Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Notfallsanitäter Ausbildung beim BW

Begonnen von Freezz, 04. Februar 2014, 17:42:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Freezz

Guten abend !

Und zwar hab ich paar kleine fragen bezüglich der Ausbildung zum Notfallsan.
Welche Standorte gibt es? Was für ein Zeugnis ist Voraussetzung und wo findet die Ausbildung statt?
Am rande, bin 16 gehe noch in die 10. Klasse und bin vom geschlecht her Weiblich.

Grüße. :-)

ulli76

Notfallsanitäter wird es fast bundesweit geben (Lazarett-und Sanitätsregimenter, Bundeswehrkrankenhäuser, Sanitätsunterstützungszentren, evtl. in den SanVersorgungszentren- oder wie die Dinger dann genau heissen, bei den Luftlandern).
Wo die Ausbildung stattfinden wird, weiss ich nicht. Bisher wurden Rettungsassistenten u.a. in der Nähe von Bremen ausgebildet, weiss aber nicht, ob es noch andere Schulen gab/gibt.
Realschulabschluss brauchst du für die Feldwebellaufbahn.

Und du solltest körperlich fit sein- sollst ja später auch Patrouillen begleiten und die Kameraden vom Acker holen können.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Freezz

Und in der nähe von Schwerin (Mecklenburg Vorpommern)?
Wäre richtig gut wenn mir jemand der erfahrung hat etwas dazu sagen kann!

Firli

Das wird aber schwer weil die Ausbildung gerade mal einen Monat alt ist.


SanFw/RettAss

ulli76

Meinst du ob in Schwerin die ZAW stattfindet, oder ob es da Stellen für NS gibt?

Als Soldat musst du eh flexibel sein.

Sehr viele Ausbildungen (Feldwebellehrgang und Fachlehrgänge) finden z.B. in München statt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: Freezz am 04. Februar 2014, 18:19:04
Und in der nähe von Schwerin (Mecklenburg Vorpommern)?
Wäre richtig gut wenn mir jemand der erfahrung hat etwas dazu sagen kann!

In Hagenow gibt es ein Standortsanitätszentrum. Die haben auch Sanitätsfeldwebel und bestimmt auch RettSan/NotfallSan-Dienstposten. Aber ob da was frei ist, steht auf einem anderen Blatt.

Ihnen muss aber von vornherein klar sein, dass Sie sich bei der Bundeswehr und nicht bei der Meck-Pomm-Landwehr bewerben - bundesweite Versetzbarkeit ist eine der Grundvoraussetzungen für den Beruf SOLDAT!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli

Gerade im ZSan. Wo Sie als SanFw die Stadt München lieben lernen werden. Denn da werden Sie sehr ,sehr,sehr,sehr,sehr... viel Zeit verbringen.


SanFw/RettAss

Freezz

Wenns geht bitte ohne Abkürzungen, sehe da nicht wirklich durch!

Hagenow? Das ist gut zu wissen. Wäre es denn möglich ( kann ein "bundeswehrisch" ) diese Ausbildung im zivilen durch zu führen bzw zu machen?
Ist man automatisch als Soldat drin?

KlausP

In hagenow gibt es keine zivilen RettAss/NotfallSan, wenn, dann nur in der Feldwebellaufbahn. Ob es überhaupt ziviles Rettungspersonal gibt, weiss ich nicht (ich war kein Sani). Falls ja, dann vermutlich nur bei den Bundeswehrkrankenhäusern.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli

Zivil können Sie an Ausbildungen machen was Sie möchten. Nur wenn Sie diese bei der Bundeswehr machen möchten sind Sie automatisch Soldat und damit bundesweit einsetz-/versetzbar. Im Zivilen Bereich der Bundeswehr gibt es den Notfallsanitäter meines Wissens nach nicht.Wenn dann wirklich nur in den Bundeswehrkrankenhäusern. Aber da weiß Ulli bestimmt mehr.

Zum Verständnis:

ZSan: Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr
SanFw: Sanitätsfeldwebel


SanFw/RettAss

Rabbit

Du musst zwangsweise Feldwebel machen wenn du bei der Bundeswehr den Notfallsani machen möchtest.

Du kannst die Ausbildung auch zivil machen ( 3 Jahre) und gehst danach zum Bund :) wäre wohl wenn du nicht von Mamas Rockzipfel weg willst die beste Variante ;) aber auch da ist schule nicht vor deiner Tür. Als sani kannst du dich einrichten oft unterwegs zu sein und nicht nur im schönen Deutschland :)

ulli76

Kann sein, dass es vereinzelt zivile RettAss in den BWKs gibt. Da wir in den letzten Jahren aber reichlich über ZAW ausgebildet haben, müssten wir den Bedarf selber decken können.

Bisher fand die Ausbildung an zivilen Rettungsdienstschulen statt (wo genau, weiss ich nicht- wie gesagt, ich weiss von einer Schule der Johanniter in der Nähe von Bremen. Ich weiss aber nicht, ob die in Zukunft NS ausbilden.). Wo man die Ausbildung macht, wird von der Bundeswehr zugewiesen. In der Regel sollte sich der Nähe eine Kaserne befinden, in der sich dann auch die ZAW-Betreuungsstelle befindet.

Von dem Gedanken, dauerhaft heimatnah eingesetzt zu bleiben, solltest du dich gleich verabschieden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Freezz

Und angenommen ich bewerbe mich dort zum Notfallsani als Soldat in dem sinn, wie viele plätze wären denn ansich zu vergeben ?
Werde wahrscheinlich die 10. mit einem durchschnitt von 3.0 - 3.5 abschließen, habe einige 4er drin.

Firli

So viele wie Bedarf besteht. Aber mit dem Zeugnis würde ich nicht auf die Feldwebeleignung hoffen.

Darf man fragen wie groß und schwer Sie sind?


SanFw/RettAss

KlausP

Sie sollten sich mal im Karrierecenter in Schwerin in der Schloßgartenallee bei einem Karriereberater informieren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau