Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

2. zivile Ausbildung dann ZAW Bundeswehr

Begonnen von seeeeelinaa, 19. Dezember 2018, 10:36:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

seeeeelinaa

allo,

ich habe mich für die Feldwebellaufbahn beworben mit der ZAW Bürokauffrau/ Verwaltungsfachangestellte. Nun zu meinem ,Problem': Ich habe nach meiner mittleren Reife eine kaufmännische Ausbildung angefangen, welche ich leider abbrechen musste, da die Firma keinen Ausbilder hatte und sich nicht an den Rahmenlehrplan gehalten hat. Dann wollte ich ein freiwilliges Wehrjahr machen, das hab ich aber abgesagt, da ich doch erst mein Fachabitur machen wollte und dann in eine höhere Laufbahn bei der BW einsteigen wollte. (Habe die Einladung schon bekommen, den Test abgesagt)

Die Zusage für das Fachabitur habe ich bekommen, doch die Schule hat mir 2 Tage vor Schulbeginn abgesagt, die Klasse wäre nicht voll werden und Alternativen für das Abitur gäb es nicht. So hat die Schule mir eine andere Ausbildung zur Operationstechnischen Asssistentin angeboten, welche ich ich dann angenommen habe. Nach 2 Praxiseinsätzen habe ich gemerkt, dass es nichts für mich ist. Ich wollte nach dieser Ausbildung auch zur BW, aber sie macht mir nur leider keinen Spaß. Eine Ausbildung die man mal ebenso ,durchzieht' ist es auch nicht, da dafür schon viel Motivation vorliegen muss um sie erfolgreich abzuschließen. Ich befinde mich aber noch im Ausbildungsverhältnis, da ich abwarte ob es was wird mit der ZAW bei der Bundeswehr.

Nun zu meinem Bedenken: Ich habe somit dann schon 2 Ausbildungen ,abgebrochen', aber auch ersichtlichen Gründen wie ich finde. Wird das ein Problem sein um bei der Bundeswehr eingestellt zu werden, auch wenn ich es begründen kann?

Mit freundlichen Grüßen

KillBurn93

Mal ganz ehrlich haben Sie in Ihrem Leben schon etwas beendet außer der Schulpflicht? Das Ganze liest sich so als wären immer alles die anderen Schuld und Sie wären immer nur das Opfer...
1. Sie haben sich nicht für eine ZAW beworben sondern für eine Verwendung in den Streitkräften die eine Ausbildung beinhaltet.
2. Bei den ganzen Abbrüchen, Absagen und wahrscheinlich Löchern im Lebenslauf wird grundsätzlich eine Eignung für die Laufbahn der Feldwebel/Bootsleute nicht einfach...
3. Bei der Eignungsfeststellung besonders beim Gespräch mit dem Psychologen werden Sie dazu Stellung beziehen müssen.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

TomTom2017

Gehen Sie davon aus, dass das thematisiert und dass das für die Feststellung der Eignung nicht unerheblich sein wird. Immerhin hat die Bw ein großes Interesse, dass Sie die Lehrgänge und die ZAW erfolgreich durchziehen, auch wenn sie einem nicht immer so zusagen (und das kann immer mal vorkommen).

Somit kann das ein Problem darstellen. Es hängt aber davon ab, wie Sie sich während des Eignungsfeststellungsverfahren geben, d.h. wie Ihre Testergebnisse sind, wie Sie im Interview rüberkommen und wie plausibel Sie die Geschichte der Prüfungskommission erklären können.

seeeeelinaa

Zitat von: KillBurn93 am 19. Dezember 2018, 10:58:56
Mal ganz ehrlich haben Sie in Ihrem Leben schon etwas beendet außer der Schulpflicht? Das Ganze liest sich so als wären immer alles die anderen Schuld und Sie wären immer nur das Opfer...
1. Sie haben sich nicht für eine ZAW beworben sondern für eine Verwendung in den Streitkräften die eine Ausbildung beinhaltet.
2. Bei den ganzen Abbrüchen, Absagen und wahrscheinlich Löchern im Lebenslauf wird grundsätzlich eine Eignung für die Laufbahn der Feldwebel/Bootsleute nicht einfach...
3. Bei der Eignungsfeststellung besonders beim Gespräch mit dem Psychologen werden Sie dazu Stellung beziehen müssen.

Ich war bei der ersten Firma sogar bei der IHK, welche mir belegt hatten, dass diese gar nicht ausbilden hätte dürfen, ansonsten hätte ich diese gerne beendet da es eine hochwertige Ausbildung war. (Kauffrau im Gesundheitswesen) Es ist alles sehr bescheiden gelaufen und es hört und liest sich auch so, das ist mir klar. Aber wenn ich mich begründen kann hätte ich dann eine Chance?

seeeeelinaa

Zitat von: TomTom2017 am 19. Dezember 2018, 11:23:55
Gehen Sie davon aus, dass das thematisiert und dass das für die Feststellung der Eignung nicht unerheblich sein wird. Immerhin hat die Bw ein großes Interesse, dass Sie die Lehrgänge und die ZAW erfolgreich durchziehen, auch wenn sie einem nicht immer so zusagen (und das kann immer mal vorkommen).

Somit kann das ein Problem darstellen. Es hängt aber davon ab, wie Sie sich während des Eignungsfeststellungsverfahren geben, d.h. wie Ihre Testergebnisse sind, wie Sie im Interview rüberkommen und wie plausibel Sie die Geschichte der Prüfungskommission erklären können.


Vielen lieben Dank für die Antwort. Wie gesagt die erste Ausbildung hätte ich gerne beendet, aber diese Firma war nicht mal berechtigt auszubilden. 

KlausP

Zitat... ich dann eine Chance? ...

Solche Fragen sind so sinnfrei wie sonstwas. Hier kennt niemand die Chancen, überhaupt einen Dienstposten zu bekommen, der diese ZAW erfordert. Ob es Stellen gibt kann nur einer beantworten - der Einplaner, wenn Sie Ihr Einstellungsverfahren erfolgreich abgeschlossen haben. Also ist mein Rat bei solchen Fragen immer: Bewerben Sie sich und Sie werden es erfahren. Alles andere wäre Kaffeesatzleserei und hilft weder Ihnen noch der Bundeswehr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Angemon84

Vorab, bitte breche deine Ausbildung nicht vorzeitig ab!
Du kannst sich jetzt wie geplant für die Feldwebellaufbahn mit ZAW bewerben. Um im persönlichen Prüfgespräch zu überzeugen kannst du das Schreiben der IHK für deinen ersten Ausbildungsbetrieb mitnehmen, um so deine Argumentation zu untermauern. Du müsstest dann nur noch den Abbruch deiner zweiten Ausbildung "verkaufen" können.
Solltest du eine Ablehnung erhalten, machst du deine aktuelle Ausbildung weiter. Nach Abschluss (zwei Jahre sind dann rum) bewirbst du dich erneut für die Feldwebellaufbahn und wirst erneut getestet.

Feldhebel

Einfach bewerben und sehen was passiert.
Die BW braucht Personal und die Anforderungen werden zum Teil immer geringer, Chancen sind also da.

Viel Glück

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau