Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!

Begonnen von Lukassak, 01. Februar 2014, 21:11:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lukassak

Moin alle zusamm!

Ich bin seit 2013 SaZ 12 und habe nun schon einige Gerüchte aufgeschnappt.

Angeblich soll es pro Jahr 300,00 € Zuschuss oder Erstattung von eigen gekaufte Ausrüstung geben. Was ist dran?

Verwendung: Leichte Späh. Komme mit den dienstl. gelieferten Stiefel nicht zurecht ständig offene Hacken, mit Socken etc. alles ausprobiert. Nun letzte Lösung, neue Stiefel von Lowa.

Knackpunkt ziemlich teuer.
Wäre für Hilfe dankbar!



ulli76

Du bekommst als Selbsteinkleider jeden Monat Geld auf ein Treuhandkonto. Für das Geld musst du dir dann Sportklamotten, Dienstanzug etc. kaufen.

Für den Kauf von Lowas bekommst du rein gar nichts.
Zu Problemen mit unpassender Bekleidung hab ich aber vor kurzem noch einen Thread eröffnet. Kurz: Der Dienstherr ist für passende Bekleidung und Ausrüstung zuständig. Wenn was nicht passt, muss getauscht und ggf. Sondergrößen/Einzelanfertigungen beschafft werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57
Angeblich soll es pro Jahr 300,00 € Zuschuss oder Erstattung von eigen gekaufte Ausrüstung geben. Was ist dran?

Nein, wieso auch, du bekommst ja alles, was du brauchst.
Wenn du mindestens Feldwebel bist kannst du einen Antrag stellen Teilselbsteinkleider zu werden und bekommst dann eine entsprechende Abnutzungsentschädigung.
Wenn du Offizier bist musst du Selbsteinkleider werden.

Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57Komme mit den dienstl. gelieferten Stiefel nicht zurecht ständig offene Hacken, mit Socken etc. alles ausprobiert.

Falsch geschnürt? Falsche Größe/Weite? Schon mal Einlagen probiert? Was sagt der Truppenarzt? Bist du überhaupt tauglich?
Fakt ist: Du hast Anspruch darauf passendes Schuhwerk dienstlich geliefert zu bekommen.

Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57
Nun letzte Lösung, neue Stiefel von Lowa.

Faszinierend. Die entsprechen nur nicht der ZDv 37/10.

Wie immer gilt: Melden macht frai und belastet Vorgesetzte/denTruppenarzt/die LHBw.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Paule79

Kurze Frage nebenbei.

Warum entspricht ein lowa, ein hanwag etc. Nicht der 37/10 wenn diese zeitgleich Dienstlich in der Bundeswehr eingeführt sind?

Andi

Weil die ZDv 37/10 klar festlegt wer Gebirgsstiefel (sind das überhaubt noch Lowa) tragen darf und wer nicht. Und das für Einsätze vorgesehene Schuhwerk darf ebenfalls nur in den engen Grenzen der ZDv 37/10 getragen werden.
Grundsätzlich hat der Soldat zum Feldanzug den stink normalen Kampfstiefel zu tragen und nichts anderes.
Ausnahmen regelt die ZDv 37/10 oder Disziplinarvorgesetzte für den eigenen Zuständigkeitsbereich.

Aber bist du nicht FJg? Zu meiner Zeit war sowas schon Thema in der SGA.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lukassak

Zitat von: Andi am 01. Februar 2014, 21:19:36
Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57
Angeblich soll es pro Jahr 300,00 € Zuschuss oder Erstattung von eigen gekaufte Ausrüstung geben. Was ist dran?

Nein, wieso auch, du bekommst ja alles, was du brauchst.
Wenn du mindestens Feldwebel bist kannst du einen Antrag stellen Teilselbsteinkleider zu werden und bekommst dann eine entsprechende Abnutzungsentschädigung.
Wenn du Offizier bist musst du Selbsteinkleider werden.

Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57Komme mit den dienstl. gelieferten Stiefel nicht zurecht ständig offene Hacken, mit Socken etc. alles ausprobiert.

Falsch geschnürt? Falsche Größe/Weite? Schon mal Einlagen probiert? Was sagt der Truppenarzt? Bist du überhaupt tauglich?
Fakt ist: Du hast Anspruch darauf passendes Schuhwerk dienstlich geliefert zu bekommen.

Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57
Nun letzte Lösung, neue Stiefel von Lowa.

Faszinierend. Die entsprechen nur nicht der ZDv 37/10.

Wie immer gilt: Melden macht frai und belastet Vorgesetzte/denTruppenarzt/die LHBw.

Gruß Andi

Hallo,

Danke für die schnellen Antworten! :)

Ja, tauglich bin ich. Beim Truppenarzt war ich noch nicht, die Vorgesetzten sagen zu meinem Problem nur "stell dich nicht so an". Das Problem ist, dass ich nach einem stinknormalen 12er Marsch offene blutige Hacken und Blasen habe. Mit schnüren, Einlagen und anderen Socken kein Erfolg.

Also am zum Truppenarzt? Gibt es überhaupt die Möglichkeit bessere Stiefel oder Modelle über den Dienstherrn zu bekommen? So am Tag sind die Stiefel okay aber auf jedem Marsch fängt es nach 3 km mit Schmerzen an.

Habe die Lowa nun 1 Woche ausprobiert. Heute 12km marschiert, keine einzige Blase. Habe diese nur zur Probe bekommen, nun überleg ich mir diese zu kaufen, aber 200Euro ist viel Geld.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Paule79

Ich bin zwar FJg, aber das letzte was ich auf der Straße kontrolliere sind Stiefel und Anzugsordnung gemäß 37/10. Ebenso im Ausland.

Aber das ist ein Riesen Thema das hier bestimmt nicht hinpasst.

Ich werde am Montag nochmal nachschlagen in der 37/10 weil bei mir im Ohr liegt noch "Farbe und Form".

Letztendlich spielt es keine Rolle denn in der Truppengattung LeIchte Späh dürfte das überhaupt kein Thema sein.  ;)


200€ sind garnix für einen guten Schuh. Bedenke das der bei normaler Belastung nur etwa 2 Jahre gut tragbar ist.


Andi

Zitat von: Paule79 am 01. Februar 2014, 21:53:12
Ich bin zwar FJg, aber das letzte was ich auf der Straße kontrolliere sind Stiefel und Anzugsordnung gemäß 37/10.

Dann liegt da beim Kontrolleur ein massiver Erziehungsmangel vor, wobei ich hier schon eher von einer vorsätzlichen Dienstpflichtverletzung ausgehe.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


dunstig

Und ich prüfe meinen, um sicher zu gehen, meinen Anzug immer schnell, wenn ich einen Feldjäger sehe. Brauche ich mir also doch nicht so viele Sorgen machen, wenn die Feldjäger selber das ganze relativ locker sehen.  :D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Paule79

Tja dunstig

Das kommt drauf an. Bist du nördlich von Hannover stationiert wird's eng. Diese Kameraden sind nahezu 37/10 Fanatiker. Im Einsatz bekommen die dafür regelmäßig die Quittung.  :D

Bist du südlich davon stationiert könnte es gut gehen. ???

Ich sagte mit keinem Ton das ich sämtliche Phantasie Anzüge durchgehen lasse, allerdings ist mir das Schuhwerk scheiß egal. Kann ich auf der Straße prüfen ob der Soldat eine Ausnahmegenehmigung hat? Dafür mache ich mich vor dem Chef zum Obst.


KlausP

Zitat... Bist du nördlich von Hannover stationiert wird's eng. Diese Kameraden sind nahezu 37/10 Fanatiker. ...

Also "unserfe" Schülerlotsen sind mir da noch nicht negativ aufgefallen.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau