Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alltag nach der Grundausbildung als Saz Mannschafter?

Begonnen von Hilbert, 04. Oktober 2020, 21:39:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hilbert

Moin,
Ich wollte mal wissen welche Tätigkeiten als Mannschafter in der Stammeinheit auf mich zu kommen, die dienstpostenausbildung ausgenommen.
Ich bin dort in einem JFST Team.Aber ich mache dann wahrscheinlich doch auch alltägliche Aufgaben oder?
Man trainiert doch nicht den ganzen Tag für seinen dienstposten oder?
Weil ich finde die hilfsaufgaben der Mannschaftslaufbahn eigentlich ganz gut,nur weiß ich nicht ob das immer bestimmte Verwendungen sind.

Kurz zusammengefasst ; Mach ich da zivil ähnliche Aufgaben?


KlausP

Zitat... Kurz zusammengefasst ; Mach ich da zivil ähnliche Aufgaben? ...

Eigentlich ist die Antwort ganz einfach. Sie machen genau das, was Ihnen Ihre Vorgesetzten befehlen. Was auch immer Sie unter ,,zivil ähnliche Aufgaben" verstehen ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

tank1911

Als MschSdt in einem JFST Team, sind Sie i.d.R. als Kraftfahrer des entsprechenden, geschützten Fz des Teams eingeteilt. Könnte bedeuten, dass Sie entweder auf Übung rumfahren, oder das Fz vor- bzw. nachbereiten. Und wenn Sie nicht auf Übung sind, dann tun Sie Dinge gem. Beitrag von KlausP.

Hilbert

Zitat von: tank1911 am 05. Oktober 2020, 16:30:13
Als MschSdt in einem JFST Team, sind Sie i.d.R. als Kraftfahrer des entsprechenden, geschützten Fz des Teams eingeteilt. Könnte bedeuten, dass Sie entweder auf Übung rumfahren, oder das Fz vor- bzw. nachbereiten. Und wenn Sie nicht auf Übung sind, dann tun Sie Dinge gem. Beitrag von KlausP.

Wie oft ist man denn auf Übungen? 20 Wochen im Jahr?
Mit zivil ähnlichen Aufgaben meinte ich sowas wie Kaffee kochen den Müll ausleeren.

BSG1966

Zitat von: Hilbert am 05. Oktober 2020, 21:39:48
Mit zivil ähnlichen Aufgaben meinte ich sowas wie Kaffee kochen den Müll ausleeren.

...denken Sie, dafür kommt der Kommandeur vorbei?!

KlausP

Zitat... Wie oft ist man denn auf Übungen? 20 Wochen im Jahr? ...

Das wird man Ihnen erst in Ihrer zukünftigen Einheit sagen können. Dafür gibt es keine allgemein verbindliche Aussage.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Sind sind also in einem JFST-Team und kennen sich bei den alltäglichen Aufgaben aus? Dann erzählen Sie dem Fragesteller doch mal mehr ,,von zu Hause ,, ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hilbert

Ich sollte erwähnen das ich 36 bin.Evtl zu alt um als gefreiter zu starten.Denke ich mir manchmal.

KlausP

In der Mannschaftslaufbahn gibt es keine Altersgrenze (30. Lebensjahr noch nicht vollendet) wie bei höheren Laufbahnen. Und Sie werden auch nicht als Gefreiter starten sondern mit niedrigsten Mannschaftsdienstgrad.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ehemaliger79

Ich finde als Mannschafter mit Mitte 30 anzufangen etwas peinlich, und es ist sehr sehr selten solche alten gefreiten zu sehen.

Du bist kann man sagen wenn du Saz12 machst etwa 3 bis 4 mal im Einsatz, da Mannschafter die höchste einsatz Beteiligung haben.
Also sehr sehr gut überlegen ob man mit über Mitte 30 ein Gefreiter sein möchte.

F_K


Ehemaliger79

#13
Zitat von: F_K am 07. Oktober 2020, 05:32:58
@ Ehemaliger:

Quellen?

Dein Beitrag ist nicht zutreffend.

Für welche Aussage?

KlausP

Sicher für diesen Teil:

Zitat... Ich finde als Mannschafter mit Mitte 30 anzufangen etwas peinlich, und es ist sehr sehr selten solche alten gefreiten zu sehen.  ...

- was Sie ,,etwas peinlich" finden ist doch völlig irrelevant
- beträgt die Regelverpflichtungszeit bei Mannschaften derzeit 8 bis 12 Jahre und alleine deshalb schon sind Soldaten mit Gefreitendienstgraden Ü 30 längst keine Seltenheit mehr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau