Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SERE-Level B

Begonnen von objs_1987, 10. Oktober 2019, 21:15:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

objs_1987

Hallo ,

ich darf im Dezember nach P-dorf zum SERE-Level B .
Dazu soll ich mich nun schlau machen ...Da ich im mom. keinen Zugang zum Intranet habe und auch so schnell nicht habe...wollte ich euch mal fragen was ihr so empfehlen könnte was nützlich ist (an Ausrüstung ( Socken Kälteschutz usw)) ?

Körperlich fit sein mal ausgenommen.

Danke für eure Tips.

Danke im vorraus


dunstig

Wir durften damals privat beschaffte Ausrüstung zwar mitnehmen, allerdings nur zusätzlich zur dienstlich gelieferten und gem. Trainingskatalog geforderten. Deswegen war es wichtig, möglichst zu lernen, mit dem dienstlich gelieferten Zeug gut auszukommen, um nicht die ganze Zeit unnötig extra Ballast rumzuschleppen.

Ob es heute immer noch so ist, weiß ich nicht. Was auf jeden Fall zu empfehlen ist, ist den ein oder anderen Euro in wirklich gute Thermounterwäsche zu investieren. Für alles andere fand ich den dienstlich gelieferten Kram ausreichend.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

Für Socken gibt es keine Musterlösung. Wichtig ist vorher auszuprobieren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

IcemanLw

Unbedingt eine eigene Stirnlampe mit Rotlicht mitnehmen und Ersatzakkus/Batterien. Ein eigener Rucksack ist ggf. auch möglich am besten den Berghaus der dienstlich geliefert wird. (es hieß einmal, wenn er auf der BAN steht, hat aber keinen interessiert).

Außerdem auch mal den Wetterbericht vorher checken und ggf. ne Thermoflasche mitnehmen, wir hatten -16 Grad im Februar.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

LwLauch

Ich war im April da. Es wurde peinlich genau darauf geachtet, dass man nur das mitnimmt, was auch auf der Packliste steht. Zusätzlich wie schon erwähnt eine Rotlichtlampe und ich hatte eine Sturmhaube mit. Essen und Trinken sind verboten. Bedenke immer, dass das zusätzliches Gewicht ist. Kälteschutz ist sowieso Standard. Genauso wie Zeltplane, Poncho, Schlafsack, Elefantenhaut und eigentlich fast alles von der BAN (außer dem Dienstanzug). Hygieneartikel wären zu empfehlen, sprich Zahnbürste und Zahnpasta, Seife und/oder Desinfektionsmittel. Frische Zähne sind schon ein Luxus, selbst wenn man nichts oder nur kaum isst.

Letztlich ist es aber auch nicht so schwer ;) wir haben uns mehr verrückt gemacht als notwendig, der fehlende Schlaf stört am meisten.

Pericranium

Zitat von: LwLauch am 10. Oktober 2019, 23:14:08
Ich war im April da. Es wurde peinlich genau darauf geachtet, dass man nur das mitnimmt, was auch auf der Packliste steht. Zusätzlich wie schon erwähnt eine Rotlichtlampe und ich hatte eine Sturmhaube mit. Essen und Trinken sind verboten. Bedenke immer, dass das zusätzliches Gewicht ist. Kälteschutz ist sowieso Standard. Genauso wie Zeltplane, Poncho, Schlafsack, Elefantenhaut und eigentlich fast alles von der BAN (außer dem Dienstanzug). Hygieneartikel wären zu empfehlen, sprich Zahnbürste und Zahnpasta, Seife und/oder Desinfektionsmittel. Frische Zähne sind schon ein Luxus, selbst wenn man nichts oder nur kaum isst.

Letztlich ist es aber auch nicht so schwer ;) wir haben uns mehr verrückt gemacht als notwendig, der fehlende Schlaf stört am meisten.

Ihr habt noch eine Zeltbahn? Die wurde mir letztens abgenommen und dafür habe ich den Biwaksack bekommen.

schlammtreiber

Zitat von: Pericranium am 11. Oktober 2019, 11:42:59
Ihr habt noch eine Zeltbahn? Die wurde mir letztens abgenommen und dafür habe ich den Biwaksack bekommen.

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

IcemanLw

Zitat von: Pericranium am 11. Oktober 2019, 11:42:59
Zitat von: LwLauch am 10. Oktober 2019, 23:14:08
Ich war im April da. Es wurde peinlich genau darauf geachtet, dass man nur das mitnimmt, was auch auf der Packliste steht. Zusätzlich wie schon erwähnt eine Rotlichtlampe und ich hatte eine Sturmhaube mit. Essen und Trinken sind verboten. Bedenke immer, dass das zusätzliches Gewicht ist. Kälteschutz ist sowieso Standard. Genauso wie Zeltplane, Poncho, Schlafsack, Elefantenhaut und eigentlich fast alles von der BAN (außer dem Dienstanzug). Hygieneartikel wären zu empfehlen, sprich Zahnbürste und Zahnpasta, Seife und/oder Desinfektionsmittel. Frische Zähne sind schon ein Luxus, selbst wenn man nichts oder nur kaum isst.

Letztlich ist es aber auch nicht so schwer ;) wir haben uns mehr verrückt gemacht als notwendig, der fehlende Schlaf stört am meisten.

Ihr habt noch eine Zeltbahn? Die wurde mir letztens abgenommen und dafür habe ich den Biwaksack bekommen.
Nun die Zeltbahn hat man aber nur benutzt, wenn man keinen Poncho hatte.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Pericranium

Zitat von: IcemanLw am 11. Oktober 2019, 11:55:53
Zitat von: Pericranium am 11. Oktober 2019, 11:42:59
Zitat von: LwLauch am 10. Oktober 2019, 23:14:08
Ich war im April da. Es wurde peinlich genau darauf geachtet, dass man nur das mitnimmt, was auch auf der Packliste steht. Zusätzlich wie schon erwähnt eine Rotlichtlampe und ich hatte eine Sturmhaube mit. Essen und Trinken sind verboten. Bedenke immer, dass das zusätzliches Gewicht ist. Kälteschutz ist sowieso Standard. Genauso wie Zeltplane, Poncho, Schlafsack, Elefantenhaut und eigentlich fast alles von der BAN (außer dem Dienstanzug). Hygieneartikel wären zu empfehlen, sprich Zahnbürste und Zahnpasta, Seife und/oder Desinfektionsmittel. Frische Zähne sind schon ein Luxus, selbst wenn man nichts oder nur kaum isst.

Letztlich ist es aber auch nicht so schwer ;) wir haben uns mehr verrückt gemacht als notwendig, der fehlende Schlaf stört am meisten.

Ihr habt noch eine Zeltbahn? Die wurde mir letztens abgenommen und dafür habe ich den Biwaksack bekommen.
Nun die Zeltbahn hat man aber nur benutzt, wenn man keinen Poncho hatte.

Tja, einen Poncho habe ich allerdings auch nicht  :D

LwLauch

Mir ging es um das Gewicht, das ist es ja. Die Zeltbahn nimmst du trotzdem mit, obwohl du stattdessen den Poncho benutzt. Poncho und Biwaksack hatten wir nur dafür auf MAL bekommen, danach wieder abgeben müssen. Eine Zeltbahn haben wir alle standardmäßig und die stand auch auf dem Verpackungsplan.

Generell wollte ich nur bedenken, dass man das alles die Tage mit sich rumschleppen darf und man daher sein zusätzliches "Privatgepäck" reduzieren sollte.

Lehre- und Ausbildung

Weniger ist hier mehr ;-) Auch ich bin ein Freund davon, dass mit der Ausrüstung zu Recht kommt die einem der Dienstherr zur Verfügung stellt. Der Katalog gibt klar vor was mitgeführt wird. Stirnlampe! Hier kann ich nur zustimmen ;)
Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

Eisensoldat

Und wenn die Bundeswehr meint dass man eine Stirnlampe braucht kriegt man die auch (auf MAL)
Eisensoldat

IcemanLw

Ja man bekommt eine Lampe, die Stirnlampe braucht man daher nicht. Trotzdem ist es eine verdammt schlechte Idee keine eigene Stirnlampe mitzunehmen weil die Lampe die man bekommt ist dieses sehr alte Modell mit den 3 Farbfiltern und Glühlampe.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

F_K

Die BW liefert inzwischen bei vielen Dingen gute Lösungen (z. B. Kampfschuhkonzept), Taschenlampe ist das Beispiel für Lösung von vor 30 Jahren.

IcemanLw

Ja, aber wo muss man sich nichts selbst kaufen, wenn man was besseres will als der Arbeitgeber liefert.
Vieles finde ich gut, nur Rucksack und Koppel sind eine Frechheit.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau