Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

MG-Trupp Ausbildung

Begonnen von ulsum, 23. Juli 2016, 13:24:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulsum

Moin,
ich suche Ausbildungsunterlagen zu Thema MG-Trupp. Soweit ich weiss gibt es keine expliziten deutschen Vorschriften aber laut Aussagen von einigen Kameraden gibt es bei den Amerikanern Vorschriten die relativ gut übertragbar sind. Weis da jemand etwas ?
Konkret geht es mir die genauen Tätigkeiten bei Stellungswechsel,Verschluss/bzw Rohrwechsel von MG1 und MG2. Gerne höre ich auch Tips und Tricks von erfahrenen Kameraden, die nirgendwo aufgeschrieben sind

MkG
U

Tommie

Das man bei der Bundeswehr das MG3, MG4 und neuerdings auch das MG5 schießt, ist Ihnen bekannt? Und solche Ausbildungsunterlagen sind oft "VS - NfD" eingestuft, so dass die hier garantiert niemand weiter geben wird! Die Infanterie arbeitet heute nicht mehr mit "MG-Trupps", sondern in Gruppen, zu denen MGs und GraMaWas gehören.

BlackLotus187

Ich könnte mir vorstellen, dass er genau das meint; ein MG-Trupp innerhalb der Truppe.
Denn so kenne ich das zumindest auch, dass es einen MG-1 (Schütze) und einen MG-2 (Ladetätigkeiten, Rohrwechsel) gibt.

Allerdings ist mir keine Vorschrift bekannt wo das explizit beschrieben wird. Ist wohl mehr so eine Sache, die sich früher mal bewährt hat und deswegen bis in die heutige Ausbildung weiter getragen wurde.

BlackLotus187

Korrektur zu oben: MG-Trupp innerhalb der Gruppe.

Diesen Post bitte löschen und den obigen ändern, danke.

ulsum

Lieber Tommi, ja mir ist bekannt,dass es mittlerweile das MG4 und das MG5 gibt genauso wie es das MG3 auch noch gibt. In meiner Einheit wird es trotz allen Änderungen von VS-Nfd eingestuften Vorschriften immer noch so gehandhabt, dass das MG3 von einem Trupp (2 Soldaten) bedient wird.

Da ich auch schon des öfteren in einem solchen MG TRUPP in einer InfanterieGRUPPE eingesetzt wurde ist mir selbstverständlich bekannt was MG-1 und MG-2 wann machen allerdings ist es mir wichtig bei meiner Ausbildung
a) nicht nur auf eigene Unterlagen  und mein Gedächtnis verweisen zu können und
b) mir es wichtig ist einen möglichst breiten Fundus an wissen zu haben (Parallelen zu anderen Streitkräften, Wissen von anderen Kameraden was ich nicht habe etc...)
 
Deswegen meine Frage,ob irgendjemand hier irgendwelches zusätzliches Material hat oder evtl auch Tipps wo ich solches finden kann.

@Black Lotus genau so was suche ich. Dinge die sich durch Ausbildung bewährt haben und weitergegeben wurden.

MKG

wolverine

#5
Es gab einmal die AnwFE "Die Jägergruppe" und da stand etwas zu Infanterietätigkeiten darin. Was daraus geworden ist, weiß ich aber nicht. Ich bin schon seit geraumer Zeit raus aus dem Geschäft.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

... und gibt eine Namensgleiche HDv zE ...

Was für eine Ausbildung soll es denn sein?

Tätigkeiten Einzelschütze?

ulsum

Ja die HDV kenne ich...

Ja am es soll eine Drillausbildung werden, in der ich möglichst viele Inhalte kombinieren möchte. Entfernungsberechung mittels DF und ZF vom G36 des MG-2, Zielansprache, Stellungswechsel, Rohr und Verschlusswechsel. Der Ausbildungsstand der Gruppe ist schon ziemlich gut, deswegen will ich die Jungs etwas fordern...


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau