Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue Unirform ? Multitarn/Multicam

Begonnen von Mike_Hotel_1991, 08. November 2018, 05:01:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mike_Hotel_1991

Hallo baldige Kameraden,

Ich hab mal eine Frage zum Thema Multicam. Mein derzeitiger Informationsstand ist, dass bislang nur KSK damit ausgestattet ist. Wann, wenn überhaupt wird denn nun der Multitarn an die gesamte Truppe ausgeliefert? Wird dieser dann endgültig den derzeitigen Flecktarn ablösen? Ich hoffe vielleicht habt ihr aktuelle Informationen.

Kameradschaftliche Grüße

HUT

Hey,

du bringst da zwei verschiedene Tarnmuster durcheinander. Multicam wurde ab 2002 durch die amerikanische Firma Crye Precision entwickelt. Verschiedene Streitkräfte wie die amerikanischen oder die britischen haben in den letzten Jahren ihre bisherigen Muster teilweise durch Multicam oder darauf basierende Tarnmuster ersetzt. Anscheinend wird es teilweise auch im deutschen Kommando Spezialkräfte getragen, allerdings anscheinend nicht querschnittlich.

Multitarn ist eine deutsche Eigenentwicklung, die in den letzten Jahren am Wehrwissenschaftlichen Institut für Werk- und Betriebsstoffe in Erding entwickelt wurde. Pläne, die ganze Bundeswehr damit auszustatten, gibt es derzeit noch nicht. Vorerst wird Multitarn den Spezialkräften vorbehalten werden; ich weiß aber noch nicht, ob diese bereits damit ausgestattet sind.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

WirdMaHellImHals


Somethingwrong

Zitat von: WirdMaHellImHals am 08. November 2018, 16:14:48
Hui, das Multicam ist ja richtig gut  :o
Ich seh überhaupt nichts!

Ist sicher für die Bekämpfung des Cyberterrorismus ausgelegt. Digitale Verschleierung, sehe nämlich auch nichts.

TomTom2017

Zitat von: WirdMaHellImHals am 08. November 2018, 16:14:48
Hui, das Multicam ist ja richtig gut  :o
Ich seh überhaupt nichts!
Cool, brauche ich unbedingt. Gleich mal morgen den Chef anhauen  ;D

miT

In der neuen offiziellen Bundeswehrserie KSK Teil 1 bei Minute 8:07 trägt der KSK Oberstleutnant das von Dir erfragte. Ggf beantwortet das deine Frage etwas .
Kameradschaftliche Grüße!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau