Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schützenreihe

Begonnen von Schützenreihe, 24. November 2019, 12:49:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schützenreihe

Tag Kameraden,

wir haben nächste Woche Donnerstag Entfaltungsformen Ausbildung und ich verzweifel gerade ein bisschen, obwohl ich die 4710 vor mir haben.

Es heißt der Abstand zum Vordermann beträgt 8 Schritt.

Ist damit jetzt gemeint wenn auf der linken Seite der erste Schütze steht 8 Schritt hinter ihm der nächste, der links steht oder zum rechten 8 Schritt?

Wie viel Abstand hat denn die linke und rechte Seite voneinander ? Also ich meine nicht die Breite sondern die Länge.

Nächste Frage: Es gibt ja neue Übermittlungszeichen und das finde ich ein bisschen Doppelt gemoppelt.

Es gibt einmal ein Zeichen für Funker zu mir

Und ein Zeichen für Melder zu mir.

In einer Schützenreihe ist das doch die selbe Person oder nicht?

wolverine

Sinn der Schützenreihe ist die Auflockerung damit eine feindliche Granate möglichst nicht die ganze Gruppe trifft. Also: erster Mann, 8 Schritte zweiter Mann (links), 8 Schritte dritter Mann (rechts) usw.
Und das ist nur ein grober Anhalt. In gut übersichtlichem Gelände können es auch größere Abstände sein und in bedecktem Gelände oder schlechter Sicht kleinere.

Der Funker kann der Melder sein, muss aber nicht. Wenn Sie einen Melder zu Fuß zum KpGefSt schicken sollte der vielleicht nicht unbedingt das SEM 70 mitnehmen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Der Melder ist nie der Funker, denn dann hätte man ja keine Funkverbindung, wenn der Melder unterwegs ist.

Nicht jede Schützengruppe hat einen Funker oder Melder.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau