Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

als Fachwirtin (Medizin) zur Bundeswehr ?

Begonnen von MaddyMadsen, 25. Dezember 2013, 23:21:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MaddyMadsen

Guten Abend alle zusammen,

in den letzten Monaten denke ich immer öfter darüber nach den Einstieg in die Bundeswehr zu wagen.
Zu meiner Person, ich bin gelernte Medizinische Fachangestellte und habe eine Zusatzausbildung zur Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung, bin jetzt 31 J. jung und arbeite in einer großen Praxis mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag ( 38,5h/Wo)...
Ich habe mich im Internet in den letzten Monaten belesen, was die Karrierechancen bei der Bundeswehr angeht. Ich interessiere mich für den Sanitätsdienst.
Könnte mich mit meiner beruflichen Erfahrung und Eignung als Feldwebel bewerben. Gibt es denn überhaupt Bedarf, weiß einer wie die momentane Situation aussieht?

Vielen Dank erstmal LG  ;)
 

ulli76

Müsstest du mal nachfragen.
Ich kenne zumindest keinen Feldwebel mit dieser Qualifikation persönlich.

Die MFA ist die Ebene der Unteroffiziere ohne Portepee.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MaddyMadsen

Und wie sieht die momentane Stellenbesetzungen aus? Gibt es bei den Sanis Bedarf?

KlausP

Was nutzt es Ihnen zu wissen, wie der Bedarf aktuell ist? Bei Ihrem Termin beim Karriereberater sieht das schon wieder völlig anders aus und bei Ihrem Eignungstest am Karrierecenter wieder anders. Da wird doch ständig nachbesetzt, Bewerber mit Einstellungszusage fallen aus unterschiedlichen Gründen aus usw..
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LoggiSU

Zitat von: ulli76 am 26. Dezember 2013, 06:37:42
Müsstest du mal nachfragen.
Ich kenne zumindest keinen Feldwebel mit dieser Qualifikation persönlich.

Die MFA ist die Ebene der Unteroffiziere ohne Portepee.

Ein Fachwirt ist eine Qualifikation auf Meisterebene.
Da müsste der Feldwebel im allg. Fachdienst drin sein.
Beim Industriefachwirt ist das definitiv so.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

wolverine

Wenn diese Qualifikation bei der Bw abbildbar ist. Und Ulli sagt doch, dass sie im SanBereich bisher diese Ausbildung nicht kennt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Die Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung ist für zwei Verwendungen (Arzthelferin und Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung; derzeit sind nur Dienstposten als Arzthelferin ausgebracht) als militärisch nutzbar eingestuft und berechtigt hier zur Einstellung mit dem Dienstgrad Feldwebel.

Zitat von: LoggiSU am 26. Dezember 2013, 13:34:28Da müsste der Feldwebel im allg. Fachdienst drin sein.
Aber nicht im allg. Fachdienst, sondern im Sanitätsdienst
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MaddyMadsen

Alles klar...danke für die Infos....dann bleibt jetzt nur eins....Bewerbung abschicken!
Na dann auf geht's! ;D

ulli76

@Ralf: Wenn derzeit nur Dienstposten als Arzthelferin ausgebracht sind, dann müsste das doch ungeachtet der Zusatzqualifikation die Laufbahn der UoP sein?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Der Arzthelfer ist ja auch als nutzbar angegeben für diesen Fachwirt. Da ist dann auch die Einstellung als Fw möglich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

So, nachdem ich nach dem Weihnachtsurlaub mit der Familie auch wieder zu Hause bin, kann ich mich hier einmal kurz einschalten, um den Kameraden "Ralf" zu bestätigen ;) !

In der Inneren Ambulanz am BwK Ulm hat mir ein junger Kamerad mit dem Dienstgrad Oberfeldwebel und der Bezeichnung "Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung" auf dem gedruckten Namensschild Blut abgenommen. Nachdem mir diese Berufsbezeichnung zunächst einmal nicht sagte, habe ich den Kameraden einfach gefragt und erfahren, dass er mit diesem Beruf, den er als den "zum Arzthelfer/Arzthelferin gehörigen Fachwirt" umschrieben hat, mit dem Dienstgrad Feldwebel eingestellt wurde!

Muss wohl analog zu gewissen Kaufleuten laufen, bei denen der Kaufmann für ..." als Uffz oder StUffz (je nach vorhandenem Schulabschluss!) eingestellt wird und der dazu gehörige Fachkaufmann (Fachwirt) dann als Feldwebel! Zumindest hab ich mir den Rest dann so erklärt ;) !

ulli76

Ok- dann sind das aber eher Exoten.
Mal ne Verständnisfrage: Um als Feldwebel eingestellt zu werden, muss es dann aber zusätzlich noch eine entsprechende Stelle geben oder kann eine MFA mit Fachwirt auf jede MFA-Stelle z.B. in einem SanZ als Fw eingestellt werden?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Mag sein, dass es noch Exoten sind, aber ein Feldwebel wird immer auf eine Feldwebelstelle eingestellt und niemals auf eine Arzthelferinnen-Stelle, die ja nur U/SU geschlüsselt ist! Und solche Stellen gibt es definitiv an den BwKs und die sollen auch in den großen SanZ geschaffen werden!

Patrick84

Der Fachwirt ist nix anderes als der Nachfolger des Arztfachhelfers....

Tommie

Und deswegen gilt nach wie vor das oben gesagte ...

Zitat von: Tommie am 28. Dezember 2013, 14:39:48Muss wohl analog zu gewissen Kaufleuten laufen, bei denen der Kaufmann für ..." als Uffz oder StUffz (je nach vorhandenem Schulabschluss!) eingestellt wird und der dazu gehörige Fachkaufmann (Fachwirt) dann als Feldwebel! Zumindest hab ich mir den Rest dann so erklärt ;) !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau