Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verkürzte Grundausbildung

Begonnen von CharlieSierra, 07. Mai 2021, 17:36:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CharlieSierra

Guten Tag,

ich habe heute meine Aufforderung zum Dienstantritt erhalten, mit dem Hinweis, dass meine Grundausbildung nicht am 01.07., sondern, aufgrund der Verschiebungen des Abiturs, am 02.08.2021 beginnen soll, was mit dem Verlust eines Monats und damit 33% der Grundausbildung einhergeht.
Meine Frage dazu ist, wie so etwas möglich sein kann.
Wie können derart viele relevante Inhalte gestrichen werden, damit eine AGA innerhalb von 8 Wochen realisierbar ist? Welche Inhalte könnten das sein? Mit welchen Nachteilen ist zu rechnen?

MfG
CharlieSierra

KlausP

Die Grundausbildungen laufen seit einem Jahr wegen Corona fast alle so ab. Da Sie vermutlich trotzdem ab 01.07. Soldat sein werden und nur der ,,körperliche Dienstantritt" auf den 01.08. verschoben wurde werden Sie von Ihrer GA-Einheit Fernaufgaben zum Selbststudium bekommen wie schon die Rekruten seit mindestens Juli 2020.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Chern187

In der gewöhnlichen GA hat man viel mehr Sport und geregeltere Dienstzeiten, in diesen Corona-AGAs findet so gut wie kein Dienstsport statt, der Dienst endet meist nicht vor 18-19 Uhr (es kommt auch vor, dass bis 21-22 Uhr Dienst ist) und man hat auch am Wochenende Dienst. Je nachdem wie die AGA gestaltet ist, heißt das konkret, dass sie Sa. und So. Dienst haben oder eben nur Sa. Da kommt dann noch einiges an zusätzlicher Zeit hinzu, wenn man das mit der normalen AGA vergleicht. Viel Freizeit werden Sie nicht haben.

Ebenso haben die Ausbilder keine Zeit zusätzliche Dinge zu erklären, es wird nur das gemacht, was auch wirklich gefordert ist. Natürlich ist das nicht zufriedenstellend, ich hätte auch gerne mehr Sport gehabt. Aber man kann trotzdem viel lernen, wenn man selbst engagiert und wissbegierig ist.

Chern187

Ach ja, in den ersten vier Wochen werden zwei Wochen Distance Learning sein, wo sie alle theoretischen Grundlagen in Eigenregie erlernen müssen. Die anderen zwei Wochen haben die Nicht-(San)OAs vorsorglich Minusstunden aufgebaut.

LwPersFw

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/personal/flexible-diensteintrittstermine-fuer-kuenftige-offiziere-5067688

Die Ausführungen zu den Inhalten der GA kann man sinngemäß auf alle GA übertragen...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

CharlieSierra

Klaus, genau so ist es.
Dienstantritt ist noch immer offiziell der 01.07.

Chern, das sind keine guten Neuigkeiten. Insbesondere Dienst am Wochenende ist für einen Bayern in der Volksfestzeit eine bittere Pille.

Auch dass die Ausbilder sich nur auf die Basics fokussieren und kaum Sport gemacht wird, ist schade, aber das sollte ich so gut es geht abfangen können. Ich mache jetzt schon viel Sport, bin, was die Bundeswehr angeht, durchaus überdurchschnittlich kundig und bin darüber hinaus auch im Schießen relativ profan, da ich selbst einige Waffen für den Sport besitze.

LwPersFw, danke für den Link, dort sind ja einige wertvolle Informationen enthalten.

Vielen Dank an alle Kommentatoren für die schnellen Antworten
MfG
CharlieSierra

F_K

Randbemerkung :

Oktoberfest ist abgesagt - wird andere Volksfeste ebenfalls treffen.

ulli76

Das Oktoberfest hat halt eine sehr lange Vorlaufzeit. KLeinere, lokale Feste wird es wohl ab Spätsommer wieder geben.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Hades

Sie werden alles später in ihrer Stamm nachholen. Meine Corona AGA war sogar die erste mit ein paar weiteren Standorten. Wir mussten in dem "homeoffice Monat" auch jeden Montag ein Leistungsnachweis schreiben über die Themen. Sie werden bis auf die Sportsachen wie IGF schwimmen erleben und in ihrer späteren stamm noch vertiefen, wie zum Beispiel Wertungsscchießen. Also keine Panik. Des weiteren können Sie auch nach Dienst, wenn zeitlich möglich für sich selber Sport machen,  habe ich auch. Viel Erfolg und viel Spaß in der GA.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

200/3

Zitatbin, was die Bundeswehr angeht, durchaus überdurchschnittlich kundig und bin darüber hinaus auch im Schießen relativ profan, da ich selbst einige Waffen für den Sport besitze.

Damit wäre ich an Ihrer Stelle sehr vorsichtig...frei nach dem Motto: "Klugscheißer mag niemand"...besonders Ausbilder reagieren da allergisch...

CharlieSierra


ulli76

Sportschießen und militärisches Schießen sind nicht unbedingt deckungsgleich.

Also es ist schonmal gut, wenn man einen weniger hat, dem man einfachste Sicherheitsregeln beibiegen muss und der schon mal was von Schießtechnik gehört hat. Ansonsten- weniger Kopp machen und entspannt bleiben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

iCore

Also ich hatte meine AGA von 01.12.20 - 18.02.21. Mit Urlaub an Weihnachten etc. kamen wir auf 7 Wochen.

Distance Learning oder wie der Dreck heißt gab es bei uns nicht, ich war mit 7 anderen auf der Bude. Wir haben sogut wie alles militärische vermittelt bekommen (GebJg AGA).

Und Dienstsport stand sogut wie jeden Tag aufdem Programm, also keine Ahnung was hier mancher reinschreibt. Dadurch das mittlerweile das MG3/5 oder die P8 in der AGA wegfallen, hat der Bund massig Zeit um Sport zu machen, was auch zumindest beim Heer so durchgeboxt wird. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen und es kommt auch immer drauf an bei welcher TE du die AGA machst, aber bei uns waren diese 7 Wochen komplett bis auf die letzte Minute ausgenutzt. 16:30 Dienstschluss gabs nicht einmal. Ich dachte auch das wird etwas chilliger zwecks Corona, allerdings durch den sehr straffen Zeitplan muss man vieles sehr schnell aufnehmen bzw. verstehen und auch umsetzen.

Meine SGA bei den Fallis war dagegen echt entspannt. Ich habe aber auch nen Freund der hat seine AGA bei den Fernmeldern gemacht und was der so erzählt hat, da bin ich vom Glauben abgefallen  ;D Die hatten z.B. dieses Distance Learning und son Zeug. Also wie gesagt, schau dir an in welcher Einheit du kommst und dann kannst du das schon grob abschätzen. Es kann sein das sich das mittlerweile nochmals verschärft hat, glaube ich aber nicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau