Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

G36 Trageriemen/gurt | Erlaubt? | Linkshänder

Begonnen von shaguar, 03. August 2012, 16:20:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

shaguar

Guten Tag Kameraden!

Ich bin momentan auf der Suche nach einem guten G36 Gurt.
Mir ist bekannt dass der Standardgurt schon sehr gut ist, ich, als Linkshänder habe aber öfter Probleme mit diesem, die zwar minimal sind, aber mich dennoch stören.


Deswegen meine Fragen:
1. Welche Gurte verwendet ihr, was könnt ihr empfehlen? (Am besten mit Link)
2. Ist es überhaupt erlaubt den Gurt dann als "persönliche Ausrüstung" am G36 zu verwenden? (auf Übungen)
3. Welche Gurte werden größtenteils im Ausland verwendet? (Wenn man das so pauschal sagen kann)

Zum Schluß noch eine Frage. In meiner AGA damals meine ich mich zu erinnern, dass ein Ausbilder das Gewehr mit einem Karabiner und noch eine kürzere zusätzliche Apparatur, an der Koppel, oben an der Brust befestigt hat. Er sagte, dass das eigentlich, für ihn die praktischte und angenehmste Weise ist, das Gewehr zu tragen, was man auch eindeutig sah:)
Könnt ihr mir erklären, wie er das gemacht hat und welche Ausrüstung er benutzt hat?

MfG

Megawaldi

Ich sag mal jede Modifikation an der Waffe sind für den normalen Soldaten verboten. Und dazu gehört auch der Gurt des G36.
Grüße
Megawaldi

shaguar

Sieht es auf Übungen denn auch so aus, dass "alle" den Gurt verwenden oder wird das von GrpFhr zu KpFhr zu etc pp anders gehandhabt?

KlausP

Solchen Unsinn habe ich ja noch nie gehört und auch bisher bei keinem Soldaten gesehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Also wenn der Tragegurt auf nSAK eingestellt ist dann reicht das auch so. Der gibt der Waffen zusammen mit der Schulter und der linken Hand idealen Halt um mit der Waffe zu arbeiten.
Ich wüsste jetzt auch nicht unbedingt wo da der Unterschied zwischen Links- und Rechtshänder sein soll.

shaguar

Zitat von: KlausP am 03. August 2012, 17:34:44
Solchen Unsinn habe ich ja noch nie gehört und auch bisher bei keinem Soldaten gesehen.

Danke für die konstruktive Hilfe!

Gut, dass mit dem NSak war mir nicht bekannt, weil ich dies nicht ausgebildet bekommen habe.
Wie sieht denn die Einstellung des Gurtes bei NSak im Vergleich zur normalen Pirschhaltung aus?

Naja für Linkshänder ergeben sich mehrere kleiner Zwischenfälle:
- Der Gurt kann das Hülsenauswurffenster verdecken und damit die Hülsen auf den Soldaten lenken (selten aber passiert)
- Der Gurt muss an der vorgesehenen Bohrung für die Bolzen eingeschnallt werden, Nachteil das Gewehr bleibt nicht so perfekt in der Pirschhaltung wie für Rechtshänder und hat die Tendenz sich "auf den Kopf zu drehen".
- Schulterstütze einklappen kann man total vergessen

Wenn sich manche Leute hier pikiert fühlen, weil ich so eine Frage stelle, nur weil ich das Wissen dazu nicht habe und dieses erfragen möchte, dann entschuldige ich mich selbstverständlich förmlichst für meine Unwissenheit.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

Zitat(...)dass ein Ausbilder das Gewehr mit einem Karabiner und noch eine kürzere zusätzliche Apparatur, an der Koppel, oben an der Brust befestigt hat. Er sagte, dass das eigentlich, für ihn die praktischte und angenehmste Weise ist, das Gewehr zu tragen...

Wenn die Vorschriften bzw. eine entsprechende Befehlslage andere Trage- / Handhabungsweisen des Gewehrs G36 verlangen, so wäre auch eine entsprechende Ausstattungsänderung vorgenommen worden, d.h. der Trageriemen wäre ausgetauscht bzw. einer befohlenen Nodifukation unterzogen worden.
Als Ausbilder habe ich die vorschriftsgemäße Handhabung und Trageweise auszubilden und zu kontrollieren und nicht solche Schoten zu bringen. Ist aber kein Einzelfall, das Ausbilder irgendwelche Extrawürste veranstalten und sich damit brüsten, obwohl solche Dinge mit keiner Vorschrift oder Befehlslage harmonieren.

Shlomo

Zitat von: shaguar am 03. August 2012, 18:16:14
Zitat von: KlausP am 03. August 2012, 17:34:44
Solchen Unsinn habe ich ja noch nie gehört und auch bisher bei keinem Soldaten gesehen.

Wenn sich manche Leute hier pikiert fühlen, weil ich so eine Frage stelle, nur weil ich das Wissen dazu nicht habe und dieses erfragen möchte, dann entschuldige ich mich selbstverständlich förmlichst für meine Unwissenheit.


Nicht beirren lassen.... In manchen Einheiten wird sowas wohl nicht gerne gesehen.
Es wird auf deinen Chef ankommen ob du einen anderen Trageriemen benutzen darfst oder nicht....
Bei uns in der Einheit gibt es genug leute da kann man den Standardtrageriemen stellen wie man will, er ist zu kurz fürs nSAK und dadurch nicht geignet, die leute haben sich dann eben einen Privat (1 Punkt - Trageriemen) besorgt und nutzen den, da es zweckmäßiger ist.

Rollo83

Der Standarttragegurt ist zu kurz für nSAK? Komisch das bei uns das ganze Btl mit dem normalen Tragengurt im nSAK ausgebildet wurde und das passt.
Selbst in Hannover an der Schule wird das mit dem normalen Tragenriemen ausgebildet, komisch, komisch.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LuftwaffenSLD

Erinnert mich irgendwie an Hauptgefreite mit "Combat Tiefziehholster" morgens an der Wache  ;D

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Aber ich bin doch SpecialSoldat im übelst überkrassen LogBtl. Das ist wirklich so denn wir sind NRF yeah. ;)
Ich bin so cool, ich schieß nSAK sogar ohne Tragegurt. Taktischer Magazinwechsel mach ich mit den Zähnen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau