Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

3. Gebirgsjägerbataillon 232 Bischofswiesen ab April. Ein paar Fragen...

Begonnen von atlan, 24. Februar 2012, 16:40:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

atlan

Hallo,

ich werde aller vorraussicht nach am 02.04.2012 meinen Dienst als Feldwebelanwärter in Bischofswiesen/Strub antreten.
In der Stellenbeschreibung stand Gebirgsjägerfeldwebel und Granatmaschinenwaffenschütze. Einstelldienstgrad ist Obergefreiter.
Ich komme aus der Gegend um Heinsberg (ganz im Westen...) und werde deshalb auch nicht sehr oft nach Hause fahren (können).

Ist hier jemand, der in der Kaserne stationiert ist und mir was darüber erzählen kann?


Wie sieht das mit Parkplätzen/Stellplätzen in oder ausserhalb der Kaserne aus? Ich habe eigentlich vor, mein Auto, mein Motorrad und mein Fahrrad mitzubringen. Das Auto würde ich auch ausserhalb parken, beim Motorrad wäre mir aber ein Platz in der Kaserne lieber. Ist das möglich, das Motorrad innerhalb abzustellen?

Ich habe bei Google Maps gesehen, dass gegenüber der Kaserne ein Sportplatz mit Tartan(?)bahn ist. Darf man den benutzen oder gehört der sogar noch zur Kaserne?

Ich habe vor, erstmal eine Stube in der Kaserne zu nehmen. Internet wird es da wahrscheinlich nicht geben, da muss man wahrscheinlich einen Stick mitbringen. Kann ich auf der Stube einen PC (Desktop PC) aufstellen? Ich weiss noch von meiner Grundwehrdienstzeit vor 7 Jahren, dass wir nur persönliche Sachen da haben dürften, die wegschliessbar waren. Ist das da immer noch so?

Was ist mit Waschmöglichkeiten für private Klamotten? Muss ich mir da in der Umgebung einen Waschsalon suchen oder gibt es Waschmaschinen in der Unterkunft?


Das wärs erstmal mit Fragen... aber mir fallen bestimmt noch welche ein^^


Michi94587

Parkplätze gibt es einen wo man ohne Sonderausweis parken darf ansonsten gibt es einmal eine Parkmöglichkeit vor der Kaserne das ist der Parkplatz Schwarze Erde und in der Kaserne aber für diese beiden braucht man einen Parkausweis. Kann man beantragen ob man einen bekommt ist die zweite Sache. Fahrrad kann man einfach ins Kompaniegebäude stellen solange es nicht mitten im Weg steht störts keinen und Motorrad weiß ich nicht.

Der Sportplatz gehört zur Kaserne das ist der T-Bereich die Sporthalle ist frei nutzbar da hängt ein Plan aus Wann und Welche Kompanie heute rein darf. Dazu braucht man aber den Schlüssel für die Halle weil die generell zugesperrt ist. Wo man den Schlüssel herkriegt keine Ahnung hab ich noch nie gebraucht.

Internet gibt es auf den Stuben in LAN Form muss man zum Spieß gehen und nachfragen gegen eine kleine Gebühr wird die LAN-Büchse dann freigeschaltet und man kann das Internet nutzen, frag aber nicht wieviel die monatlich wollen.

Auf Stube darf man alles aufstellen. Da sagen die generell nichts. Manche hocken da drin mit einen riesen Flat TV und Kühlschrank, Mini-Herd etc.
Würde ich aber nicht gleich am ersten Tag mitbringen gleich nen Fernseher etc und auch nicht vorauskaufen da die Stuben meist schon belegt sind und da schon technische Geräte drin sind.

Man kann sich die Wäsche von der LhBw waschen lassen. Kann ich aber nicht empfehlen da sehr oft Wäsche bei denen verschwindet und ständig irgendwelche Schadensmeldungen schreiben macht auch kein Spaß. In Berchtesgaden gibt es Waschsalons und wenn sie eh nicht jedes Wochenende nach Hause können ist das ja halb so wild.

Ansonsten viel Spaß bei den Gebrigsjägern.


bayern bazi

do hod ja eban vui glück  mit seim sto gmacht :D

do dienst schiabm müssen - wo anderne an urlab macha -

i darad erstamoi ned z vui mitnehma - wia mei vorredner scho gsogt hod


weil du werst a de erste zeit a weng in deitschland ummanand kemma bist du dei ausbildung zu jagafw  beinand host - aba für a auto und dei moped werst scho a platzerl findn ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

atlan

Danke für die ausführlichen Antworten, das hört sich ja alles schonmal gut an :D

An den Dialekt werd ich mich aber dann erst mal gewöhnen müssen ;)
An welchen Standorten werden die FW-Lehrgänge normalerweise durchgeführt?


MfG

bayern bazi

du muast mid da Infantrieschui in hammlburg rechnnen

und de gebirgs und winterkampfschui in mittnwoid werst a moi bsuacha


dazu kemman halt no de andern lehrgäng de benötigt werdn

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Berliner91

Hi ich hätte auch einige fragen zur 3 Kompanie des 232.
ich habe im internet informationen über das 232. gesucht und habe dabei festgestellt das es bei den, ich nenne es mal beschreibungen der einzelen kompanien für mich eine auffälligkeit gab.
die 2. wird beschrieben als kompanie die ihre sportlichen leistungen oft bei sportwettkämpfen unter beweis stellt. "Hört sich gut an!" dachte ich mir. Ähnliches bei der 4. die wohl oft ins feld gehen und oft märsch emachen usw. ABER BEI DER 3!!! da stand nur das dort humorvoller umgang herrscht und die zusammen arbeit von mannschaften und offizieren groß geschrieben wird.......dafür melde ich mich doch nicht zur kämpfenden truppe?! Wenn ich sowas suchen würde hätte ich mich in berlin weiter verpflichtet, wo ich 9 monate meines leben rumgegammelt habe. Bitte sagt mir das die nächsten 5 jahre nicht so werden ;D ;D ;D freue mich auf baldige antworten von euch!

Fitsch

in der Tat bewerfen sich alle in der 3./- nur mit rosa Wattebällchen und schmieren sich gegenseitig Honig um´s Maul.

Die anderen Kampfkompanien hingegen rennen schon morgens um 4:00 Uhr mit dem KM2000 zwischen den Zähnen Richtung Silberg um sich ihr Frühstück waidmännisch selber zu erlegen.

Spaß beiseite - ich weiß zwar nicht wo Du das gelesen hast aber eigentlich gibt es zwischen den einzelnen Kp´s genausoviel Unterschiede wie zwischen zwei Zügen einer Kp.

Deshalb - keine Angst - nur Mut - und viel Spaß am Kotzberg.

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Berliner91

http://www.deutschesheer.de/portal/a/10div/!ut/p/c4/DcLBDYMwDAXQWbqADe2NG1tALyghX8bCcqNgYP2i9_jLD0-XSgr9eTKeeF51yDdtQFv6ruhFReFHHAEzOOWm8v5QtLNWeEANJMg5jMQUBe104bqPrz9UKAIS/
Direkt bei Bundeswehr.de..... damit hier niemand denkt ich erfinde hier was.

Ich danke dir für die info´s. Und hoffe mal das dass so stimmt was du schreibst ;D
Eventuell noch nützliche tipps für mich, was den dienst dort angeht? MfG aus Berlin


Berliner91

Der Dienstposten wird mit GebJg. beschrieben. Also denke ich mal, dass ich als Gebirgsjäger eingesetzt werde.

atlan

Als FWDL oder SaZ meinte ich.
Meine Verwendung wird Granatmaschinenwaffenschütze sein.


MfG

Berliner91

achso saz 5....
woher weißt du denn das du GraMa Schütze wirst?
In meiner aufforderung zum dienstantritt stand nur Gegirgsjäger....
mfg

atlan

Das stand im Auszug der Stellenbeschreibung. Die kommt aber noch vor der Aufforderung mit einigen anderen Papieren zusammen (war bei mir so)


MfG

Berliner91

sowas hab ich nicht bekommen..... ich denke mal das ich dann eben einfach GebJg sein werde ::)
wann trittst du denn deinen dienst dort an?

InFidem

Zitat von: Berliner91 am 10. März 2012, 17:27:02
sowas hab ich nicht bekommen..... ich denke mal das ich dann eben einfach GebJg sein werde ::)
wann trittst du denn deinen dienst dort an?


so ich hab jetzt mal ne frage:

ist hier irgend jemand der am 2.4.2012 in bischofswiesen / strub seine AGA beginnt?

liebe grüße

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau