Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Re: Standort Barme-Dörverden

Begonnen von BW-1978, 15. November 2006, 22:16:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BW-1978

@ all

Ich muss die Bataillonszuordnung Barme-Dörverden korrigieren:

Streiche: Pionierbataillon 3
Setze: Pionierbataillon 11

Nach - wenn auch verspäteter - Recherche habe ich festgestellt, dass das PiBtl 3 NICHT in Barme-Dörverden, sondern in Stade stationiert war.

Nunja, vielleicht zu meiner Ehrenrettung (?) ---> Als ehemaliger PANZERmann kann ich halt nich immer die richtigen PIO-Standorte zusammenbekommen.

In diesem Sinne

PANZER HURRA!

MfG

Lothar
GA 4./PzBtl 334 Munster
Vollausbildung 3./PzBtl 84 Lüneburg
Verwendungen: Ladeschütze Leop 1/StDstSold/S 1-Uffz
Dienstzeit: 8 Jahre (03.07.1978-30.06.1986)
Dienstgrad: StUffz d. Res.

BW-1978

@ Kobold,

warst Du denn später auch noch den Pionieren treu geblieben?
Die haben ja einiges, was Waffensysteme anbelangt, anzubieten.
MinenwerferPz, BrückenlegePz (BIBER)..
ich war schon sehr beeindruckt (habe mal für 3 Monate in einer PzPiKp in Delmenhorst GeZi-Uffz gemacht, bekam "am Rande" etwas mit von den Fahrzeugen, die die Pios haben)

MfG

Lothar
GA 4./PzBtl 334 Munster
Vollausbildung 3./PzBtl 84 Lüneburg
Verwendungen: Ladeschütze Leop 1/StDstSold/S 1-Uffz
Dienstzeit: 8 Jahre (03.07.1978-30.06.1986)
Dienstgrad: StUffz d. Res.

RobertB

Hallo,
war von 07/2002 - 03/2003 in Dörverden/Barme. Dort waren das Transportbataillon 11 und eine Panzerpionierkompanie (ich glaube 320.) ansässig. Die Niedersachsenkaserne wurde im Juni 2003 geschlossen.

Kobold

Äh, ich war nie bei den Pionieren.
Aber ich war mal mit ´ner Kp PzPio´s in der selben Kaserne  ;)

Was ich meinte - Barmen-Dörvede ist im Roman "Neue Vahr Süd" von Sven Regener ein ausgiebiges Thema, da der Protagonist Herr Lehmann seine AGA beim (fiktiven) PiBtl 8 absolviert.
"We may not like death but death likes us."

BW-1978

@ Kobold,

vielen Dank für den Hinweis auf den Roman. Werde ihn mir vielleicht mal zulegen.

MfG

Lothar

PS: Noch ein frohes Neues Jahr 2007!
GA 4./PzBtl 334 Munster
Vollausbildung 3./PzBtl 84 Lüneburg
Verwendungen: Ladeschütze Leop 1/StDstSold/S 1-Uffz
Dienstzeit: 8 Jahre (03.07.1978-30.06.1986)
Dienstgrad: StUffz d. Res.

Privat-Joker

Moin Ihr alle.
Ich war 2 Jahre In Barme stationiert, und zwar bei der Panzerpionierkompanie 320.
Anker wirf !!!!

Joachim

Hallo Euch allen!

Ich bin auf dieses Forum gestoßen bei meiner Recherche nach dem PiBtl 120 und dessen Verbleib.

Also, soviel ich (noch) weiß, waren in Barme das PiBtl 11, PiBtl 120, FlaRak 32, eine Luftwaffenkompanie, eine Kompanie der PzPi ?? sowie ein Detachment der Amerikaner stationiert.

Ich selbst war von 04.'78 bis 03.'82 dort stationiert und war SU und Kfz.-Grp.Fhr in der 1. PiBtl 120.

Voriges Jahr war ich zufällig in der Gegend und wollte mir einmal "meine alte" Niedersachsenkaserne ansehen. Es ist alles zugewachsen und verkommen. Ehrlich gesagt, hat es mich echt getroffen und ich musste die eine oder andere Träne verdrücken.

Ein wenig Berühmtheit hat die Kaserne noch erworben durch den Kauf des Offizierskasinos Heisenhof durch eine NeoNazi-Gruppe um den Hamburger Anwalt Jürgen Rieger. Ich habe mehrmals als Ordonanz im OffzHeim Dienst getan und es ärgert mich wirklich, dass so ein Pack nun dort durch die Gänge schleicht. Hierzu ein paar Informationen: http://www.abendblatt.de/daten/2004/09/24/344768.html

Da ich mit dem Gedanken spiele eine Ehemaligentreffen der 120er zu organisieren, wäre ich dankbar, wenn jemand Informationen für mich hätte.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Joachim

Joachim

Kleiner Nachtrag von mir!

Nachdem ich wenig weiter gelesen habe, konnte ich in dem Beitrag von Privat-Joker die Bezeichnung der PzPiKp lesen die PzPiKp 320.

Sorry, Privat, wie konnte ich Euch vergessen! Mit der PzPi verbinden mich unvergessliche Erinnerungen an einige Kneipenschlägereien - sozusagen echte Kampfunterstützung! Auf die Jungs konnte man sich immer verlassen!

Auch von mir ein

ANKER WIRF!

Joachim

revolvermann

@ Joachim:

Im Bezug auf den Heisenhof bist du nicht auf dem neuesten Stand der Dinge (auch wenn mein Stand der Dinge und mein Link dazu es auch nicht ist).

http://www.radiobremen.de/magazin/politik/neonazis_heisenhof




BW-1978

@ Joachim,

um ein Ehemaligentreffen Deiner ehemaligen Einheit zu organisieren, würde ich wie folgt vorgehen (ich plane ein Ehemaligentreffen der Grundausbildung von 1978 - ist dann 30 Jahre her):

1. falls vorhanden, Adresse Deiner Kameraden ausfindig machen, ggf. über Anschrift der Eltern (ich habe so ca. 40 der knapp 60 Kameraden aus meinem GA-Zug herausfinden können)

2. vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit, mit einem Deiner ehemaligen Vorgesetzten Kontakt aufzunehmen. Oft haben sie auch ein gutes Gedächtnis, was z. B. die Zugehörigkeit zum I. II. oder III. Zg  anbelangt

3. Falls der eine oder andre Kamerad inzwischen Internet (oder vielleicht sogar eine Homepage) haben sollte, ist die Recherche noch einfacher

Ich denke einmal, mit den "kleinen" Tipps von mir kommst Du bestimmt weiter.

Problematisch kann es werden, wenn die Einheit inzwischen umbenannt worden ist.. aber Du weißt ja, wann Du dort warst - und hast vielleicht auch noch Kontakt mit dem einen oder andren (Stubenkamerad z. B.?)

Mit freundlichen Grüßen

Lothar
GA 4./PzBtl 334 Munster
Vollausbildung 3./PzBtl 84 Lüneburg
Verwendungen: Ladeschütze Leop 1/StDstSold/S 1-Uffz
Dienstzeit: 8 Jahre (03.07.1978-30.06.1986)
Dienstgrad: StUffz d. Res.

ecki62

Zitat von: Joachim am 06. Juni 2007, 19:36:26
Hallo Euch allen!

Ich bin auf dieses Forum gestoßen bei meiner Recherche nach dem PiBtl 120 und dessen Verbleib.

Also, soviel ich (noch) weiß, waren in Barme das PiBtl 11, PiBtl 120, FlaRak 32, eine Luftwaffenkompanie, eine Kompanie der PzPi ?? sowie ein Detachment der Amerikaner stationiert.

Ich selbst war von 04.'78 bis 03.'82 dort stationiert und war SU und Kfz.-Grp.Fhr in der 1. PiBtl 120.

Voriges Jahr war ich zufällig in der Gegend und wollte mir einmal "meine alte" Niedersachsenkaserne ansehen. Es ist alles zugewachsen und verkommen. Ehrlich gesagt, hat es mich echt getroffen und ich musste die eine oder andere Träne verdrücken.

Ein wenig Berühmtheit hat die Kaserne noch erworben durch den Kauf des Offizierskasinos Heisenhof durch eine NeoNazi-Gruppe um den Hamburger Anwalt Jürgen Rieger. Ich habe mehrmals als Ordonanz im OffzHeim Dienst getan und es ärgert mich wirklich, dass so ein Pack nun dort durch die Gänge schleicht. Hierzu ein paar Informationen: http://www.abendblatt.de/daten/2004/09/24/344768.html

Da ich mit dem Gedanken spiele eine Ehemaligentreffen der 120er zu organisieren, wäre ich dankbar, wenn jemand Informationen für mich hätte.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Joachim
Hallo Joachim
Ich war 1983-1984 in der3/PiBtl120
mein Kp chef war MzD (ich hoffe das sagt dir was)
habe auch noch die festschrift vom 20 Jahr Feier
Ecki

Ole

Zitat von: ecki62 am 27. Februar 2009, 14:31:15
Zitat von: Joachim am 06. Juni 2007, 19:36:26
Hallo Euch allen!

Ich bin auf dieses Forum gestoßen bei meiner Recherche nach dem PiBtl 120 und dessen Verbleib.

Also, soviel ich (noch) weiß, waren in Barme das PiBtl 11, PiBtl 120, FlaRak 32, eine Luftwaffenkompanie, eine Kompanie der PzPi ?? sowie ein Detachment der Amerikaner stationiert.

Ich selbst war von 04.'78 bis 03.'82 dort stationiert und war SU und Kfz.-Grp.Fhr in der 1. PiBtl 120.

Voriges Jahr war ich zufällig in der Gegend und wollte mir einmal "meine alte" Niedersachsenkaserne ansehen. Es ist alles zugewachsen und verkommen. Ehrlich gesagt, hat es mich echt getroffen und ich musste die eine oder andere Träne verdrücken.

Ein wenig Berühmtheit hat die Kaserne noch erworben durch den Kauf des Offizierskasinos Heisenhof durch eine NeoNazi-Gruppe um den Hamburger Anwalt Jürgen Rieger. Ich habe mehrmals als Ordonanz im OffzHeim Dienst getan und es ärgert mich wirklich, dass so ein Pack nun dort durch die Gänge schleicht. Hierzu ein paar Informationen: http://www.abendblatt.de/daten/2004/09/24/344768.html

Da ich mit dem Gedanken spiele eine Ehemaligentreffen der 120er zu organisieren, wäre ich dankbar, wenn jemand Informationen für mich hätte.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Joachim
Hallo Joachim
Ich war 1983-1984 in der3/PiBtl120
mein Kp chef war MzD (ich hoffe das sagt dir was)
habe auch noch die festschrift vom 20 Jahr Feier
Ecki


Hallo Ecki,
ich weiß zwar nicht wer du bist aber MzD kenne ich auch ( War mein Chef in der Grundausbildung 4 Kp.) Ich war von 1983 bis 1991 in der 3/PiBtl 120.

MkG Ole

5tonner

Hallo Ecki, hallo Ole,
MzD war auch mein Chef im 4/PiBtl 120, wo ich als Stammsoldat 1982/83 gleich fünfmal die Grundi absolvierte. MzD war nicht gerade gut gelaunt, als er von seiner Versetzung zur 3. erfuhr...............und damit StUffz W-haus folgte !

MkG

5tonner

tommy-ch

hallo ,
war bis 1995 in dörverden stationiert und zwar bei der 4 Pi 11 .
Es war eine schöne zeit dort.
Schade das die Niedersachsen Karserne dichtgemacht hat.

Gruß tommy

Hauptfeld

Hallo Ole,
bist du der Ole der im ersten Zug Gruppenführer war?
Ich war von 1985 bis 1986 in Dörverden.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau