Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Akademiker zur Bundeswehr

Begonnen von K.O., 01. Januar 2015, 13:07:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

K.O.

Hallo und Frohes Neues!

Ich habe einige Fragen und hoffe, dass man mir hier helfen kann. Bin 30 Jahre alt, verheiratet, zwei Kleinkinder. Deutsche Staatsangehörigkeit seit 2011. Ich kam nach Deutschland aus Berg-Karabach im Jahre 2001. Deutsche Sprache im Asylantenheim gelernt. Danach mein Abitur gemacht und mit verschiedenen Stipendien mit dem Studium angefangen. Zuerst habe ich Bachelor of Science an der Jacobs University in Earth and Space Scienses (Ozeanographie, Astrophysik, Geochemie, Umweltwissenschaften) gemacht. Danach Master of Science am MPI für Marine Mikrobiologie. Jetzt promoviere ich am MPI und beschäftige mich mit der Mikrobiologie. Ungefähr in 8-12 Monaten sollte ich mit der Promotion fertig sein.
Leider konnte ich bis 2011 nicht zur Bundeswehr weil ich keine deutsche Staatsangehörigkeit hatte. Wenn ich mit der Promotion fertig bin, bin ich wahrscheinlich 31 und damit noch verpflichtet zur Bundeswehr zu gehen oder? Meine Lebenseinstellung ist so konzipiert, dass jeder Man in der Armee mind. einmal gewesen sein muss (falls gesundheitlich nicht behindert). Viele meine Vorfahren waren zum Teil auf Grund ihrer Abstammung Offiziere der Kavallerie im Russischen Reich (Ur-ur-urgroßvater war sogar ein Adjutant von General Varelian Madatov) nur mein Opa war ein Major der Artillerie. Ich  würde gern ein Offizier werden. Natürlich bin ich etwas zu "alt" um ein "Kommando" zu werden, aber die Offizierlaufbahn vor allem in der Verbindung mit dem erlernten Beruf wäre für mich perfekt. Offizierlaufbahn würde wahrscheinlich viele Herausforderungen bereiten und ich mag und brauche diese. Eine routine Tätigkeit im Labor wäre für mich zu anspruchslos. Soweit ich weiss werden generel Mikrobiologen bei der Bundeswehr gebraucht, allerdings gibt es zur Zeit keine verfügbaren Stellen. Wie sieht das dann aus, wenn ich nach der Promotion verpflichtet bin zur Bundeswehr zu gehen? Kann ich als Akademiker dann einberufen werden wenn ich das gerne möchte? Gesundheitlich bin ich relativ fit (bin seit 2003 Leistungssportler bei der Boxsparte).

Ich hoffe hilfreiche Antworten/Kritik/Vorschläge hier zu erhalten.

Ralf

Verpflichtet bist du nicht, sondern du kannst freiwillig gehen.
Eine Einstellung ist dann i.d.R. nur studiennah möglich. Wenn es als derzeit eine Stellen als Mikrobiologe extern zu besetzen gibt, wird es schwierig.
Denn aufgrund deines Alters musst du mit einem nutzbaren Beruf bzw. einer nutzbaren Ausbildung (Studium) und dann mit einem höheren Dienstgrad (z.B. Hauptmann) eingestellt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Mit dem Master wäre es halt derzeit Hptm.
Kann sein, wenn er die Promotion erfolgreich abschließt. Müsste man dann genau nachlesen und prüfen lassen. Und es müssten auch Stellen für solche Einstellungen vorhanden sein. Könnte dann trotzdem "nur" Hptm sein, falls an keine StOffz mehr benötigt. Solche Einstellungen sind immer Einzelfallentscheidungen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Ich nehme mal an, dass es hier für aktive Soldaten die gleichen Regelungen gibt, die auch bei den Reservisten angewandt werden, und erlaube mir deswegen einmal den Umkehrschluss vom Reservisten auf den aktiven Bewerber!

Mir persönlich sind zwei Fälle bekennt, in denen promovierte Akademiker, in einem Fall ein "Dr. phil." im anderen Falle ein "Prof. Dr.  ...", mit dem (zunächst vorläufigen) Dienstgrad "Major d. R." eingeplant wurden, einer ist mittlerweile OTL, der andere wird es wohl im Laufe des Jahres werden!

TheScientist

Hallo Tommie,

dann kennst du bald einen Dritten (frag mal HC Renegade, er kennt mich).

Promoviert, mindestens 4 Jahre im Fach als promovierter Diplom Biologe gearbeitet/geforscht. Dann 2013 erstmal zum OTL d.R. vorläufig eingeplant. Oktober 2014 DG bestätigt.

Könnte auch Major drin sein, falls es doch nicht eine Einzelfallentscheidung sein wird oder muss.

@ all

Happy New Year!

Tommie

OK, ich habe mittlerweile auch die Rechtsgrundlage hierzu gefunden! Es ist der § 26, Absatz 2, der Soldatenlaufbahnverordnung (SLV)! Hier sind, entsprechende Beruferfahrung vorausgesetzt, sogar Einstellungen als Oberst möglich!

miT

Aber muss unabhängig hiervon der Dienstposten nicht auch den DG zulassen?
Kameradschaftliche Grüße!

Tommie

Ja, sicher! Man wird nicht als Oberst eingestellt und bekleidet dann ein A14-DP ;) !

Ralf

Zitat von: Ralf am 01. Januar 2015, 13:16:36Und es müssten auch Stellen für solche Einstellungen vorhanden sein. Könnte dann trotzdem "nur" Hptm sein, falls keine StOffz mehr benötigt werden. Solche Einstellungen sind immer Einzelfallentscheidungen.
;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

K.O.

Danke für die hilfreichen Antworten! Die letzten freien Stellen in der Mikrobiologie gab es soweit ich weiss im Jahr 2013. Ich weiss allerdings nicht, wann die nächsten Stellen verfügbar sein werden, bzw. mir ist nicht bekannt wer mir diese Information geben kann.
Major wäre natürlich klasse. Dem Grad muss man erst gerecht werden, bzw. es wäre für mich persönnlich eine Ehre. Ich dachte alle Männer sind in Deutschland verpflichtet bis zum 33 Lebensjahr eine Wehrdienst zu leisten. Wahrscheinlich habe ich mich geirrt.
Also kann ich mich bewerben und dann hoffen, dass es geeignete Stellen für mich gibt? Da ich sehr interdisziplinär ausgebildet wurde würden mich auch fächerübergreifende Stellen interessieren. Auf den Seiten der Bundeswehr habe ich nur sehr spezialisierten Aufgabenbereiche gefunden. Weisst jemand ob es solche Stellen gibt? Und macht das was, wenn das Studium am MPI und an der Jacobs Uni auf Englisch war?

Tylon

Soo und hier ist der Vierte...Ich habe meine Promotion im geisteswissenschaftlichen Bereich im November 2014 abgeschlossen und bin ab dem 05.01.2015 als Major (vorl.) wieder im Club.

Viele Grüße

Tylon

K.O.

Zitat von: Tylon am 03. Januar 2015, 18:47:38
Soo und hier ist der Vierte...Ich habe meine Promotion im geisteswissenschaftlichen Bereich im November 2014 abgeschlossen und bin ab dem 05.01.2015 als Major (vorl.) wieder im Club.

Viele Grüße

Tylon

Hallo,

wie hast Du dich beworben? Gab es Stellenausschreibungen oder hast Du Dich irgend-wie direkt beworben?

Gruß

Tylon

Ich habe mich im März 2014 direkt als Wiedereinsteller/Seiteneinsteiger in Köln beworben. Damals war ich noch nicht mit der Promotion fertig, es wurde allerdings schon "auf Major geprüft" und ich konnte die entsprechenden Unterlagen nachreichen (ich war zu der Zeit Hptm d.R. und kam aus einer fachnachen Beorderung-evtl. hat das auch geholfen...).

K.O.

Zitat von: Tylon am 03. Januar 2015, 19:09:09
Ich habe mich im März 2014 direkt als Wiedereinsteller/Seiteneinsteiger in Köln beworben. Damals war ich noch nicht mit der Promotion fertig, es wurde allerdings schon "auf Major geprüft" und ich konnte die entsprechenden Unterlagen nachreichen (ich war zu der Zeit Hptm d.R. und kam aus einer fachnachen Beorderung-evtl. hat das auch geholfen...).

Danke!
Ich habe bei bundeswehr-karriere nachgeguckt, wo man sich bewerben kann und dort steht

"Bewerbung

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsadresse der jeweiligen Stellenausschreibung und reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit einer schriftlichen Bewerbung geheftet dort ein. In der Ausschreibung werden Sie auch eine Aufstellung der von Ihnen gewünschten Unterlagen finden."
Also wie kann ich mich dann am besten bewerben, wenn es keine Ausschreibung gibt?
Gruß

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau