Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr

Begonnen von Blumi78, 27. Januar 2010, 19:58:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blumi78

Hallo alle zusammen

ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen. Ich bin 31 Jahre alt :-[ bin verheiratet und habe genau 1,5 Kinder.(das halbe wird im März geliefert). Bin gelernter Fliesenleger und spiele mit dem Gedanken zur BW zu gehen falls es für mich noch möglich ist. Ich komme aus Hildesheim und bin zur Zeit arbeitssuchend. Kann mir jemand sagen ob es für mich noch eine möglichkeit besteht zur BW zu gehen ? Danke im voraus

Rollo83


snake99

In Anbetracht dessen, dass sie schon 31 Jahre alt sind, wird es sehr sehr eng für sie. Am Tag der Einstellung dürfen sie nämlich nicht das 32. Lebensjahr vollendet haben ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Blumi78

Ich werde am 16.3 32 Jahre alt. Kann ich das überhaupt noch schaffen ?

Timid

Eher nicht. Man sollte schon mit einem Vorlauf von einem halben Jahr rechnen, zudem wäre der nächste Einstellungstermin der 1.4..

Ausnahmen sind natürlich möglich - aber, ohne dir zu nahe treten zu wollen, ein dann 32jähriger Fliesenleger (der zudem maximal bis zum vollendeten 40. Lebensjahr, also gerade einmal 8 Jahre, eingestellt werden könnte - oder war es das vollendete 39.?) wird vermutlich nicht sooo "attraktiv" für die Bundeswehr sein, dass sie von dieser Ausnahmeregelung Gebrauch machen würde ...

Der Zug dürfte also wohl abgefahren sein. Bewerben könntest du dich zwar trotzdem, aber die Erfolgsaussichten sind denkbar gering.

Trotzdem alles Gute für die berufliche Zukunft!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Blumi78


snake99

Eingestellt werden, können sie nur bis vor Vollendung des 32. Lebensjahres.
Die 40 Jahre wurden genannt, da die Bw dann gezwungen wäre sie zum BS zu machen, egal ob sie es will oder nicht ;)
Ein SaZ der beim vollendeten 40. Lebensjahr noch im Dienst ist, wird automatisch BS ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Das schreibt das Soldatengesetz so vor. In das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit kann man berufen werden für bis zu 20 Jahre, aber nicht über das 40. Lebensjahr hinaus. Ausnahmen gelten nur für Offiziere.

Okay, es gäbe, wenn du als Feldwebel geeignet wärst und in die Laufbahn eingestellt würdest (mit Ausbildung und wohl mehr als 2 Jahren Berufserfahrung wäre das, wenn man die Altersgrenze außen vor lässt, möglich), vielleicht noch die Chance, Berufssoldat werden zu können. Aber das wäre, zusammen mit der Ausnahme wegen der Altersgrenze, wohl fast wie ein 6er im Lotto ...

Zitat von: snake99 am 27. Januar 2010, 20:43:24Ein SaZ der beim vollendeten 40. Lebensjahr noch im Dienst ist, wird automatisch BS ...

Das ist zumindest die Version, die immer gerne verbreitet wird ... Für Offiziere mit wissenschaftlicher Vorbildung gibt es jedoch keine Altersgrenze für die Einstellung und keine Beschränkung auf das 40. Lebensjahr. Was passiert dann mit denen?
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

Wie es sich mit BS bei den Offzen verhält weis ich nicht genau ... wie ich jedoch neulich erfuhr, kann selbst ein ResOffz zum BS werden. Wie das jedoch abgewickelt wird, entzieht sich meiner Kenntnis ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Blumi78

Nehmen wir mal an das würde klappen. In meinem Alter und einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Fliesenleger in welchem Dienstgrad würde ich denn da beginnen und als was könnte ich denn bei der BW eingesetzt werden ?

snake99

www.bundeswehr-karriere.de ...dort steht alles relevante zu den Laufbahnen im Fachdienst.

Aber wie gesagt, dass man sie einstellt, halte ich persönlich in Anbetracht des baldigen Geburtstages für sehr sehr unwahrscheinlich! Wie gesagt, die Zeit ist einfach zu eng und die Termine im ZNwG derzeitig recht ausgebucht ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Zitat von: snake99 am 27. Januar 2010, 20:50:45wie ich jedoch neulich erfuhr, kann selbst ein ResOffz zum BS werden.

Was man so auch in der SLV (und im SG?) nachlesen kann ;)  Es ist aber eben auch explizit eine Einstellung als SAZ möglich.

Zitat von: Blumi78 am 27. Januar 2010, 20:51:26Nehmen wir mal an das würde klappen. In meinem Alter und einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Fliesenleger in welchem Dienstgrad würde ich denn da beginnen und als was könnte ich denn bei der BW eingesetzt werden ?

Einstellungsdienstgrad wäre, wenn keine Meisterausbildung vorliegt, der Stabsunteroffizier. Das Einsatzgebiet wäre vermutlich bei den Pionieren.

Genaueres zu den Möglichkeiten gibt es auf der von Rollo oben schon verlinkten Webseite. Zu den Truppengattungen und ihren Aufgaben hilft www.deutschesheer.de.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

Genau in der SLV habe ich es auch neulich nachgelesen ... war mir jedoch neu, dass ein Reservist, auch wenn er Offz ist, doch noch BS werden könnte ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Blumi78

Ja dann erstmal vielen Dank für eure Bemühungen. Das einzige was ich jetzt noch machen kann ist bei einem Wehrdienstberater vorbeischauen und gucken was der sagt. Wäre natürlich schön wenn das klappen würde aber ich mache mir da eigentlich keine Hoffnung. Ich würde mir das aber immer vorhalten wenn ich es nicht mache. Vielen Dank.

Timid

Zitat von: snake99 am 27. Januar 2010, 20:57:11war mir jedoch neu, dass ein Reservist, auch wenn er Offz ist, doch noch BS werden könnte ;)

Und wenn du den Teilsatz "auch wenn er Offz ist" streichst, passt es noch besser - das bezieht sich nämlich prinzipiell auf jeden Reservisten ab dem Dienstgrad Feldwebel ;)

@Blumi78
Viel Erfolg!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau