich an vielen Stellen gelesen habe. Ein Link oder eine entsprechende Quelle, um mal das richtige zu sehen, wäre da ziemlich hilfreich für mich, oder vielleicht auch für andere. Dankeschön.

Dennis812

Zitat von: Wolf359 am 10. November 2008, 10:59:42
@Dennis812

Wo steht das denn hier? Habe das leider nicht gefunden. Allerdings gebe ich auch nur das wieder, was ich an vielen Stellen gelesen habe. Ein Link oder eine entsprechende Quelle, um mal das richtige zu sehen, wäre da ziemlich hilfreich für mich, oder vielleicht auch für andere. Dankeschön.

Zum Beispiel hier
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wolf359

Hey, dankeschön, dass sieht doch schonmal sehr gut aus. Den Thread hatte ich gesehen, aber irgendwie muss ich das falsch gelesen haben. Nochmals Danke Dennis.

StOPfr

Zitat von: Juston am 10. November 2008, 10:49:29
Das Problem ist nur, dass ich nicht weis, wie ich es jetzt noch lernen soll. Die mir bekannten Kurse kommen für mich nicht in Frage, weil ich das 18. Lebensjahr überschritten habe, sagte man mir immer.  Und selbst beibringen stelle ich mir schwierig vor.
Bei der DLRG gibt es auch Schwimmkurse für Erwachsene. Ansonsten kann man in öffentlichen oder privaten Hallenbädern die Bademeister ansprechen. Entweder gibts dort Kurse oder Privatunterricht. In einigen Stunden hast Du es gelernt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

bayern bazi

ZitatIn einigen Stunden hast Du es gelernt.
Zitat

mit etwas übung bringst du es wenigstsens soweit, das du 200m schaffst ohne abzusaufen  ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Juston

Hi,
ich hab mich mal erkundigt, und es gibt wirklich Schwimmkurse für Erwachsene hier in meiner Nähe.
Kostet 70 Euro.

Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige Erwachsene bin, der nicht schwimmen kann. Sonst würde es ja nicht solche Kurse geben. 8)

Gruß
Michael J.

BulleMölders

Wir hatten zu meiner Zeit auch zwei Lehrgangsteilnehmer auf dem Bootsmannlehrgang in Plön die nicht Schwimmen konnte.
Zum Glück hat Plön einen eigen Schwimmhalle, so das ich den beiden in den drei Monaten das Schwimmen beigebracht habe und sie dann zum Schluss ihre 200 Meter in 6 Minuten geschafft haben.
Wie man sieht kommt das häufiger vor als man Denkt.
Test

bayern bazi

Zitat von: bayern bazi am 10. November 2008, 16:56:47
ZitatIn einigen Stunden hast Du es gelernt.
mit etwas übung bringst du es wenigstsens soweit, das du 200m schaffst ohne abzusaufen  ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau