Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abbruch des MFT

Begonnen von WilliamS, 16. April 2020, 19:49:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WilliamS

Hallo,
habe die Suchfunktion benutzt aber leider nichts genaueres zu diesem Thema gefunden.

Zum IST-Zustand:
-2009-2013 Mannschafter
-Seit 2016 Wiedereinsteiger UoP IT Bereich
-2018 Antrag auf UmP -> genehmigt
-2019 Mitte AMT in Delitzsch erfolgreich absolviert
-Anfang 2020 mit MFT angefangen , dann dank Corona Lehrgang unterbrochen nach 1 1/2 Wochen.

Nun soll der Lehrgang wieder anfangen demnächst, allerdings habe ich in den 1 1/2 Wochen bereits gemerkt das ich selber absolut nicht mehr in der Thematik bin und überhaupt nicht mehr hinterher komme mit dem Stoff. Ich versuche selbstverständlich den Lehrgang zu schaffen wollte mich aber dennoch kundig machen, ob es eine Möglichkeit gibt wenn ich merke das es wirklich nicht geht, meinen FA wieder abzugeben? Welche Konsequenzen hätte das für mich? Ebenfalls habe ich auf den AMT und in meiner Zeit bei der AGA Kp als Hilfsausbilder gemerkt das mir dass unglaublich Spaß macht, gibt es die Möglichkeit dorthin als FA direkt zu wechseln?

Ich danke euch bereits im voraus.
Bleibt alle Gesund!
Mit kameradschaftlichen Grüßen

Ralf

Wenn du während deiner Fw-Ausbildung scheiterst wirst du als Lfb-Wechsler i.d.R. in deine alte Laufbahn zurückgeführt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

WilliamS

Danke für die schnelle Antwort.
Das ich wenn ich die Prüfungen nicht schaffe in meine alte Lfb zurück wechsle, sprich mir der Zusatz "FA" aberkannt wird ist mir klar.
Nur muss ich es soweit kommen lassen das ich die Prüfungen nicht schaffe oder kann ich vorher wenn ich selber mir eingestehe es nicht zu schaffen einen "2-Zeiler" an meinem Chef schreiben mit dem Antrag des Rücktrittes? Oder wie genau würde man das formulieren müssen?
Oder kann ich mit meiner "IT Tauglichkeit" auch den Umschwung zu einer anderen Richtung machen und meinen Zusatz als "FA" behalten? Die ATNs von AMT habe ich ja bereits somit müsste ich wenn ich angenommen in den Jägerbereich sprich zukünftig AGA Ausb. machen möchte nur den dazugehörigen MFT machen?!

Danke nochmals!

Ralf

Du kannst auch von deiner Förderung zurücktreten: Hiermit bitte ich um Herausnahme aus der Förderung zum ITFw. Alternativ bitte ich um Prüfung einer Verwendung als xy. Ggf. noch Angabe eines Ortes, einer Region, wo ein freier DP gesucht werden soll. Ein freier DP ist Grundvoraussetzung für einen Werdegangswechsel.

Sollte dem stattgegeben werden, wirst du -wenn dein derzeitiger Beruf nicht dafür nutzbar ist, eine ZAW machen müssen und einen entsprechenden Test vorher am KarrC Bw.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

WilliamS

Guten Morgen!
Ich danke dir nochmals für die rasche Antwort.
Falls es dazu kommen sollte, würde ich wie bereits gesagt gern in die "Grüne Schiene" wechseln mit Richtung AGA Ausbilder oder eine Stelle als Personalsachbearbeiter in der Laufbahn der Feldwebel anstreben. Das beides ist bei mir in der Region. Ob freie DP vorhanden sind müsste ich prüfen lassen.
Nur weiß ich nicht, welche Fachrichtung ich mit meinen Eingangsberuf Fachinformatiker Systemintegration ohne ZAW machen zu müssen, besezten kann außer den IT Bereich selbstverständlich.

KlausP

Wenn Sie GA-Ausbilder Weden wollen ist das mit ziemlicher Sicherheit eine Verwendung als Feldwebel im Truppendienst (JgFw, PzGrenFw o.ä.). Da gibt es keine ZAW. Allerdings werden Sie wohl die komplette MFT-Ausbildung der entsprechenden Truppengattung durchlaufen müssen.
,,Personalsachbearbeiter" gibt es in der Feldwebellaufbahn nach meiner Kenntnis nicht sondern die Ausbildung zum Personalfeldwebel. Voraussetzung ist dafür eine kaufmännische Ausbildung. Haben Sie keine ist eine entsprechende ZAW zu absolvieren.

Zitat... Das beides ist bei mir in der Region ...

Sie sollten wohl noch mal über Ihre Berufswahl nachdenken, so in Richtung bundesweite Versetzbarkeit und so ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

In Ergänzung zu Klaus:

- Bewerber mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung gibt es wohl viele, daher wird es dort schwierig sein, sich MIT ZAW Bedarf durchzusetzen.
- die "grünen" Kampftruppen Verwendungen sind regelmäßig überlaufen.

Beste Option ist sicherlich die Zeit zur Aufarbeitung des Stoffes zu nutzen - ist ja kein Hexenwerk. Viel Erfolg.

Ralf

Für deinen Beruf gibt es jede Menge Möglichkeiten, aber auch die beinhalten natürlich einen fachbezogenen Fw-Lehrgang (so wie im übrigen alle Fw-Verwendungen, auch die grünen).
Außerhalb deines Berufes tätig zu werden, der ein Mangelberuf darstellt, ist n.m.B. Perlen vor die Säue geworfen, eben weil es ein Mangel ist. Deswegen wird man mit Sicherheit auch einem Wechselantrag in andere Verwendungen nicht stattgegeben, weil hierzu kein dienstl. Interesse vorliegt. D.h. dann Rückführung zum UoP.
Für die "grünen" Verwendungen und auch für den PersFw gibt es mehr als ausreichend Bewerber. Du solltest dir in der Tat noch einmal genau überlegen, wie du dir dein zukünftiges Berufsleben inkl. Chancen vorstellst. In den beiden Bereichen sind sie eher gering, während berufsbezogene bei dir eher groß sind. Hier die Liste der Verwendungen für deinen Beruf:
ZitatElektronikkampf Marine Bootsmann
Operationsdienstbootsmann
Elektronikkampf Marine Maat
Operationsdienstmaat
Navigationsbootsmann
Navigationsmaat
Fernmeldebetriebsbootsmann
Fernmeldebetriebsmaat
S 6 Feldwebel
Informations- u Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübertragung Funk Bundeswehr
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung Bundeswehr
Informations- u Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübert Weitverkehr Bundeswehr
Informationstechnik Serviceexperte Bundeswehr
Netzwerkadministratorfeldwebel Flugabwehrraketen
Netzwerkadministratorfeldwebel Funksysteme Hochfrequenz Luftwaffe
Softwareentwicklerfeldwebel Luftwaffe
Informations- u Telekommunikationstechnikunteroffizier Informationsverarbeitung Bundeswehr
Informations- u Telekommunikationstechnikunteroffizier Informationsübertrag Funk Bundeswehr
Informations-uTelekommunikationstechnikunteroffizier Informationsübe WeitverkehrBundeswehr
Netzwerkadministratorunteroffizier Flugabwehrraketen
Informations- und Telekommunikationssystembetreuer Maat
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Elektronische Aufklärung Streitkräfte
Elektronischer Kampfführungsunteroffizier/Maat Elektronische Aufklärung Streitkräfte
Geoinformationsmeteorologietechniker der Bundeswehr
Geoinformationsdatenbearbeiter der Bundeswehr
Geoinformationsmeteorologiesystemtechniker Bundeswehr
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Tastfunk Streitkräfte
Elektronischer Kampfführungsunteroffizier/Maat Tastfunk Streitkräfte
Datenverarbeitung Betreuung Auswertesysteme Feldwebel
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel leichtes Flugabwehrsystem
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel MANTIS
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Einsatzführungsdienst Luftwaffe
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Flugsicherung Informationssystem
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Flugsicherung Luftwaffe
Informationstechniksystemadministrationsfeldwebel Informationssysteme
Informationstechniksystemadministratorfeldwebel Flugabwehr Luftwaffe
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau